triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   und die Welt dreht sich immer noch (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8158)

jens 22.04.2009 12:49

Auch bei Elektrikern gibt es gute und weniger gute. Und es gibt auch weniger gute, die dazu noch teuer sind. Wie Du bei den IT'lern scheine ich bei Elektrikern die letztgenannte Kategorie magisch anzuziehen. Getoppt wirds nur von GWS, da haben 3 Meisterbetriebe rumgepfuscht und ne saubere Lösung hat dann ein vom Nachbarn empfohlener, selbständiger Osteuropäer ohne Meisterbrief hinbekommen.

FuXX 22.04.2009 13:31

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 216939)
Weiß das auch die Atom-Lobby? :Cheese:

Da werden halt extreme Kosten in Kauf genommen um die Ausfallwahrscheinlichkeiten um Groessenordnungen kleiner zu machen als bei Handynetzen.

@PMP: Wie weitlaeufig waren denn hier die Konsequenzen? Ein Teil der Kunden hatte einige Stunden kein Netz. So tragisch ist das ja nun nicht. Wenn man dann noch sieht, wie selten sowas passiert, dann kann man nicht davon reden, dass es sich um ein ernsthaftes Problem handelt. Also lohnt es sich auch nicht einen riesigen Mehraufwand zu betreiben, nur damit sowas nur alle 100 statt alle 10 Jahre passiert.

FuXX

Hardy 22.04.2009 13:38

Zitat:

Zitat von bello (Beitrag 216889)
Wenn die Telco ausfällt dreht sich die Welt zwar schön gemütlich weiter. Ist aber auf der anderen Seite eine Gelegenheit mal wieder darüber nachzudenken, wie abhängig unsere Lebensweise von irgendwelchen Rechenknechten ist.

Nicht nur die Lebensweise, ich sag nur elektronische Bremssysteme :Huhu:

neonhelm 22.04.2009 13:41

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 216978)
@PMP: Wie weitlaeufig waren denn hier die Konsequenzen? Ein Teil der Kunden hatte einige Stunden kein Netz. So tragisch ist das ja nun nicht. Wenn man dann noch sieht, wie selten sowas passiert, dann kann man nicht davon reden, dass es sich um ein ernsthaftes Problem handelt. Also lohnt es sich auch nicht einen riesigen Mehraufwand zu betreiben, nur damit sowas nur alle 100 statt alle 10 Jahre passiert.

FuXX

Nun, wir haben zu zweit eine halbe Stunde dumm rumgestanden, weil wir uns nicht wie verabredet melden konnten.

Hier sind einfach wie immer die Kosten auf die Allgemeinheit umgelegt worden.

neonhelm 22.04.2009 13:42

Zitat:

Zitat von Hardy (Beitrag 216981)
Nicht nur die Lebensweise, ich sag nur elektronische Bremssysteme :Huhu:

Die kürzeste EDV-Lüge? "Es funktioniert!" :Lachen2:

powermanpapa 22.04.2009 14:17

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 216958)
Das war damals genauso schwer wie heute, wobei, hast Du noch BNC liegen, da hat er vermutlich die Widerstände vergessen. :cool:

Aber so ein Daimler ist teuer, habe selbst einen. :Cheese:

Aber Anzug und Strippenzieher, das ist ne Kombi die passt net zusammen, da wäre ich auch vorsichtig. Sowas ist mir total suspekt.

Bub :cool:

BNC hab ich seit 20 Jahren nicht mehr installiert

das letzte mal war das 1985 da waren das zusätzlich zum IBM typ? noch 12 Adrige Koax
das ganze haben wir 87 wieder raus gerissen und mit LWL ersetzt

und der Anzug Fritze sollte die Rechner miteinander babbeln lassen, die Strippen hatte ich schon verlegt

ein paaaar Wochen und viele Rescherschen später, hatte ichs selber hinbekommen

unter einigigen meiner kunden gelte ich als "Komputerflachmann" :Lachen2: und dabei kann ich nurn nen paar Nullachtfuffzehn Knoppdrückereien, es reicht für die Daus schon wenn man gleichezeitig am Laptopf und an 2 PCs die gleichen Tastendrücker macht und genau dieses Völlig Ohne Ahnung sein, wurde unendlich von selbsternannten "IT-Spezialisten" gandenlos ausgenutzt und betrügerisch viel abkassiert

Mehr Schwätzer als bei denen, fand ich nur noch bei den Elektroplanern, und in den Foren :Cheese:


Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 216959)
Auch bei Elektrikern gibt es gute und weniger gute. Und es gibt auch weniger gute, die dazu noch teuer sind. Wie Du bei den IT'lern scheine ich bei Elektrikern die letztgenannte Kategorie magisch anzuziehen. Getoppt wirds nur von GWS, da haben 3 Meisterbetriebe rumgepfuscht und ne saubere Lösung hat dann ein vom Nachbarn empfohlener, selbständiger Osteuropäer ohne Meisterbrief hinbekommen.

geb ich dir uneingeschränkt Recht :Blumen:

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 216978)
....
@PMP: Wie weitlaeufig waren denn hier die Konsequenzen? Ein Teil der Kunden hatte einige Stunden kein Netz. So tragisch ist das ja nun nicht. Wenn man dann noch sieht, wie selten sowas passiert, dann kann man nicht davon reden, dass es sich um ein ernsthaftes Problem handelt. Also lohnt es sich auch nicht einen riesigen Mehraufwand zu betreiben, nur damit sowas nur alle 100 statt alle 10 Jahre passiert.

FuXX

wenns um das doofe Telefon geht---hast du Recht
aber wie ist das im Rest der Komplexen EDV Systeme? Strom Versorgung etc blabla. wobei ich oft genug die dollsten Ausfälle erlebt habe, wo man vorher in den Läden wirklich dachten, das dann die Welt unterginge

------komisch
ging dann doch

vieles ist wirklich nicht wirklich so tragisch wie´s manche glauben machen

aber im Flughafen Tower...

und da kenne ich die interessantesten Insider Geschichten...da rollen sich einem mehr als nur die Nägel

powermanpapa 22.04.2009 17:32

Zitat:

Mobilfunkexperten rätseln, warum T-Mobile sein sensibles Gedächtnis nicht noch besser gesichert hat. Zusätzliche Sicherungs-Systeme hätten einen Totalausfall wie gestern verhindert.
nasiehste! selbst die "Experten" geben mir recht :Lachen2:

Phoebe 22.04.2009 19:10

Huch, es gab einen Netzausfall? :Gruebeln:

Na, wieder mal ein Beweis dafür wie wenig ich mein Handy brauche :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.