![]() |
Michael Phelps ist ein Mutant. Zu erst einmal diese Schlabbergelenke, die ihn so beweglich machen und dann diese merkwürdigen Proportionen (Oberkörper zu Beinen zu Füßen / die Bratpfannenhände (/ das Kinn)).
In wieweit den Körpermaßen durch Wachstumshormone nachgeholfen wurde (oder er einfach ein "Genmonster" ist) sei dahingestellt. Ein überragender Schwimmer ist er allemal. Aber das waren auch schon einige vor ihm. gruß, redcap |
Zitat:
Und von Inge de Bruin, die ein Jahr lang vollkommen abtauchte, körperlich deutlich verändert wiederkam und danach alles in Grund und Boden schwamm. War aber sicher nur das gute Müsli in der einsamen Berghütte... Oder schau Dir die Veränderungen von Grit Breuer über die Jahre an... |
Zitat:
Und das war im Schwimmen. |
Zitat:
Was die "talentierten" um 2min herum angeht - selbst wenn sie alles nehmen würden, was schnell macht, schwimmen sie immer noch nicht 1.52.09! Glaube ich zumindest nicht. Da liegt auch der Unterschied zu Leichtathleten und Radfahrern, wo auch untalentierte vom Doping profitieren, da die technisch-koordinative Komponente viel kleiner ist. Zu den Körperproportionen: STH bewirkt vor Schluss der Epiphysenfugen ein proportionales Wachstum. Das kann es also nicht sein. Vielleicht sind die Proportionen ja doch genetisch bedingt?! Nach Akromegalie sehen mir Nase und Kinn eigentlich nicht aus.... @drullse: vielleicht glaube ich ja an den Weihnachtsmann, aber das ist mir lieber, als Weihnachtsmann, Nikolaus und Osterhasen grundsätzlich als Verbrecher zu betrachten und einen betrügerischen Hintergedanken bei ihren Geschenken zu vermuten.:Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Fakt ist aber auch, dass z. B. die DDR schon in den 70er-Jahren für ihre Schwimmer Eigenbluttransfusionen eigensetzt hat. |
Zitat:
|
Ich finde, wir driften ab. Ich bezweifel nicht, dass Dopingsubstanzen im Schwimmen angewendet werden können und dass sie auch da die Leistung steigern. Ob wirklich in dem angesprochenen Ausmaß sei mal dahin gestellt, immerhin ist "das volle Programm" sehr teuer und mit Schwimmen verdient man nicht viel....
Aber eigentlich ging es um den Leistungssprung von Phelps Zeiten jetzt im Vergleich zum Februar bzw seinen vorigen Bestzeiten. Und da sehe ich andere Begründungen für als Doping, wie oben ausgeführt. Einzig die Tatsache, dass er nach 150m noch genug Luft hat für 6 De-Kicks in der Tauchphase könnte ein Indiz sein, dass er jetzt neu Epo einsetzt, wobei a) das auch trainierbar wäre ( siehe Apnoe-Tauchen) und b) bei der höheren Geschwindigkeit, die er generiert, die Zeit unter Wasser nach der Wende wahrscheinlich nicht viel länger als vorher ist... aber jetzt diskutiere ich schon mit mir selbst, das kanns irgendwie auch nicht sein... :Huhu: |
Zitat:
... die Hoffnung stirbt zuletzt! :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.