triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Warum nehmen PROs Nährungserganzungsmittel? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9581)

DasOe 13.07.2009 16:21

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 250163)
Wasser ist das einzige, was ich (für die heutige Zeit) als natürliche gesunde Ernährung gelten lasse.

Man möge mir bitte mal erläutern, was man unter "gesunder Ernährung versteht, und woher die Information kommt, dass diese (gesunde) Ernährung auch tatsächlich gesund ist.

Meines Wissens bekommen auch Menschen, die sich vermeintlich gesund ernähren, schwere Krankheiten. So ultimativ gesund kanns also nicht sein.

okay ich interpretiere Deine Aussage mal als "ich bin heute auf Opposition gebürstet" ...

Viel Spaß ... :Huhu:

Megalodon 13.07.2009 16:21

Zitat:

Zitat von mcrun (Beitrag 250148)
...
8 Minuten auf der KD, träum weiter!
Gruß
mcrun

Ich träume nicht. Ist meine Realität, wenn ich die Zeiten von letztes Jahr mit diesem Jahr vergleiche. Und ich bin definitiv nicht besser geworden, sondern komme erst langsam wieder in Form nach meiner Erkrankung.

DasOe 13.07.2009 16:24

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 250165)
Global betrachtet ist für die Entwicklung der Industrie der Sport mit seinem Dopingproblem belanglos.

Kommt ein Komet an der Erde vorbei geflogen und fragt: "na wie gehts denn?" Sagt die Erde: "ach ich hab Menschen ..." Sagt der Komet: "Ist nicht schlimm, das vergeht wieder ..."

tobi_nb 13.07.2009 16:25

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 250164)
Vielleicht erklärst Du mir den Kontext von einer medizinisch notwendigen Infusion zu allgemeiner Ernährung?

Allgemeine Ernährung scheint nicht auszureichen, wenn die Notwendigkeit einer medizinischen Infusion besteht.

Viel entscheidender ist doch die Frage, wie jemand (der stolz darauf ist, sich gesund zu ernähren) damit umgeht, eine Infusion zu bekommen, die er durch sein Verhalten erzwungen hat und die er trotz gesunder Ernährung nicht verhindern konnte.

tobi_nb 13.07.2009 16:26

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 250173)
Kommt ein Komet an der Erde vorbei geflogen und fragt: "na wie gehts denn?" Sagt die Erde: "ach ich hab Menschen ..." Sagt der Komet: "Ist nicht schlimm, das vergeht wieder ..."

Das könnte von mir kommen.

tobi_nb 13.07.2009 16:29

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 250169)
okay ich interpretiere Deine Aussage mal als "ich bin heute auf Opposition gebürstet" ...

Viel Spaß ... :Huhu:

Du kennst mich doch.

Sicherlich sind meine Aussagen provokant, aber im Grunde denke ich so.

Die Provokationen entstehen ausschließlich dadurch, dass ich Heuchelei verabscheue.

(Das ist selbstredend nicht auf dich, oder auf alle anderen User, die sich an diesem Fred beteiligt haben, bezogen)

neonhelm 13.07.2009 16:32

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 250163)
Wasser ist das einzige, was ich (für die heutige Zeit) als natürliche gesunde Ernährung gelten lasse.

Aber nur direkt aus der Quelle. Es sei denn, du kaufst den Wasserheiler, den der Nachbar meines Bruders anbietet und schraubst den an deine Zuleitung... :Lachen2:

dmnk 13.07.2009 16:36

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 250129)
...

Wenn man's also genau nimmt, gibt's keine Definiton für NEM'S.

...

doch, die gibt's (natürlich, es gibt doch heutzutage schliesslich für alles ne definition mit passender richtlinie dazu):

quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Nahrung...A4nzungsmittel

Rechtlich ist diese Produktgruppe im EU-Recht durch die Richtlinie 2002/46/EG geregelt. Dabei sind insbesondere die zulässigen Mineralstoffe und Vitamine vorgegeben. In der hierauf basierenden Nahrungsergänzungsmittelverordnung ist ein Nahrungsergänzungsmittel:

„ein Lebensmittel, das

1. dazu bestimmt ist, die allgemeine Ernährung zu ergänzen,
2. ein Konzentrat von Nährstoffen oder sonstigen Stoffen mit ernährungsspezifischer oder physiologischer Wirkung allein oder in Zusammensetzung darstellt und
3. in dosierter Form, insbesondere in Form von Kapseln, Pastillen, Tabletten, Pillen, Brausetabletten und anderen ähnlichen Darreichungsformen, Pulverbeutel, Flüssigampullen, Flaschen mit Tropfeinsätzen und ähnlichen Darreichungsformen von Flüssigkeiten und Pulvern zur Aufnahme in abgemessenen kleinen Mengen in den Verkehr gebracht wird.“


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.