triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Schuhe auf dem Rad an und aus - wie übe ich das? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7981)

Thorsten 08.04.2009 20:23

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 212609)
Edith meint ich soll doch gleich den Link reinstellen: http://www.cyclocross.de/technik.htm

Ich versichere aber, dass ich meine Anleitung nicht dort abgeschrieben habe :). Wenn man das rechte Bein nicht nach vorne bringt, fängt man schließlich mit dem hinteren Bein an loszulaufen :Nee:.

ElDonno 09.04.2009 10:33

Mit ein bisschen Übung kriegt doch selbst der größte Grobmotoriker die Schuhe auf dem Rad an und aus. Und es bringt auf jeden Fall was, da man a) barfuß schneller laufen kann und b) die Schuhe anzieht während man mit 30 km/h durch die Gegend rollt.

Aufspringen habe ich mich allerdings noch nicht getraut. Hab zuviel Schiss auf den Weichteilen zu landen :)

runningmaus 09.04.2009 13:18

Zitat:

Zitat von ElDonno (Beitrag 212801)
.... da man a) barfuß schneller laufen kann ... :)

bin auch fleissig am Mitlesen, und werde es wohl auch heimlich probieren... aber siehe Zitat oben:
Da ist eins meiner Probleme: ich bin grottenlangsam in barfuß oder in Socken... ! Mit Schuhen gehts inzwischen... :)
... und wenn ich dann so Wechselzonen wie in Erlangen sehe, wo es rund 800m (oder sind es 1000m ? ) zu laufen gilt... dann trab' ich doch lieber das Stück vom Rad zum Ausgang und zurück in Mountainbikeschuhen :Cheese:
grüßle

hazelman 09.04.2009 13:25

Zitat:

Zitat von ElDonno (Beitrag 212801)

Aufspringen habe ich mich allerdings noch nicht getraut. Hab zuviel Schiss auf den Weichteilen zu landen :)


Und genau in dem Moment, in dem Du neben dem Rad abbremst, um gemütlich Deine am Rad befestigten Schuhe zu erklimmen, muss der erste beschuhte Athlet, der gerade im Laufschritt auf sein rad springen will, ausweichen. Er schafft es gerade noch so, an Dir vorbeizusteuern. Der zweite Athlet hinter Dir sieht dich aber wegen das ersten nicht und semmelt volle Kanne in Dich rein.

Diese Methode ist bei Kirmesrennen unangebracht!!!! Einen durchaus schnellen Mannschaftskollegen von mir hat es letztes Jahr in der beschriebenen Situation sowas von zerlegt... aua!


p.s. Ja, da bin ich missionarisch!

wadenkrampf 09.04.2009 13:43

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 212883)
Und genau in dem Moment, in dem Du neben dem Rad abbremst, um gemütlich Deine am Rad befestigten Schuhe zu erklimmen, muss der erste beschuhte Athlet, der gerade im Laufschritt auf sein rad springen will, ausweichen. Er schafft es gerade noch so, an Dir vorbeizusteuern. Der zweite Athlet hinter Dir sieht dich aber wegen das ersten nicht und semmelt volle Kanne in Dich rein.

So eine blödsinnige Aussage! Wer ohne Schuhe abbremst zum Aufsteigen, wird das sicher auch mit Schuhen machen.

hazelman 09.04.2009 14:11

Zitat:

Zitat von wadenkrampf (Beitrag 212892)
So eine blödsinnige Aussage! Wer ohne Schuhe abbremst zum Aufsteigen, wird das sicher auch mit Schuhen machen.

Tja, das sind in dem Beispiel aber zwei unterschiedliche Athleten, von denen einer anhalten muss (Schuhe am Rad) und einer durchrennen kann (ich).

Also: Nix Blödsinn!

ElDonno 09.04.2009 14:11

Zitat:

Zitat von wadenkrampf (Beitrag 212892)
So eine blödsinnige Aussage! Wer ohne Schuhe abbremst zum Aufsteigen, wird das sicher auch mit Schuhen machen.

Da hast Du absolut recht. Ausserdem bin ich mir durchaus bewusst, dass es andere behindern könnte, wenn ich abbremse (egal nun ob mit Schuhen oder ohne) um aufzusteigen und versuche das möglichst am Rand zu machen ohne dass ich im Weg stehe.

Fazit für mich bleibt: Schuhe bleiben am Bike es sei denn der Untergrund in der Wechselzone ist steinig oder sehr matschig (Zofingen letztes Jahr) und aufspringen will ich meinen Cojones nicht zumuten

ElDonno 09.04.2009 14:13

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 212900)
Tja, das sind in dem Beispiel aber zwei unterschiedliche Athleten, von denen einer anhalten muss (Schuhe am Rad) und einer durchrennen kann (ich).

Also: Nix Blödsinn!

Sorry, aber verstehe die Aussage nicht so ganz. Entweder ich kann aufspringen oder ich kann's nicht und muss stehenbleiben / abbremsen. Ob ich dabei nun Schuhe anhabe oder nicht ist doch egal?!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.