triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Marathonjahr zur langfristigen Verbesserung im Ironman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8830)

Kido 02.06.2009 21:38

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 231311)
Die Argumentation von Matt Fitzgerald (Brain training for runners) entspricht dem, was ich seit Jahren denke und selbst erfahre.

Kannst du den Link noch mal in eigenen Worten wieder geben. Hab mir das mal durchgelesen aber ich weiss nicht so ganz, ob ich dass 100% verstanden habe.

Mann sollte so oft wie möglich lactat erzeugen, weil dass gut für die Ausdauer ist und diese Verbessert?
Also möglichst schnelle und harte Einheiten so oft wie möglich?
Hab ich das richtig zusammengefasst?

gruß

Bernd

Hunki 02.06.2009 21:46

He Uli.... da ich in der nächsten Zeit wohl zum Typ 2 gehöre, überlege ich mir ernsthaft ob ich sowas im nächsten Jahr ausprobieren will. Fokus auf ein Läuferjahr und im Sommer Kurzdistanzen für die Schnelligkeit.

Man könnte meinen du hättest das für mich geschrieben :)

Hunki

dude 02.06.2009 21:53

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 231362)
Mann sollte so oft wie möglich lactat erzeugen, weil dass gut für die Ausdauer ist und diese Verbessert?
Also möglichst schnelle und harte Einheiten so oft wie möglich?
Hab ich das richtig zusammengefasst?

Nein, das ist voellig falsch.
Laktat ist schlicht nicht geeignet zur Intensitaetsbestimmung.

dude 02.06.2009 21:53

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 231366)
Man könnte meinen du hättest das für mich geschrieben :)

Macht two fuffzig. :Lachen2:

Hunki 02.06.2009 21:55

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 231372)
Macht two fuffzig. :Lachen2:

Klar... du bist ja im Juli in der Schweiz... du kannst das Inkasso gerne machen :) ein Bier bekommst Du auch noch dazu, oder zwei, oder drei...

Kido 02.06.2009 22:28

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 231369)
Nein, das ist voellig falsch.
Laktat ist schlicht nicht geeignet zur Intensitaetsbestimmung.

Ok, danke, wie du siehst zieht man die falschen schlüsse wenn man's nicht versteht. aber zum glück gibts ja auch welche die im amiland wohnen:Blumen:

Skunkworks 03.06.2009 15:20

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 231369)
Nein, das ist voellig falsch.
Laktat ist schlicht nicht geeignet zur Intensitaetsbestimmung.

Und da ist für mich auch der springende Punkt herausgestellt:
Es gibt zwar neueste Studien, die sagen, dass Training nach Laktatwerten nicht zielführend ist und ältere, die sagen, dass Training nach Puls nicht genau genug ist. Was bleibt dann übrig? Gut auf dem Rad könnte man mit viel Aufwand einen Testverfahren anwenden, dass das Training nach Itensitätsbereiche (Wattgesteuert) ermöglicht.
wie mache ich das mit dem Laufen?

jens 03.06.2009 15:34

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 231753)
... wie mache ich das mit dem Laufen?

RPE?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.