![]() |
Zitat:
Hier sind schon etliche schöne Volksläufe gestorben. Grund: die Geschäftspolitik des SCC, der systematisch seine Rennen auf Termine anderer legt und die Teilnehmer mit Werbung zubombardiert, so dass viele gar nicht wissen, dass es noch andere Rennen gibt. Es liegt an den Athleten... |
Richtig, es liegt an den Athleten.
Aber wer der heutigen Laufkonsumenten ist denn noch "Athlet"? Vielleicht muessen wir "Athleten" dies als aktuellen Trend schlicht hinnehmen. |
Zitat:
Das ist der Knackpunkt. Die schon oft diskutierte Zeitenverschlechterung im vorderen Feld belegt das ja. Zitat:
|
Zitat:
Damit müssen "wir" leben, aber nicht mitmachen. Gruß strwd |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab ja auch mehr Angst, dass auch diese kleinen Rennen exorbitant teuer werden irgendwann. |
Zitat:
Hier kann man immer noch für 4 - 10€ an einer Laufveranstaltung teilnehmen. Gruß strwd |
Zitat:
Ich glaube, die sterben eher weg als dass sie teuer werden. Teuer werden Rennen, wenn eine Event-Agentur dahintersteht und die Gehälter der Mitarbeiter usw. finanzieren muss, oder/und wenn Lizenzgebühren refinanziert werden müssen (siehe Kraichgau...). Rennen, die zu unspannend für solch ein "professionelles" Engagement sind, werden ggf. einfach eingehen. Gruß kullerich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.