![]() |
Zitat:
@Dude: Hat geklappt, fuehle mich noch so wie gestern ;) FuXX |
Zitat:
Ulle hat 2006 beim Giro relativ unaustrainiert wirkend, bis zum Zeitfahren, das er gewann, eine für ihn relativ schlechte Form gezeigt. Mutmaßlich hatte er vor dem besagten Zeitfahren eine Bluttransfusion erhalten und eine sehr gute Leistung abgeliefert. Anschliessend aber wieder das Gruppeto "gesucht". Ich kann daher für mich die Wirkung verschiedenster Form von Manipulation dahingehend schwer einschätzen, sowohl was Talent, Training UND der Einsatz verbotener Substanzen oder Praktiken letztendlich tatsächlich im Einzelnen bewirkt.... Es ist mühselig immer wieder darüber nachzudenken und im Grunde beschäftigt mich dieser Mist jetzt schon wieder mehr, als ich das eigentlich möchte ;) In einer Woche bin ich in FFM am Start und "eigentlich" ist es mir schnurz egal, was die da vorne machen... J |
Zitat:
Wenn ich echte Beweise für Doping im Triathlonsport (professionell wie Agegroup) hätte, wäre ich ja schon längst von Denk angestellt worden....;) Zitat:
:Lachen2: Irgendwie kommt man bei diesem Thema nie wirklich konstruktiv weiter...:( ...:Blumen: |
Konstruktiv wäre in dem Zusammenhang nur für sich ehrlich und standhaft zu sein.
Wenn das jeder so handhaben würde (ich weiß dass es nicht so ist, aber man kann schließlich nur bei sich selber tatsächlich Einfluß nehmen) - dann wär die Welt wieder in Ordnung. :liebe053: |
Zitat:
Zitat:
|
Hm, ist ne schwierige Frage... also alle unter Generalverdacht zu stellen ist ja immer einfach. Ich finde Doping in so weit unfair, dass Athleten, die eigentlich von ihrer genetischen Ausstattung her, auch ohne Doping Superleistungen erbringen könnten um ihren Lohn gebracht werden, weil die Leistung dann entweder nicht gewürdigt wird oder sowieso jeder gedopt hat. Ich denke, über mögliche Leistungen in der jeweiligen Sportart können sich nur Leute Gedanken machen, die wissen, dass sie selbst nicht gedopt haben und von der Weltspitze nicht zu weit entfernt sind. Alle anderen sehen Sportleistungen sowieso als überirdisch an... wenn ich schon sehe, was für ein Trara gemacht wird, wenn man nur mal nen Marathon "überstanden" hat, Zeit jetzt mal egal... kann man sich ja vorstellen, was Fabelzeiten für nen Eindruck machen müssen...
|
Zitat:
|
@FuXX: endlich ein Mann. Herzlichen Glueckwunsch und herzlich Willkommen auf der anderen Seite!
@drullse: 10 min. im Bereich 8h sind brutal viel, das weisst Du. Auf dem Rad wird es ja mit zunehmendem Tempo extensiv schwieriger. Bleibt das Laufen. 2:35 in Roth (ok, auf 40,5km) mit dne letzten "10"km (9,5) in 34min. Eh klar. Aber da sind wir uns ja einig. Der Typ ist uebrigens ein ganz arg netter. :Lachen2: @Axel: Hundertmarck? Du machst Witze. Bei dem hat man es wenigstens gesehen. Das war wie damals, in den 80ern. Das EPO-Zeug sieht man den Leuten ja nicht an. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.