![]() |
Moin!
Mal eine Frage. Ich laufe u.a. den Grid Type A. Davon habe ich einige alte Modelle, den ersten so ab 2006. 1xorange, 1xgelb, 2xrot. Heute habe ich im Laden den A3 gesehen. Dieser kommt mir leichter und etwas flacher vor, außerdem ist endlich der Fersenbereicht weich und damit keine "Blasengefahr" mehr! Wie sieht das beim A2 aus? Gleicht dieser eher dem A oder dem A3? Ist der Schnitt unverändert zum A? Laufgefühl? danke, alex |
Hallo Alex1,
der Typ A ist eher ein Trainingsschuh, vielleicht auch ein Lightweight trainier aber auf jeden Fall ein ganz anderer Schuh als der A2/3. Der A3 ist der Nachfolger des A2 und hat mit dem Type A nicht zu tun. Ich laufe den A2 in Wettkämpfen bis 10 km, da er sehr flach leicht und direkt ist, kaum Dämpfung hat würde ich ihn nur sehr gut trainierten Athleten für längere Strecken empfehlen. http://www.tradoria.de/p/saucony-men...us-5-114054497 http://www.handball2go.de/saucony-he...a2-p-9177.html |
Also: ich brauche einen "schnellen" Marathonschuh. Der Type A3 gefällt mir sehr gut, alternativ hatte ich vorher den Lunaracer1 im Kopf.
Ist jemand von Euch schon einen Mara mit dem A3 gelaufen? Im Netz habe ich folgendes gefunden: "(...) You should choose these if you’re a fast, elite runner concerned predominantly with weight. Unless you’re very light, these aren’t for you if you run a marathon outside 2:45, or 1:30 for a half." Ich wiege 75kg (bei 189cm) und peile sub3h für den Marathon an. Ich habe keine Fußfehlstellung, einen recht guten Laufstil und laufe im Training ausschließlich leichte Schuhe (Type A, New Balance 832, Nike Skylon). Mit diesen Schuhen hatte ich bisher null Probleme beim Marathon, auch beim IM-Marathon. Was meint Ihr? Erfahrung? |
Mit dem A3 noch nicht, mit dem A2 bin ich aber schon Mara gelaufen und auch die langen Läufe im Training vorher und das war echt supi. Bin im Vergleich zu dir eher kompakt (73 auf 177), hatte aber keine Schwierigkeiten. Ich finds eh nicht besonders logisch, die Eignung eines Schuhs an der Zielzeit festzumachen. Gewicht schon eher, entscheidend ist aber imho, wie aktiv du läufst und wie ausgebildet deine Fuß/Wadenmuskulatur ist. Je besser sie darauf vorbereitet ist, die Stütz- und Dämpfungsarbeit zu übernehmen, umso leichter und dünner darf der Schuh sein. Immerhin ist ja auch Schwergewichtler Zäck mehrere sehr gute IM-Marathons mit dem Mayfly gerannt, gegen den der A2/3 ja fast ein Bergstiefel ist...
|
Außerdem ist 2:45 auf MArathon ja mal ganz was anderes als 1:30 für nen halben...
|
Zitat:
Ich kaufe mir einfach den Schuh und teste ihn beim langen Lauf. Wenn das geht, dann wird es mein neuer Mara-Schuh. Vielen Dank für Deine Rückmeldung. |
Ich bin den A2 letztes Jahr in Frankfurt (IM) beim Mara gelaufen. Ging prima :)
|
Habe den A3 im Marathon getestet. Ging recht gut, allerdings sind meine Fußsohlen recht heiß geworden, und ich habe ein Loch in einen fast neuen Socken gelaufen. Das Problem hatte ich beim A nicht. Von der Dämpfung und Stabilität her ist der A3 gut für den Mara geeignet, außerdem ist er ja relativ leicht. Ab jetzt mein Mara-Schlappen.:)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.