Zitat:
Zitat von Bleierpel
(Beitrag 145744)
Und u.a werden Zeitarbeitsverträge gekündigt bzw nicht verlängert.
=> Zeitarbeitskräfte, die Sandsäcke betrieblicher Heißluftballons: Abwerfen, wenn man schnell Höhe gewinnen will.
Was für ein krankes System, in dem wir uns bewegen (müssen)..... :(
|
Sorry, aber genau aus dem Grund nimmt man ja keine Festangestellten. So schön und gut der deutsche Kündigungsschutz ist, die Zeitarbeit floriert deswegen so wunderbar, weil es nicht möglich ist, Leute bedarfsweise einzustellen und wieder zu entlassen.
So brutal das auch klingt, gerade im Lohnbereich ist es bei einfachen Arbeiten für den Arbeitgeber wichtig, zu "atmen". Die Konjunktur geht nunmal zyklisch rauf und runter und somit die Aufträge.
Die Jobs, die in den letzten Jahren entstanden sind, waren übrigens auch weitestgehend bei Zeitarbeitsfirmen. War glaube ich, der am stärksten wachsende Sektor in D oder sogar EU.
(gibbet übrigens auch viel im indirekten Sektor, man muss sich nur mal das Verhältnis von Stellenanzeigen bei Ingenieurdienstleistern und äquivalenten Planstellen angucken.)
|