triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Ergebnisse Leistungsdiagnostik / Diskussion (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=87)

subzero 21.01.2008 20:27

Zitat:

Zitat von mcrun (Beitrag 58417)
Mein Ansatz ist der, ins Radlabor nach Freiburg zu gehen und die Sitzposition optimieren zu lassen. Bringt wahrscheinlich mehr, als endlos selber rumzumurksen. Was meint ihr? Gibts da Erfahrungen?

Kenne das Radlabor, sind "Spowis" und die Jungens verstehen was von der Vermessungstechnik! Gruß an Björn! Vergesse aber nicht den med. Check up! Wo aus dem Blacken Forest kümmst denn her? :Gruebeln:

subzero 21.01.2008 20:35

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 58468)
Meine Erfahrungen mit dem Freiburger Radlabor sind nur vom "Hörensagen". Zumindest eine Person, die sich dort hat positionieren lassen, sitzt ausgesprochen komfortbetont. Ich bin eher skeptisch, ob das eine leistungssportlich konkurrenzfähige Sitzposition ist.

Ich selber habe jahrelang selbst herum optimiert. Ich halte wenig davon, irgendwelche Maße in eine Berechnungs-Software einzutippen und das Ergebnis dann für Gottes Wort zu halten. Was für den einen noch fahrbar ist, ist für den anderen eine Quälerei.

Deshalb würde ich mir heute allen Ernstes die Mühe machen, zu Fritz Buchstaller nach Hilpoltstein zu fahren und mich dort individuell positionieren zu lassen. Am besten einen Termin für vormittags ausmachen, dann kann man tagsüber mit der neuen Haltung radfahren und abends nochmal vorbeischauen für letzte Korrekturen.

Grüße,
Arne

Moin Arne!
Gröbere Schnitzer kannst du "durch Vermessung" sicher ausmerzen! Deren Ansatzpunkte sind einerseits wissenschaftliche Fragestellungen bzw. Anpassung der Sitzposition bei orthopäd. Probs.
Das mit B. in H. meinst du doch nicht im Ernst! Nicht hier in FR!? :Nee:

Klugschnacker 21.01.2008 22:17

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 58468)
Deshalb würde ich mir heute allen Ernstes die Mühe machen, zu Fritz Buchstaller nach Hilpoltstein zu fahren und mich dort individuell positionieren zu lassen. Am besten einen Termin für vormittags ausmachen, dann kann man tagsüber mit der neuen Haltung radfahren und abends nochmal vorbeischauen für letzte Korrekturen.

Grüße,
Arne

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 63191)
Moin Arne!
Gröbere Schnitzer kannst du "durch Vermessung" sicher ausmerzen! Deren Ansatzpunkte sind einerseits wissenschaftliche Fragestellungen bzw. Anpassung der Sitzposition bei orthopäd. Probs.
Das mit B. in H. meinst du doch nicht im Ernst! Nicht hier in FR!? :Nee:

Doch das meine ich im Ernst. Wenn, dann richtig.

LG,
Arne

subzero 22.01.2008 11:01

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 63195)
Doch das meine ich im Ernst. Wenn, dann richtig.

LG,
Arne

Kundenpflege...:Cheese: !

ElDonno 22.01.2008 11:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 63195)
Doch das meine ich im Ernst. Wenn, dann richtig.

LG,
Arne

Das stimmt!

War vor 3 Wochen bei der Radbiometrie in Bad Soden www.fahrradbiometrie.de. Ist echt ein Unterschied wie Tag und Nacht! Habe da das Bike mal richtig eingestellt und einen Ausgleich für meine Beinlängendifferenz bekommen. Ich hätte nie gedacht, dass man so gemütlich auf einem Rad, dazu auch noch in Aeroposition, sitzen kann.

Dürfte aber eher für Leute aus dem Rhein-Main Gebiet interessant sein.

mcrun 22.01.2008 15:42

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 63186)
Kenne das Radlabor, sind "Spowis" und die Jungens verstehen was von der Vermessungstechnik! Gruß an Björn! Vergesse aber nicht den med. Check up! Wo aus dem Blacken Forest kümmst denn her? :Gruebeln:

...aus dem Wald weit hinter Freiburg von ganz oben...(Bonndorf)

Hast du bei den Jungs eine biomechanische Untersuchung machen lassen? Die Referenzliste vom Radlabor sieht ja gut aus, aber wenn die alle nur ne Leistungsdiagnostik gemacht haben...weiß man ja nicht. Aber wenn Leute wie Wegmann und Kupfernagel dort ihre Sitzposition eingestellt bekommen, reicht es für mich vollkommen aus.

Es ist halt auch die Frage, was der Radhändler im fernen Roth sagt, wenn man zur biomechanischen Untersuchung kommt und das Rennrad woanders gekauft hat.

In diesem Zusammenhang hat man mir auch noch einen Radhändler in Gundelfingen genannt, bei dem ich das auch sehr gut machen kann. Gibts da Infos?

Hat ja noch Zeit. Habe ja eben erst ein Rennrad im internet erworben und fahre erst Mal so damit herum.

Gruß
mcrun

subzero 22.01.2008 15:52

[quote=mcrun;63399 Aber wenn Leute wie Wegmann und Kupfernagel dort ihre Sitzposition eingestellt bekommen, reicht es für mich vollkommen aus.
[/QUOTE]

Echt bescheiden! ;)
Was soll denn der Buchstaller besser können als andere, 500 Km sind ganz schön weit?
Radhändler in Gufi? :Gruebeln:

tri_stefan 22.01.2008 17:18

Zitat:

Zitat von mcrun (Beitrag 63399)
Es ist halt auch die Frage, was der Radhändler im fernen Roth sagt, wenn man zur biomechanischen Untersuchung kommt und das Rennrad woanders gekauft hat.

Da sagt der nix. Der verkauft genug Räder;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.