triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Trainingspläne Marathon? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5874)

Chinaman 29.10.2008 10:48

Gebe ich Strandläufer recht - ohne die langen Kanten geht es nicht
Ich werde 2009 in Wien meine Bestzeit angreifen (vielleicht sub3 probieren) - dazu fange ich jetzt mit hohen GA Umfängen an und steige später in einen Maraplan ein. Da ich aber die TriaSaison nicht abhaken will, möchte ich den FIRST Plan nehmen - aber eben jetzt schon die Grundlage für die Tempoeinheiten legen. Mal sehen ob es funktioniert,...

Alvia 29.10.2008 11:23

Zitat:

Zitat von Strandläufer (Beitrag 147686)
Ich bin nach meiner Erfahrung davon übverzeugt, dass man min. 6-8 mal vor einem Marathon 30km+ gelaufen sein muss, um das angestrebte Renntempo durchzuhalten.

Danke, für diese Aussage. Ich mußte mir des öfteren anhören,
kein Mensch läuft vorher schon so lange Strecken. Was mich sehr
verwundert hat. Ich werde mir mal den von Dir genannten Trainingsplan etwas genauer anschauen. Von welcher Zeit ich allerdings ausgehen soll, weiß ich trotzdem noch nicht. Ich hatte
jetzt bei meinem ersten HM 1h 37, 43. (War aber auch eine sehr
flache Strecke)

Mfg Alvia

garuda 29.10.2008 11:27

Mich würde noch interessieren, kombiniert ihr die Marathonpläne mit dem Triathlontraining, oder trainiert ihr die separat?

Lecker Nudelsalat 29.10.2008 11:32

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 147786)
Mich würde noch interessieren, kombiniert ihr die Marathonpläne mit dem Triathlontraining, oder trainiert ihr die separat?

Kommt darauf an. ;)

Ich werde im Mai den Karstadt Marathon mitlaufen, einfach aus dem normalen Tria-Training heraus, mit ein paar zusätzlichen langen Läufen.

Wenn ich Bestzeit laufen möchte, würde ich mir einen Herbstmarathon suchen und dann speziell dafür trainieren.

Gruß strwd

Strandläufer 29.10.2008 11:41

Zitat:

Zitat von Alvia (Beitrag 147784)
Von welcher Zeit ich allerdings ausgehen soll, weiß ich trotzdem noch nicht. Ich hatte
jetzt bei meinem ersten HM 1h 37, 43. (War aber auch eine sehr
flache Strecke)

Das macht einen Kilometerschnitt von 04:38min/km. Wie das dann bei entsprechenden Strecken aussieht, findest du hier.

Ich habe mir eine realistische (wunsch-) Endzeit gesucht, den Schnitt/km berechnet und als MRT festgelegt. Daran habe ich dann meine Trainingsläufe in Kombination mit den entsprechenden Pulsbereichen kombiniert, denn dies ist der zweite Grundpfeiler, auf dem das Training aufgebaut werden muss. Wenn man dann zu Beginn des Trainings nicht gleich die geforderten Werte min/km bringt, ist das ganz normal, man will sich ja entwickeln.
Was für mich aber viel wichtiger ist, dass Training soll Spass machen. Wenn ich an einem Tag einfach mal Lust auf Tempo habe, obwohl ich eigentlich gerade langsam und weit laufen soll, dann mach ich es halt. Mich wird schon keiner verpetzen:Cheese:

Chinaman 29.10.2008 11:47

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 147786)
Mich würde noch interessieren, kombiniert ihr die Marathonpläne mit dem Triathlontraining, oder trainiert ihr die separat?

Ich konzentriere mich jetzt in der Prep Phase eher aufs Laufen und dann kombiniere ich aber das Tria Training mit dem Marathon Tranining - zumindest probiere ich es. Werde micham FIRST Programm orientieren aber am Bike dann keine harten Sachen fahren.
Versuch macht kluch

Lecker Nudelsalat 29.10.2008 11:47

Marathonrechner nach der Marco-Methode :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Nicht schlecht. ;)

Gruß strwd

fitnesstom 29.10.2008 13:09

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 147799)
Marathonrechner nach der Marco-Methode :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Nicht schlecht. ;)

Gruß strwd

genauso genau bzw. ungenau wie alle anderen.
es bleibt eine sehr individuelle geschichte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.