triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Neue Pfade: Crossfittriathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Crossfit: Eine neue Trainingsmethode revolutioniert das Ausdauertraining – 4. Teil (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7316)

dickermichel 18.02.2009 09:02

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 194572)
Seine "(Luxus)Probleme" (die ich gern hätte) liegen woanders.

Da weißt Du aber mehr als ich - wo liegen die denn nun genau?
:Cheese:

mauna_kea 18.02.2009 09:09

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 194589)
Da weißt Du aber mehr als ich - wo liegen die denn nun genau?
:Cheese:

Das klären wir dann unter uns - wollen hier ja nicht alles verraten. ;)

mcrun 18.02.2009 09:50

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 194586)
Spräche in meinen Augen eher für die Trainingsweise Deines Freundes beim Ziel Triathlon, wenn man mit einem 2-Personenvergleich Verallgemeinerungen für das Training überhaupt begründen will, kann.

-qbz

...ganz ohne spezifisches Training geht es in meinen Augen nie.

Ich muss nicht zwingend 2-Personenvergleiche anstellen.
Ich kann auch sagen: Ich war fit mit dem Training in einer ähnlichen Kraft- und Konditionsgymnastik wie Crossfit in einer Sportart, für die man Langzeit- und Kraftausdauer benötigt.

Übrigens habe ich im Folgejahr kein Karatetraining mehr gemacht (ich sollte bei Turnieren mitkämpfen, das wollte ich nicht) sondern Dauerläufe und musste für dieselbe konditionelle Fitness wesentlich mehr Zeit aufwenden.

Aber nochmals, ganz ohne spezifisches Training geht es nicht.

Gruß
mcrun

mauna_kea 18.02.2009 09:53

Zitat:

Zitat von mcrun (Beitrag 194615)
...ganz ohne spezifisches Training geht es in meinen Augen nie.

Gruß
mcrun

Dann schau mal in unseren Plan rein.
Wir schwimmen, radeln und laufen. dazu Cf Einheiten, in denen gelaufen wird.
Ausserdem noch eine längere Einheit pro Woche.
Und wir haben ja Basephase, das wird dann noch spzifischer. :Cheese:

mcrun 18.02.2009 10:07

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 194620)
Dann schau mal in unseren Plan rein.
Wir schwimmen, radeln und laufen. dazu Cf Einheiten, in denen gelaufen wird.
Ausserdem noch eine längere Einheit pro Woche.
Und wir haben ja Basephase, das wird dann noch spzifischer. :Cheese:

..eben genau. Ich unterstütze dich in deinen Thesen und wollte dies durch mein Beispiel aus einer anderen Welt untermauern.

Gruß
mcrun

qbz 18.02.2009 10:28

Zitat:

Zitat von mcrun (Beitrag 194615)

Übrigens habe ich im Folgejahr kein Karatetraining mehr gemacht (ich sollte bei Turnieren mitkämpfen, das wollte ich nicht) sondern Dauerläufe und musste für dieselbe konditionelle Fitness wesentlich mehr Zeit aufwenden.

Aber nochmals, ganz ohne spezifisches Training geht es nicht.

Gruß
mcrun

Du brauchtest mehr Zeit durch das Dauerlauftraining, bist aber vermutlich schneller u. länger gerannt. Mehr wollte ich ja nicht einwenden ;-) . Ob das nun "dieselbe konditionelle Fitness" war wie davor beim Karatetraining oder nicht, rein "akademische" Frage.
Insofern setze ich für meine Person für das Triathlontraining die Prioritäten anders: das Training der drei Sportarten 1. Priorität.

-qbz

FuXX 18.02.2009 22:43

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 194528)
Eben. Niemand hat behauptet, daß man mit Gewichten allein schneller wird.
Aber Du setzt doch auch recht heftige Gewichte für Kniebeugen ein - erzähl doch mal über Deine Erfahrungen dabei und warum Du das machst!

Ach, die 110kg... ;)

Warum ich das mache ist ja klar - ich will schneller Rad fahren. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das fürs Laufen allein auch machen würde. Allerdings ist in Lore of Running quasi das gleiche Krafttraining drin wie in Gordos IM Büchlein - schaden wird es dem Lauf vermutlich auch nicht.

Meine Erfahrung ist bisher, dass meine Kraft erstaunlich schnell zunimmt - viel schneller als ich es jemals für moeglich gehalten hätte. Ich hab mich immer für den absoluten Antikrafttypen gehalten, vll lag ich da nicht ganz richtig und ich bin noch mehr allrounder als ich dachte (nur doof, dass ich nix richtig kann ;)).

Ich bin gespannt inwieweit ich das dann auf dem Rad umsetzen kann - aber bis ich das weiß dauert's noch etwas, vll auch länger als nur diese Saison. Ich merk aber jetzt schon beim Radtraining, dass eine relativ gute Kraftausdauer da ist. Gleichzeitig ist aber auch die Ermüdung vom Krafttraining einen oder 2 Tage lang gut spürbar. Aber das wird, Ende März wird ja beim Krafttraining reduziert.

FuXX

powermanpapa 18.02.2009 22:51

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 194844)
Ach, die 110kg... ;)
...
FuXX

tiefe Kniebeuge? Respekt!

hab Kniebeugen nie gemocht
mach jetzt aber wieder, fühle irgendwie das die mir den Druck am Berg wenns schweeer wird, bringen könnten

Kreuzheben hab ich nie gemacht, fange jetzt aber vorsichtig damit an--Angst um meine Bandscheiben--denke mal wenn ichs nicht falsch mache, bringt mir das schöne untere Rückenstabi, die auch beim Laufen zu gute kommt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.