triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Troubleshooting (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=50)
-   -   Zickzack-Schwimmen im See (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8685)

Wagnerli 05.06.2009 12:59

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 232606)
Auch wenn das Video von Mandarine sehr lehrreich ist, bereitet einen dieser Klassiker

http://www.youtube.com/watch?v=r3S0wu4Zbfk

doch eher auf das vor, was einen bei einem Ironman erwartet! :Cheese:

Sorry Wagnerli, SCRN!


Ich habe gerade die Scheibe des alten Mannes zersägt und seinen Rennflitzer beim Bikemaxx in Zahlung geben.

:Cheese:

Tyrm73 05.06.2009 13:37

hier mal mein Senf als Linksatmer und Linksabdrifter:

1. Runde beim Ironman: kein Problem, die Bojen sind ja auf der linken Seite. Da muß man also den Kopf nicht zu sehr zum gucken rausnehmen, sondern kann halt bei jedem dritten oder vierten mal atmen ein wenig nach vorne schielen.

Ansonsten konnte man sich letztes Jahr auf dem allerersten Stück bis zur ersten Wendemarke an der Powerbarfalsche am anderen Ufer orientieren. Die Stand nämlich passend, weiß nicht ob Absicht oder Zufall, aber sehr brauchbar

2. Runde: da muß ich dann schon regelmäßig gucken, damit ich nicht zu weit von den Bojen wegkomme, nimmt einem leider ein wenig den Rhythmus beim Schwimmen :-(

ansonsten verfahre ich nach dem Prinzip: immer schön auf die nächste Boje zuschwimmen. Die ist das Ziel, der Rest interessiert nicht.

Skunkworks 05.06.2009 14:17

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 232611)
Ich habe das gleiche Problem und will nun jede Woche an den Waldsee gehen, um es dort zu trainieren. Denn besser kannst du sowas gar nicht üben, als unter realen Bedingungen und mit etwas Übung, klappt das dann auch wieder.
Komm einfach nächste Woche wieder vorbei und versuche ein paar Ratschläge umzusätzen und irgendwann schwimmst du auch weitestgehend gerade.

meinst du mich und das Hinterherschwimmen oder das Wagnerli?
Ich bin nächsten Donnerstag nicht da aber die Woche drauf wieder.


Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 232621)
Das war sicher der Wasserträger.So'n dünner.
Der war schon geduscht und gefönt,als ich aus den Wasser stieg.

Den kenne ich ja auch nicht persönlich, aber Jo erschien mir dünner als der Kollege. Ist aber auch net wichtig.

unter7 05.06.2009 15:53

@Wagnerli,
der Kerl heißt unter7 und nicht sub irgentwas, wo komme mer da hin.:Cheese:
Auch im Langener Waldsee gibt es Stömungen und Wind. Es ist garnicht so einfach auf direkten Weg vom blauen Segel zur roten Eckboje zu schwimmen, der Rückweg ist noch schwieriger da schwimmste fast immer im Kreis. Ich denke auch gegen Ende wenn die Kraft weniger wird kommen die Bögen von alleine. Es wird ja schon besser und am Wochenende zeigst du Allen wie es geht.

lg klaus:Huhu:

Wasserträger 10.06.2009 09:48

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 232621)
Das war sicher der Wasserträger.So'n dünner.
Der war schon geduscht und gefönt,als ich aus den Wasser stieg.

War Max.

Nach dem Hinweis an anderer Stelle mal hier nen offizielles Angebot: Wenn de Hilfe brauchst, meld dich... :)

[klick] <-- da hatte ich das ganze mal schriftlich zusammengefasst, sind so in etwa die Basics die es einfacher machen.
Was du zum Beispiel üben könntest, um das nach Vorne Atmen erträglicher zu machen: 8x50m - 25m jeden Atemzug nach vorne machen, 25m gaaaaanz locker und schön auf Stil (und Etikette) achten; dann 25m Wasserballerkraul (Kopf die ganze Zeit über Wasser, hierbei schön den Druck nach hinten raus betonen, Beine nicht vergessen; evtl. erstmal mit 15m anfangen), 25m gaaaaaaaaanz locker Stil & Etikette. Pause nicht zu lang, tendenziell eher sogar gar keine. Dafür sind die 25m locker ja da.

Und eben schön regelmäßig zur SwimNight. Durch das Schwimmen im offenen Gewässer gehts glaub ich doch am schnellsten: du wirst gezwungen, dich zu orientieren und es baut sich ein gewisses Vertrauen in die eigenen Fertigkeiten auf... :)

Wenn du spezielle Fragen hast, frag ruhig. Denke nächste Woche werd ich auch wieder am Waldsee sein :)

Wagnerli 10.06.2009 10:06

Ich habe mir das gleich mal ausgedruckt und werde diese Woche zwei Mal in den See gehen.Das gibt mir mehr Sicherheit.
Leider bin ich im See noch sehr von den anderen Einflüssen abgelenkt,wie Körperkontakt mit anderen Schwimmen,Wellengang und Orientierung,dass ich kaum auf meinen Schwimmstil achten kann.
Wenn ich es schaffe,die anderen Dinge zu irgnorieren und nur nach der Boje zu schauen,geht es ganz gut.

Ich werde brav üben und wenn ich nächste Woche noch Fragen habe,werde ich direkt zu Dir kommen.

:Danke:

Wasserträger 10.06.2009 10:12

Die 8x50 waren aber fürs Becken gedacht... ;)

Wagnerli 10.06.2009 10:30

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 234427)
Die 8x50 waren aber fürs Becken gedacht... ;)

Ja,ich gehe aber diese Woche nicht mehr auf die Rosenhöhe.Sorry.
Nächsten Montag werde ich das testen.OK?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.