![]() |
Fragen zum Film
Habe mir gerade den Film angeschaut. Dankeshön für die schöne Anregung und das Grundgerüst für ein selbst zu organisierendes Traininglager (wie immer eine gelungene grafische Aufarbeitung und ein mit Wortwitz untermauerter Beitrag ... :Lachen2: ).
Folgende Fragen tun sich mir gleichwohl auf: 1. Umfänge: für welche Spezie Triathlet sind die exemplarisch verwendeten Umfänge gedacht (OD, MD, LD)? Arne spricht davon die üblichen Umfänge zu verdoppeln ... aber wie sagt man so schön hier bei uns: "Dreimol Null es Null bliev Null,. denn mer woren en d'r Kaygaß en d'r Schull" Möchte das TL (weil endlich mal Zeit) als Auftakt nutzen. Laut MD Plan (von hier) mit Ziel Köln im September befinde ich mich ab Morgen in der Base1 ... 2. Verhältnisse: Bestimmt die längste Radeinheit meine längste Laufeinheit? (z.B. war in dem Beitrag Rad 4h - Laufen 1h, reduziere ich jetzt die Radeinheit auf 3h, müsste ich im gleichen Vergältnis 45min laufen?) 3. Lange Lauf Woche 2: in dieser Woche muß ich (im Gegensatz zur nächsten Woche) noch arbeiten. Wie wichtig ist der lange Lauf am Mittwoch vor Ostern? In der Woche drauf hätte ich eher "zeitplatz" dafür ... aber da soll man ja vorsichtig sein ... 4. Schwimmen: Das häufige schwimmen finde ich gut ... das wird das Salz in der Suppe - wie sollte man denn die Schwimmeinheiten angehen? Pyramiden, oder Dauerschwimmen? Technik? Intervalle? Trainieren wie ein Schwimmer? Mehr auf Dauer als auf Power? 5. Wettkampf: Ein 10er in der Woche drauf Sonntags kommt gemäß der "Ruhephasenphilosophie" zu früh?! Welcher "Schaden" könnte entstehen ... ist ja nur ein 10er und ich wahrlich ein langsamer Läufer :Huhu: Danke |
Schreibt doch mal auf, was ihr so geplant habt!
|
Hallo zusammen,
ich selle meine frage mal hier rein obwohl sie hier nicht ganz hin passt. Ich möchte aber keinen extra fred öffnen. Zum Abschluss des Trainingslagers @ home das ich in Base 3.3 gelegt habe bin ich heute meine längste Radeinheit vor dem Iroman Frankfurt gefahren, 190KM in 6:32 (sollten 180 werden aber ich habe mich verfahren:( ) und die 180 in 6:12. Die tour war durch die Eifel, also nicht gerade flach! Kann man daraus eine zielzeit für Frankfurt ableiten oder ist das nicht möglich? Beim Ironman Marathon sagt man ja auch das er ca. 30 min langsamer ist als Solo. Die Woche war Sehr umfangreich so das ich alles andere als "frisch" war. Gruss Michael |
@roadrunner:
das kannst nur du wissen! Wieviel % hast du gegeben, wie hast du dich hinterher gefühlt - hast du dich so gefühlt noch einen Marathon laufen zu können? 30 Min Aufschlag kann man beim Marathon im Ironman auch nicht sagen, man könnte vielleicht sagen 20% Aufschlag. Wenn wir schon bei Zahlenspielen sind, denke ich solltest du schon im IM unter 5.30 fahren können... |
Zitat:
Zum IM bin ich ausgeruht und denke einen Marathon laufen zu können! Ich würde lügen wenn ich sage ich spüre nix, aber Morgen ist wieder alles okay. 5:30 hört sich gut an. |
Hi,
was ist denn eigentlich effektiver - Trainingsumfang um 50 % steigern während Ostern und die damit verbundenen Regenerationswochen in kauf nehmen oder kontinuierlich den Trainingsplan erfüllen? Kann mir vorstellen das man solche Trainingslager auch wg. Zeitmangel absolviert oder wirkt sich das wirklich positiver auf die Form aus anstatt Trainingsplan 1:1 umzusetzen? |
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
Macht doch keine Doktorarbeit draus. Einfach mehr trainieren. Bei uns heißt doch TL nicht, dass wir plötzlich mords ausgefuchst trainieren, sondern das wir einfach mal Full-Time Zeit haben. TL heißt bei uns mal in den Profialltag reinzuschnuppern. Wenn überhaupt. Zitat:
Hier habe ich mal mein TL@Home von 2009 gepostet: http://www.triathlon-szene.de/forum/...3&postcount=16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.