![]() |
Zitat:
|
und ohne wind !? bleibt man da zu Hause ? *duckundwech*
|
Zitat:
aber vielleicht um sich eben an höhere GEschwindigkeiten zu gewöhnen - ähnlich wie es Radprofis machen, im Windschatten von Autos mit geöffneter Heckklappe zu fahren? |
@feder:
Ergibt IMO trotzdem keinen Sinn für Langdistanz, denn da fahre ich ja keinen Windschatten und habe nicht immer nur Rückenwind. Für Rennradfahrer vllt. sinnvoller, da ja dort der GRoßteil in Gruppe und Windschatten gefahren wird. |
Zitat:
Hunki |
Zitat:
aber warum machen die das denn? irgendeinen Grund muss es doch geben :Gruebeln: |
Adrenalin. Ich habe es früher auch oft gemacht. zb. mit 60-70 hinter den Schulbus hinterher morgens auf den Weg zur schule, hihi.
heute zucken meine beine auch noch bei jedem LKW der anfährt oder auch bei jedem Bus, aber ich kann mich beherrschen und fahre lieber im Wind. Es ist einfach sau gefährlich. früher hat es nur richtig spass gemacht bei richtig Tempo. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.