triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Die triathlon-szene Schwimmseminare 2009/2010 powered by Ute Mückel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8404)

Sebastian100 17.07.2009 12:59

Hallo!

Ich möchte gerne im Oktober in Frankfurt ein Schwimmseminar besuchen. Wann wird denn die genaue Adresse für Frankfurt bekannt gegeben? (auch wg. Übernachtungsmöglichkeiten)

Steffko 18.07.2009 12:13

Mal ne andere frage: Gibts was zum Inhalt der Seminiare? Hätte z.B. keine Lust das Seminar zu buchen und dann feststellen zu müssen, dass z.B. von der vorhandenen Zeit 1/4 jede Lage bearbeitet wird oder so. Außer der Angabe "theoriestunde" und "unterwasseraufnahme" hat sich mir aus dem Artikel jetzt noch nciht so viel erschlossen was die Inhalte des Seminars angeht.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

PippiLangstrumpf 18.07.2009 12:28

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 253582)
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Ich versuche es mal.

Ich hab zwar bei Ute an einem Eintages-Seminar in Monheim teilgenommen, als es noch nicht unter TS-Flagge gesegelt ist, aber ich denke, so viel wird sich nicht verändert haben.

Es ging in dem Seminar "nur" ums Kraulen - also keine anderen Lagen.
Begonnen haben wir mit Übungen für alle zum Thema Atmung und Wasserlage. Dann kamen die Aufnahmen - über- und unterwasser. Ich meine, vor der Mittags-Pause hätten wir noch über die Überwasser-Aufnahmen gesprochen (vielleicht aber doch erst nach der Pause, da bin ich mir nicht sicher). Und schon war Mittag. Danach gab es eine Zweiteilung der Gruppe - die Hälfte hat mit Ute die eigenen Unterwasser-Aufnahmen besprochen. Um die andere Gruppe hat sich Thomas gekümmert. Erst gab es ein paar Tipps zu Kräftigungs- und Dehn-Übungen und dann Fragestunde zu allem rund um den Triathlon und das Schwimmen. Dann war Gruppenwechsel, so daß die 2. Gruppe auch mit Ute die Besprechung machen konnte.
In der Besprechung gab es individuelle Korrekturen und Übungen, die schon im Trockenen mal geübt werden konnten.
Nachdem beide Gruppen die Besprechung hinter sich hatten, ging es nochmal ins Wasser, um die Korrekturen umzusetzen und danach nochmal eine Unterwasseraufnahme.
Zum Schluß hat jeder einen USB-Stick mit den Aufnahmen von sich und Fotos sowie einer Unterwasser-Aufnahme von Ute (um zu sehen, wie es sein soll) bekommen. Dabei hat Ute dann mit jedem individuell nochmal über die letzte Aufnahme gesprochen.

So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen oder falsch wiedergegeben.

Ich war jedenfalls begeistert von dem Seminar.

Viele Grüße,
Claudia

Steffko 18.07.2009 12:34

Ah .. das klingt gut :-) .. da muss ich mal sehen, was nach dem Frankreichurlaub noch an Moneten über ist und dnn noch hoffen, dass man ein Plätzchen bekommt.

Danke!

[edit]
Oder meint jemand es macht gar keinen Sinn für jemanden der erst ein jahr schwimmt (2-3 mal je Woche, 2-3km je einheit)?! Erhoffe mir vom Seminar meine stärksten technikschwächen gezeigt zu bekommen und evtl hinweise wie ich diese verbessern kann.

PippiLangstrumpf 18.07.2009 12:39

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 253593)
Oder meint jemand es macht gar keinen Sinn für jemanden der erst ein jahr schwimmt (2-3 mal je Woche, 2-3km je einheit)?! Erhoffe mir vom Seminar meine stärksten technikschwächen gezeigt zu bekommen und evtl hinweise wie ich diese verbessern kann.

Ich sag mal so: Das Seminar ist für alle geeignet, die sich irgendwie über Wasser halten können, aber schlechter als 50 min auf 3,8 km schwimmen :Cheese:
Bei den aus dem Rahmen kippenden Personen empfiehlt sich dann ein Einzel-Kurs bei Ute :Cheese:

Und um genau Deinen Wunsch kümmert sich das Seminar mit den individuellen Besprechungen der Aufnahmen und den Korrekturübungen. Mehr als 2 Schwächen bekommt keiner zur Korrektur genannt, um nicht überfordert zu werden - die meisten sogar nur 1 einzige - weil meistens 1 Schwäche den Rest nach sich zieht.

Steffko 18.07.2009 13:30

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 253596)
Ich sag mal so: Das Seminar ist für alle geeignet, die sich irgendwie über Wasser halten können, aber schlechter als 50 min auf 3,8 km schwimmen :Cheese:
Bei den aus dem Rahmen kippenden Personen empfiehlt sich dann ein Einzel-Kurs bei Ute :Cheese:

Und um genau Deinen Wunsch kümmert sich das Seminar mit den individuellen Besprechungen der Aufnahmen und den Korrekturübungen. Mehr als 2 Schwächen bekommt keiner zur Korrektur genannt, um nicht überfordert zu werden - die meisten sogar nur 1 einzige - weil meistens 1 Schwäche den Rest nach sich zieht.

Hauptsache man bekomtm nicht sowas zu hören wie: "Deine Wasserlage ist schlecht..." :-P Das weiß ich nämlich selber. Bin halt auf der Suche nach den ursachen und da ist Hilfe von außen unabdingbar.

Hunki 18.07.2009 13:53

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 239939)
Ich werd’s mal vorschlagen. habt Ihr einen Tipp für eine schöne Schwimmhalle samt Seminarraum, wo man sich einmieten kann?

Mh, da wirds vermutlich etwas schwierig... müsste es ein 50m Becken sein? und müsste der Seminarraum gleich im Hallenbad sein?

Hunki

Klugschnacker 18.07.2009 23:25

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 253646)
Mh, da wirds vermutlich etwas schwierig... müsste es ein 50m Becken sein? und müsste der Seminarraum gleich im Hallenbad sein?

Hunki

25 Meter würden reichen. Der Seminarraum muss in unmittelbarer Nähe sein, da mehrmals zwischen Becken (Praxisteile) und Seminarraum (Theorieteile) gewechselt wird.

Viele Grüße,
Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.