triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Commerzbank - eine kriminelle Vereinigung? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8037)

Thorsten 14.04.2009 09:17

Steht doch eh unter Emails drunter, dass sie keine rechtsverbindlichen Aussagen beinhalten.

Aber Drags Grundtenor war ja wohl auch, dass die Banken dich gerne verar...en wo sie können.

Volkeree 14.04.2009 09:17

Zitat:

Zitat von tri4me (Beitrag 213971)
@drag

Wenn´s dich wirklich so stört, dann auf´s nächste Polizeirevier und mach eine Anzeige gegen den verantwortlichen Unterzeichner der Mail wegen versuchtem Betrug.

Das das aber analog zum Begriff Zeitverschwendung ist, sollte dir aber schon klar sein.

Dort freuen sie sich dann wahrscheinlich, weil jemand was gegen deren Langeweile tut :Huhu: :Cheese:

Volker

drullse 14.04.2009 10:34

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 213973)
Aber Drags Grundtenor war ja wohl auch, dass die Banken dich gerne verar...en wo sie können.

Dazu brauchst Du aber keine Bank...

FinP 14.04.2009 10:39

Mal so als Banken-, Geldanlage- und sonstiger Laie gefragt: Die Banken darleihen Geld und finanzieren ihr Ausfallrisiko plus Gewinn über die Zinsen. Soweit so gut. Dann wären aber doch Ausfallversicherungen ureigenstes Interesse der Bank und somit deren Problem und nicht das Problem des Kunden oder verstehe ich da was falsch?

Oder bedeutet die Versicherung, dass ich im Falle einer der aufgezählten Gründe nicht mehr zurückzahlen muss - egal wieviel Geld ich auf dem Konto habe, weil das der Versicherer übernimmt?

dude 14.04.2009 13:07

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 213997)
Dann wären aber doch Ausfallversicherungen ureigenstes Interesse der Bank und somit deren Problem und nicht das Problem des Kunden oder verstehe ich da was falsch?

Ich bin da auch quasi-Laie, aber das ist so. Willkommen in unserer perfiden Zeit. in der 'guten alten Zeit' haette die Versicherung ihre Kreditrisiken gebuendelt und weiterverkauft, wahrscheinlich an eine andere Abteilung der selben Bank.
Aber: immerhin findet die Bank einen Weg in dieser Zeit der Kreditunwuerdigkeit, Drag Kohle leihen zu koennen.

swimslikeabike 14.04.2009 13:21

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 214041)
Ich bin da auch quasi-Laie, aber das ist so.

naja ,nicht ganz. Zumindest als ich noch jung war, zahlte eine Restschuldversicherung unabhängig davon, ob ein Kreditausfallereignis eingetreten ist, sonder jeweils im Falle Arbeitslosigkeit / Tod / Berufsunfähigkeit / und was für einen Unsinn man sonst noch absichern kann. Für die meisten Konsumkredite ist sie trotzdem Quatsch.

Natürlich ergibt sich so aber für die Bank ein geringeres Risiko, die Rückzahlung nicht zu erhalten, da in diversen Risikofällen ja die Versicherung einspringt.

LidlRacer 14.04.2009 13:58

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 214049)
Natürlich ergibt sich so aber für die Bank ein geringeres Risiko, die Rückzahlung nicht zu erhalten, da in diversen Risikofällen ja die Versicherung einspringt.

@DragAttack
War für Dich schon ersichtlich, wer die Versicherung ist?
Sofern das kein externes Unternehmen ist, sondern vielleicht die Allianz (= Commerzbanktochter), hätten sie ja eigentlich gar nichts versichert, sondern nur das Risiko auf eine Tochter übertragen. Und natürlich zusätzliche Einnahmen bei dieser Tochter.

neonhelm 14.04.2009 14:57

Klick mich! Klich mich! :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.