triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Kein Bock mehr diese Summen für eine LD zu bezahlen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53866)

Rälph 31.10.2025 08:53

Setzt man die LD Startgebühren mit den Kosten für Ausrüstung ins Verhältnis, hat sich doch nichts groß geändert. Schon vor 25 Jahren kostete eine Ironman LD grob 10% eines richtig guten Rades, das ist auch heute noch so. Ähnliche Zusammenhänge kann man vermutlich auch bei Neos und Laufschuhen beobachten.

Klar kann man einen Haufen Geld sparen, wenn man nur kleine Wettkämpfe macht. Man könnte aber auch materialmäßig dezenter unterwegs sein oder völlig unnötige Sachen wie Traingslager auf Malle oder den Kanaren streichen. Ist jetzt aber auch nichts wirklich neues. Triathlon ist halt teuer und ich habe den Eindruck, dass das viele Athleten auch irgendwie geil finden, besonders wenn es ums Equipment geht.

Kampfzwerg 31.10.2025 09:42

Roth in wenigen Sekunden ausgebucht
FFM 9 Monate vor dem Rennen ausgebucht
HH in wenigen Tagen ausgebucht

Nizza als WM, gut erreichbar und zumindest von den Reisekosten noch halbwegs tragbar - „nein, die am muss nach Hawaii“

Aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist das alles noch viel zu günstig.

Und für alle denen es um den Sport geht, gibt es genug kostengünstige Alternativen über alle Distanzen.
Aber schön das manche Themen ihr jährliches revival haben, dann weiß man auch, dass es wieder Zeit ist ins Training einzusteigen. 😬

craven 31.10.2025 09:56

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1793125)
Roth in wenigen Sekunden ausgebucht
FFM 9 Monate vor dem Rennen ausgebucht
HH in wenigen Tagen ausgebucht

Naja, kommt evt auch auf den Fokus an. Roth und FFM finde ich beide geil (HH habe ich noch nicht gemacht). Für ein once-in-a-lifetime-Event würde ich jederzeit eines dieser Rennen machen, da wird der Preis Nebensache.
Aber für ein jährliches Ding finde ich es auf die Dauer zu teuer (und zudem fehlt mir ein bisschen das back-to-the-roots-Feeling ;) ).

eik van dijk 31.10.2025 11:15

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1793127)
Naja, kommt evt auch auf den Fokus an. Roth und FFM finde ich beide geil (HH habe ich noch nicht gemacht). Für ein once-in-a-lifetime-Event würde ich jederzeit eines dieser Rennen machen, da wird der Preis Nebensache.
Aber für ein jährliches Ding finde ich es auf die Dauer zu teuer (und zudem fehlt mir ein bisschen das back-to-the-roots-Feeling ;) ).

Für die meisten sind solche Rennen ja once-in-a-lifetime. Die, die das jahrelang durchziehen, leben sowieso so tief in der Bubble, dass das ganze Geld für den Sport draufgeht (was ja nicht verwerflich ist).

JENS-KLEVE 31.10.2025 12:58

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1793140)
Für die meisten sind solche Rennen ja once-in-a-lifetime. Die, die das jahrelang durchziehen, leben sowieso so tief in der Bubble, dass das ganze Geld für den Sport draufgeht (was ja nicht verwerflich ist).

Ich finde da Triathlon noch harmlos. Motorradrennen oder Autorennen sind teurer, Pferdesport, Segeln… Ich habe jetzt im Urlaub Surfer kennengelernt, da ist die Ausrüstung noch halbwegs günstig. Aber ohne Campingausrüstung geht da gar nichts, dann mit Wohnmobil oder Mercedes Marcopolo, jedes Wochenende 300km nach Holland ans Meer, in den Ferien Nach Fehmarn usw. - wir Triathleten sind nicht das Ende der Fahnenstange.

Wenn ich jetzt 30 wäre, würde ich das auch nicht zahlen, aber ich habe Glück und mit den Gebühren ist auch mein Gehalt gestiegen und die Hypothek günstiger geworden. Ich hau die Kohle raus, das hab ich mir verdient.:Maso: :Huhu:

sybenwurz 31.10.2025 13:34

Vielleicht wärs mal witzig, innerhalb eines etablierten Rennens so ne Art 'Eroica-Wertung' anzubieten.
Voraussetzung für die Wertung ist klassisches Material und Laufen mit Badehose und bestenfalls noch nem Singlet.
Startgebühr maximal ein Fünftel des sonst aufgerufenen Betrags.

Rälph 31.10.2025 13:37

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1793153)
Ich habe jetzt im Urlaub Surfer kennengelernt, da ist die Ausrüstung noch halbwegs günstig. Aber ohne Campingausrüstung geht da gar nichts, dann mit Wohnmobil oder Mercedes Marcopolo, jedes Wochenende 300km nach Holland ans Meer, in den Ferien Nach Fehmarn usw. - wir Triathleten sind nicht das Ende der Fahnenstange.

Ist doch voll geil! Dafür würde/werde ich auch Geld ausgeben. Bin diesen Sommer an der französischen Atlantikküste erstmals gesurft - ein Traum. Und der Camper steht ohnehin bereit.

Schade, dass ich damit so spät begonnen hab. Der Triathlon hat mich rückblickend betrachtet wirklich krass ausgebremst im Leben. Man muss wirklich aufpassen, dass man dafür nicht zu viel opfert. Die Zeit kommt nicht zurück.

sabine-g 31.10.2025 13:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das waren noch Zeiten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.