triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Gespräche zwischen Azubis und IHK-Prüfern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=546)

honeyjazz 18.02.2007 19:54

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 12779)
Hier bin ich übrigends immerwieder erstaunt, wieviele Kassierer mich ratlos anschauen, wenn ich ihnen z.B. 6,13€ raussuche bei ner Rechnung von 5,63€ in der Hoffnung eine 50er münze statt nem Haufen Kleingeld zurückzubekommen :Nee:

echt jetzt? die meisten kassen zeigen doch immer den betrag an, den sie rausgeben müssen. das kann ja so schwer dann nicht sien. ;)

erheblich schlimmer finde ich die leute, die an der kasse, die den ehrgeiz haben, ihre zu zahlenden neun euro achtundsiebzig komplett in münzgeld auf den cent genau abzuzählen. :Peitsche:

FuXX 18.02.2007 19:56

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 12779)
Hier bin ich übrigends immerwieder erstaunt, wieviele Kassierer mich ratlos anschauen, wenn ich ihnen z.B. 6,13€ raussuche bei ner Rechnung von 5,63€ in der Hoffnung eine 50er münze statt nem Haufen Kleingeld zurückzubekommen :Nee:

Sicher, das gibt's - aber ne ganze Menge von den Ladies und Kerlen sind echt gut im Kopfrechnen, zumindest hab ich immer das Gefühl. Vielleicht ist das so ne Art Zeitvertreib bei der Arbeit.

FuXX

honeyjazz 18.02.2007 20:06

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 12789)
Nuja, es gibt aber auch vll etwas mathelastigere Jobs als deinen Honey ;)

So Integral und Differentialrechnung können schon ganz hilfreich sein, sonst kommt man an manchen Stellen einfach nicht weiter. Und was ist bitte so schwer an Vektoren? Stell sie dir doch alsGrößen mit Richtung und Orientierung vor. Da müsste man al Lehrer eigentlich nur ein ganz kleines Beispiel vorne in der Klasse vormachen, zum Beispiel ein Gewicht an zwei Fäden, schon sollte allen klar sein, dass Vektoren nicht nur ne mathematische Spielerei sind.

FuXX

der ist je nach fachrichtung gar nicht mal so un-mathelastig. wobei das freilich keine höhere mathematik ist, wie gesagt: mit anlauf und dem dreisatz kommt man da ziemlich weit. ;)

integrale und vektoren und der ganze scheiß waren mir einfach irgendwie immer zu abstrakt. und kurvendiskussionen und dieser ganze scheiß. die formeln/rechenwege konnte ich mir ja notfalls noch irgendwie einhämmern, aber mir hat sich nie erschlossen, welcher tiefere sinn dahinter steht.
aber mit sowas darf man mathematiker vielleicht auch einfach nicht belästigen. :Cheese:

worin ich wirklich immer gut war, war geometrie - einfach weil das viel greifbarer ist und nicht so ne abstrakte zahlenspielerei. in trogonometrie hab ich dann sogar mal 15 punkte in der klausur gehabt. da sagte mein mathelehrer dann bei der klausurrückgabe vor versammelter mannschaft: also marens arbeit habe ich mir zweimal durchlesen müssen. :Holzhammer:

alles andere hat mich wirklich jahrelang nur gequält. irgendwann hatten wir dann mal stochastik und wahrscheinlichkeitsrechnung (oder war das jetzt das gleiche?)... da hätte er mir auch kaffeesatzlesen beibringen können.

DragAttack 18.02.2007 20:07

Zitat:

Zitat von honeyjazz (Beitrag 12790)
erheblich schlimmer finde ich die leute, die an der kasse, die den ehrgeiz haben, ihre zu zahlenden neun euro achtundsiebzig komplett in münzgeld auf den cent genau abzuzählen. :Peitsche:

Ist doch kein Problem - bevor ich dran bin schau ich ins portemonaie und stell fest, dass ich 9,92 in Münzen mit mir rumschleppe. Wenn der Kassierer jetzt 9,78 haben möchte behalte ich 0,14 für mich und geb ihm den rest.

wenn man das regelmäßig macht bleibt die tatsächliche anzahl von münzen im poremonaie übersichtlich (insbesondere kann es praktisch nicht vorkommen, dass man >4,99€ Münzen mit sich rumschleppt :Cheese:

powermanpapa 18.02.2007 20:08

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 12789)
Nuja, es gibt aber auch vll etwas mathelastigere Jobs als deinen Honey ;)

So Integral und Differentialrechnung können schon ganz hilfreich sein, sonst kommt man an manchen Stellen einfach nicht weiter. Und was ist bitte so schwer an Vektoren? Stell sie dir doch alsGrößen mit Richtung und Orientierung vor. Da müsste man al Lehrer eigentlich nur ein ganz kleines Beispiel vorne in der Klasse vormachen, zum Beispiel ein Gewicht an zwei Fäden, schon sollte allen klar sein, dass Vektoren nicht nur ne mathematische Spielerei sind.

FuXX

ein Freund hat Mathe und Physik studiert

glaub in dem Job den er tut, hat er noch nie ne I oder D Rechnung brauchen müssen

und das mit den Vektoren, jo is nich soo schwer wenns einem einer gut erklärt, gebraucht im richtigen Leben wirds aber nur von nen paar Promille aller Werktätigen

powermanpapa 18.02.2007 20:09

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 12794)
Ist doch kein Problem - bevor ich dran bin schau ich ins portemonaie und stell fest, dass ich 9,92 in Münzen mit mir rumschleppe. Wenn der Kassierer jetzt 9,78 haben möchte behalte ich 0,14 für mich und geb ihm den rest.

wenn man das regelmäßig macht bleibt die tatsächliche anzahl von münzen im poremonaie übersichtlich (insbesondere kann es praktisch nicht vorkommen, dass man >4,99€ Münzen mit sich rumschleppt :Cheese:


das Problem hab ich nich

ich leer das Blechgeld daheim immer aus damit ich das nicht rumschleppen muss

honeyjazz 18.02.2007 20:12

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 12794)
Ist doch kein Problem - bevor ich dran bin schau ich ins portemonaie und stell fest, dass ich 9,92 in Münzen mit mir rumschleppe. Wenn der Kassierer jetzt 9,78 haben möchte behalte ich 0,14 für mich und geb ihm den rest.

wenn man das regelmäßig macht bleibt die tatsächliche anzahl von münzen im poremonaie übersichtlich (insbesondere kann es praktisch nicht vorkommen, dass man >4,99€ Münzen mit sich rumschleppt :Cheese:

eija, ich mach das auch ab und zu. schon weil ich keine lust habe, immerzu 2-3 euro in lauter centstücken herumzutragen.
nervig ist das nur bei leuten, die 3 minuten brauchen, bis sie ihre 78 cent abgezählt haben.
aber man soll ja tolerant seint...

powermanpapa 18.02.2007 20:13

Zitat:

Zitat von honeyjazz (Beitrag 12787)
....., sind wir doch tatsächlich mal einer meinung. sowas!
.......


na siehste Honney, in wirklichkeit liebst du mich eigentlich :cool: :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.