triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Lange Läufe für LD (Dauer vs. Strecke) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5447)

trifeminine 08.01.2009 17:22

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 177617)
Schön das ich sowas hier auch mal lese. Ich habe garkeinen Pulsmesser und wenn ich mich beim laufen wohlfühle ist das GA, oder.

bin kein pulsmesser-fan, bei vielen ists aber sehrwohl sinnvoll, oft werden grundlageneinheiten zu schnell gelaufen, dann dauert die regeneration zu lange, die schnellen einheiten werden weniger intensiv absolviert, es nähert sich alles einem "einheitstempo". gute leistungssteigerungen erreicht man aber mit deulicher intensitätsunterscheidung.

3-rad 08.01.2009 18:04

Zitat:

Zitat von trifeminine (Beitrag 177780)
bin kein pulsmesser-fan, bei vielen ists aber sehrwohl sinnvoll, oft werden grundlageneinheiten zu schnell gelaufen, dann dauert die regeneration zu lange, die schnellen einheiten werden weniger intensiv absolviert, es nähert sich alles einem "einheitstempo". gute leistungssteigerungen erreicht man aber mit deulicher intensitätsunterscheidung.

es ist wenn überhaupt nur dann sinnvoll, wenn man einen bzw.
mehrere Tests gemacht hat und somit seine "Frequenzen gesichert"
hat, ansonsten ist alles spekulativ.

trifeminine 08.01.2009 21:42

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 177803)
es ist wenn überhaupt nur dann sinnvoll, wenn man einen bzw.
mehrere Tests gemacht hat und somit seine "Frequenzen gesichert"
hat, ansonsten ist alles spekulativ.

meine rede :)

Campeon 09.01.2009 10:59

Zitat:

Zitat von trifeminine (Beitrag 177780)
bin kein pulsmesser-fan, bei vielen ists aber sehrwohl sinnvoll, oft werden grundlageneinheiten zu schnell gelaufen, dann dauert die regeneration zu lange, die schnellen einheiten werden weniger intensiv absolviert, es nähert sich alles einem "einheitstempo". gute leistungssteigerungen erreicht man aber mit deulicher intensitätsunterscheidung.

Ja da muß ich dir Recht geben. Habe aber sehr viele Jahre, da bin ich MTB-Rennen gefahren, mit Pulsmesser, regelmäßiger Leistungsdiagnostik und auf mich abgestimmtem Trainingsplan trainiert, was mich obendrein sehr viel Geld gekostet hat, und ich muß sagen so richtig hat es mir nichts gebracht.
Heute nur nach Lust, Gefühl, Wetter und Zeit und nach einem Trainingsplan den ich sowieso ständig verändere, da läufts viel besser.
Ich verdiene mit dem Sport kein Geld, gebe es höchstens vermehrt aus mit dem selbigen, also warum verrückt machen und sich stur nach nem piepsendem Etwas am Handgelenk gängeln lassen!
Aber wer meint mit sonem Hightechteil am Handgelenk läufts besser, dem gönne ich dieses selbstverständlich. Die Kohle spar ich mir, da bekomme ich ja schon nen guten Laufradsatz dafür.

Gruß aus Spanien

TriBlade 09.01.2009 11:40

Ich bekenne ein Verfechter des Pulsmessers zu sein. Trotzdem glaube ich, dass es nicht alles ist sich immer nur nach dem Pulser zu orientieren. Halte ihn aber für sehr hilfreich um z.B. frühzeitig zu sehen wie sich die Form entwickelt.

Die größten Trainingsvortschritte mache ich übrigens beim Schwimmen, da benutze ich keinen Pulsmesser. Muss aber an der besondere Trainingssituation des Schwimmens liegen, sonst bricht ja mein Trainingsweltbild zusammen :Cheese:

sportbiehly 09.01.2009 14:44

Habe meine bisherigen IM (4) mit maximal 2:15 langen Läufen im Vorfeld bestritten und bin damit super gefahren. Laufzeit 3:32-3:37 bei einer reinen Marathonbestzeit von 2:59. Ich glaube nicht dass längere Läufe in der Vorbereitung eine schnellere Zeit bewirkt hätten. Der negative Effekt auf die Trainingsroutine ist IMHO zu gravierend. Trainiere übrigends nach Friel und der sieht das ähnlich.
@Pulsmesser: Was für Kontrollfreaks. Mach mich doch nicht zum Sklaven von Technik.

Campeon 09.01.2009 17:07

Zitat:

Zitat von sportbiehly (Beitrag 178342)
@Pulsmesser: Was für Kontrollfreaks. Mach mich doch nicht zum Sklaven von Technik.


es soll ja sogar Leute geben, die haben das Ding schon während des Beischlafs benutzt, nur aus Kontrolle, wie hoch der Puls geht und wieviele kcal man verbraucht
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Kruemel 09.01.2009 17:09

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 178419)
es soll ja sogar Leute geben, die haben das Ding schon während des Beischlafs benutzt, nur aus Kontrolle, wie hoch der Puls geht und wieviele kcal man verbraucht
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Hfmax 147, Kalorien 317. Was ist daran lustig? :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.