![]() |
Zitat:
"„Heuschrecken“ ist im deutschen politischen Sprachgebrauch eine abwertende Tiermetapher für Private-Equity-Gesellschaften. ... Im politischen Sprachgebrauch hat sich der Begriff „Heuschrecken“ durchgesetzt. Er richtet sich neben Private-Equity-Gesellschaften auch gegen andere Formen der Kapitalbeteiligung mit mutmaßlich zu kurzfristigen oder überzogenen Renditeerwartungen, wie Hedge-Fonds oder „Geierfonds“." Bezogen auf den üblichen politischen (nicht formell juristischen) Sprachgebrauch lag also Felix gar nicht so verkehrt in der Verwendung der Begriffe. |
Zitat:
Genau, es könnte sehr viele Serverkapazitäten eingespart werden. Folgende Diskussionen würden wegfallen: - Roth ist geiler als Frankfurt oder umgekehrt - kann ich in Roth IM-Slots für Hawaii bekommen - ist die Strecke in Roth wirklich nur 175km lang - welche Strecke hat mehr Höhenmeter - wo wird mehr gelutscht - usw. Die Athleten könnten mehr trainieren und weniger die Foren zumüllen. |
Zitat:
|
Zitat:
Es wird aber am Organisationsstandard scheitern, wenn nicht ein Mittel- oder Nordeuropaeer die ganze Region fuer zwei Tage stilllegt und alle Helfer mitbringt. |
Zitat:
|
Zitat:
Fuer Radmarathons klappt das ja auch, aber da gelten andere Regeln. Da wird Polizei vor die Spitze und die Verfolger gesetzt, die die Strasse (mehr oder weniger...) freimachen und danach ist die Strasse offen. Eine Bekannte von mir wollte mal den IM in Mergozzo machen. Hat schoen brav ein halbes Jahr dafuer trainiert. Zwei Wochen davor wurde er abgesagt. Ganz ehrlich: wenn das mit dem Comolake IM auch passiert, bin ich nicht ueberrascht. |
Zitat:
Cengiz |
Zitat:
Cengiz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.