![]() |
Zitat:
Ich bin die,die dich beim Schwimmstart vollgequatscht hat:Lachanfall: ich wußte nich das du das bist aber wie der Zufall es will hatten wir unseren Platz in der Wechselzone nebeneinander und haben uns unterhalten. Nett dich kennengelernt zu haben;) und wieso war der Wind auf dem Deich immer von vorn? oder hat der sich auf dem Rückweg immer gedreht.Unglaublich:( Der Schotterweg mit diesen unreglmäßigen Steinplatten am Abhang war ja wohl tückisch und gemein.Da das mein erster Start in Vierlanden war, wußte ich nicht was mich erwartet.Ist das jedes Jahr die gleiche Laufstrecke? dann Prost Mahlzeit:confused: |
Mir hats schon Spaß gemacht.
Wechselzone war mir aber eindeutig zu eng. Schwimmen lief gut...Strecke war gefühlt aber etwas kürzer. Mit dem Wind am Deich kam ich auf dem bike ganz gut klar...irgendwie kam er immer von der Seite. Aber....der Lauf war für mich auch für die Tonne. Aufgrund des wechselnden Untergrunds war es schwer, einen Rhythmus zu finden und die Schieflage inkl. Sand hat mich auch manchmal wegrutschen lassen. Hätte man ruhig vorher fegen können ;-). Zudem nervt mich so eine öde Strecke ohne Publikum und nur geradeaus mit W-Punkt. Verpflegung auf der Strecke und im Ziel inkl. sit-in war allerdings hervorragend. Lediglich beim Erdinger wurde etwas gegeizt. Werd wohl bei Paulaner bleiben und nächstes Jahr wieder in Eutin starten. Sorry, da ist es immer eine runde Sache gewesen und die Stimmung ist auch etwas euphorischer bei der Zieleinkunft... |
Zitat:
Da hätte man bei der alten Strecke -südlich am See entlang - bleiben sollen. Die ist dagegen sowohl athleten- wie auch zuschauerfreundlicher. Außerdem hätte man so manch nicht ganz ungefährliches "Zusammentreffen" von PKWs und Läufern vermieden. Ich vermute, dass die neue Laufstrecke der erstmalig durchgeführten MD geschuldet war. Für 2010 sollte man entweder auf die alte Laufstrecke zurückkehren oder eine andere gute Lösung finden, was - da die am Elbdeich nach Osten verlaufende Straße wohl weiterhin als "Parkplatz" benötigt wird - schwer werden dürfte. Somit wäre es evtl. besser auf die MD zu verzichten und eine rundum "runde" Veranstaltung durchzuführen. Die Verlängerung der Radrunden war hingegen aus Sicht vieler Athleten die richtige Entscheidung. Und was die Schwimmstrecke betrifft; so meine ich, dass diese so vor 2-3 Jahren von den "alten" Veranstaltern noch extra vermessen/korrigiert wurde. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Klar!
www.campinganderwald.at Da bietet Hermann Aschwer schwimmen, laufen und radeln an. Für Familien und für "Heizer" gibt´s unterschiedliche Programme und wenn er mal nicht kann, finden sich immer Gleichgesinnte (meist Männer), die morgens eine Ausfahrt machen. Die Gegend ist klasse zum radfahren, dort findet Ende August auch der Faaker See-Triathlon statt. Viele Grüße Kerk |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.