![]() |
Eben, Antagonisten Training ist am besten. Ich b in mir aber nicht sicher, ob man damit die Beweglichkeit in 'Extrembereichen' auf das gleiche Maß bekommt wie mit Dehnen. Denn egal wie stark der Gegenspieler ist, wenn man sich stark verbiegen will, dann muss man manche Muskeln und Sehnen ganz schön lang ziehen.
FuXX |
Hi Rene!
Falls der Schmerz bei Dir auch dann am größten ist wenn du das bein z.B anhebst um zwei Stufen einer Treppe zu nehmen und bei dem Aufsetzen und abdrücken danach weniger schmerzt, hast Du meiner Meinung nach hast Du eine Knochenhautreizung an der Kniescheibe. Ist also ein Ähnliches Symthom wie shin-slits beim Läufer. Hatte das letztens ebenfalls am Knie. Ist echt nervig und tut bei Belastung tierisch weh. Ausheilen dauert eine Ewigkeit. Sportarzt meinte man kann aber ruhig laufen(soviel man möchte) Rads aber ne Woche Pausieren. Danach für ne ganze Weile nur Kurze Einheiten. Bei mir war es nach 4 Wochen soweit das es erst nach zwei Stunden angefangen hatte zu Schmerzen. Zuvor jedoch schon die ganze Zeit so ein komisches Gefühl in dem Muskelkopf innen oberhalb des Knies. Jetzt nach sechs Wochen merke ich zumindest nach 2h Spinning (fast nur Sitzen) nichts mehr und trau mich heuer wieder auf die Straße. Ursache laut (OMR Sportarzt sowie einer weiteren Dr. habil): Ünterkühlung Knie und gleichzeitig zu niedriege Kadenz beim Gegen den Wind fahren. Sprich zu hoher Kraftwert, speziell direkt nach dem passieren des oberen Wendepuntes der Pedalbewegung. Desweiteren hab ich festgestellt, das die Winddichte Hose die Symthome noch verschlimmert. Da das feste Material zusätzlich auf das Knie drückt. Auch so, Kraftdifferenz zwischen beiden Beinen hab ich auch. Und das stärkere ist betroffen. @Fuxx: Bin auch hyperbeweglich, bekomme Fuß niter den Kopf, aber trotzdem hab ich das Gefühl das das dehnen etwas bringt. Denn die Bei/Gesäßmuskulatur verkürzt wirklich. Daß man trotzden z.B. Eine Große Überhöhung fahren kann liegt dann meist an einer hohen Beweglichkeit des unteren Bereiches der Wirbelsäule. Christian. |
Hallo Christian,
keine Ahnung was es bei mir ist. Heute war ich bei Dr. Steinmeier und der hat mich erstmal zum MRT geschickt. Alles weitere nächten Dienstag. Bis dahin kann ich so weit trainieren bis ich in den Schmerz komme. Heute waren 1h durch die Stadt mit dem MTB Cruisen und danach 1h55min mit der neuen QRoo und 64km kein Problem. Ich habe bewußt dicke gänge gefahren und es hat nur zweimal etwas gezogen am Muskelkopf, habe dann nur etwas den oberschenkel massiert und bisschen den tritt verändert und dann war es wieder weg. Danach noch 6,5km Koppellauf und auch alles schmerzfrei. Morgen geht es mal an die 3-4h mal sehen was dann geht. Ich kann es nur austesten und er meinte ich soll am Tag vor dem MRT oder am gleiche Tag versuchen an den Schmerz zu fahren damit man was sieht. Ich denke das warme Wetter in HH 17 Grad hilft aber auch viel um die Schmerzen garnicht erst auftreten zu lassen. btw. das Lucero ist der Hammer. Und die Aeroposition ist sooo bequem und das bei der ersten Ausfahrt. Nichts mit gewöhnung oder so. Einfach geil :Cheese: Nachteil ist, mit dem Ding kann man garnicht langsam fahren. :Hexe: |
Also folgende Diagnose gab es heute bei meinem Knie.
Zum einen habe ich eine sogenannte Normvariante einer Kniescheibe, die ist nämlich im linken Knie zweigeteilt. Dies muss aber nicht unbedingt zu Problemen führen, kann aber und dann muss das eine Stück wohl irgendwann mal entfernt werden :Traurig: . Ansonsten habe ich eine Patellare Ansatzreizung des medialen Retinaculums und der ventromedialen Gelenkkapsel, sowie eine geringe präpatellare Bursitis (schleimbeutelreizung), dazu kommt ein Inerte Plica (Schleimhautfalte) mediopatellaris welche bis in den Gelenkspalt reicht, Meniskus und Bänder sind ok. Der ganze Schei** führt zu schmerzen auf dem Rad. Deshalb gibt es jetzt erstmal eine manuelle Therapie, Spritze habe ich erstmal abgelehnt. Also werde ich jetzt ersteinmal verstärkt Laufen, Schwimmen und Kraft trainieren. Wann immer es geht werde ich auch aufs Rad gehen, aber hier geht es max bis zu 2h vielleicht auch mal 3h locker. |
Zitat:
Ich tippe mal auf eine ähnliche Entstehung bei mir. btw. heute morgen hatte ich selbst ohne Belastung schmerzen auf dem Rad. Dann habe ich etwas Beinkraft trainiert und bin mal 10km mit 3 Intervallen auf 4.15 und 4.00 gelaufen und danach war der Schmerz weg. Mein Tipp es lag an der zu hohen Muskelspannung durch den Ruhetag. Nach dem Lauf ging es wieder kurz aufs MTB und nichts tat weh. verrückte Sache dass alles. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.