triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Tour de France 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53693)

Adept 10.07.2025 08:48

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1785456)
Florian Nass ist was das angeht auch unerträglich zum zuhören :Lachanfall:
Kann man doch einfach normal kommentieren ohne ihn gleich zum Tourfavoriten zu küren...

Naja, das hat Flori nicht gesagt. Er hat die Leistung eingeordnet und insbesondere zu Roglic eingeordnet. Aber ich stimme dir zu, er kommentiert mega nervig. Daher höre ich lieber andere Kanäle.

NiklasD 10.07.2025 09:15

Tourfavorit war jetzt überspitzt von mir :Cheese:
Sobald es mal einen deutschen Kandidaten fürs GC gibt, wird der direkt immer mit medialer Aufmerksamkeit überfrachtet. Das war Buchmann, danach war es Kämna und jetzt Lipowitz. Das wird dann direkt von "sensationellen Ergebnis" etc. gesprochen.

repoman 10.07.2025 09:58

Der Nass ist unerträglich, daher schaue ich lieber Eurosport, gestern mit Robert Bengsch und Toni Martin.

tuben 10.07.2025 10:39

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 1785458)

Danke. :)

quick-nick 10.07.2025 11:03

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1785460)
Naja, das hat Flori nicht gesagt. Er hat die Leistung eingeordnet und insbesondere zu Roglic eingeordnet. Aber ich stimme dir zu, er kommentiert mega nervig. Daher höre ich lieber andere Kanäle.

Mein Highlight war, wie er vor dem EZF Spannung aufbauen wollte indem er mehrmals wiederholt hat dass es sehr gut sein könnte, dass Vingegaard Pogacar hier Zeit abnimmt. Hat dann leider nicht ganz hingehauen :Lachen2:

spanky2.0 10.07.2025 11:32

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1785451)
In der Vorberichterstattung hat der Sprung vom Bericht über ein Talent zum möglichen Toursieger gefühlt nur Minuten gedauert…

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1785456)
Kann man doch einfach normal kommentieren ohne ihn gleich zum Tourfavoriten zu küren...

Sorry, ich hab es gestern nicht gesehen und stehe grad etwas aufm Schlauch von wem jetzt die Rede war?

Florian Lipowitz?

Falls ja, dann ist das auch der Deutsche, dem "Ulle & Rick" in ihrem Podcast auch die größten Chancen aus deutscher Sicht zutrauen. Wenn ich mich richtig erinnere, dann im besten Fall auch unter die top Ten. Und Ulle traute ihm auch die Chance auf das weiße Trikot zu (= Bester Nachwuchsfahrer unter 25). Aber ich denke da hat Evenepoel auch noch ein Wörtchen mitzureden. :Cheese:

Antracis 10.07.2025 14:48

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1785483)
Sorry, ich hab es gestern nicht gesehen und stehe grad etwas aufm Schlauch von wem jetzt die Rede war?

Florian Lipowitz?

Ich zumindest meinte den. Und hatte im Vorfeld auch schon gutes über Ihn und seine aktuelle Form gehört, aber halt auch die Tendenz, da jetzt gleich den neuen potentiellen Toursieger auszurufen. Und ich finde, da darf es auch mal Hoffnung und Bewunderung für deutlich weniger Classement-Chancen geben.


Beim Lauf heute morgen habe ich übrigens den Junkmilespodcast gehört mit einer, wie ich fand vielleicht etwas überzogenen aber doch treffenden, Kritik an der ARD-TdF Berichterstattung.


Neben der Sinnhaftigkeit der beständigen Suche nach einem deutschen Toursieger in einem möglichst deutschen Team wurde auch in Frage gestellt, wieviele ZuschauerInnen denn wirklich noch die Baugeschichte der schönsten Schlösser der Loire sehen wollen oder ob die Liveberichterstattung durch Michael Antwerpes aus dem Kuhstall mit Details über die lokale Käsezubereitung noch zeitgemäß sei.

Ob die Etappen nicht mittlerweile auch schon von Anfang an spannend genug wären, so dass man genug Sportliches zu berichten hätte für ein Publikum, dass daran auch wirklich interessert sei. Die den seeligen Ulle-Zeiten nachtrauernden Väter würden ja sowieso einschlafen. :Cheese:

Bei mir hat das wohlige Kindheitserinnerungen getriggert. Der nachmittägliche mehrstündige Tiefschlaf während Frühjahsklassikern, TdF-Bergetappen und auch Formel 1-Übetragungen gehörte zum entspannenden Wochenendritual meines alten Herrn. Leider bewirkte der Versuch, das Programm umzuschalten, um Captain Future zu schauen, dann meist ein sofortiges Aufwachen.

jannjazz 10.07.2025 15:44

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1785504)
Neben der Sinnhaftigkeit der beständigen Suche nach einem deutschen Toursieger in einem möglichst deutschen Team wurde auch in Frage gestellt, wieviele ZuschauerInnen denn wirklich noch die Baugeschichte der schönsten Schlösser der Loire sehen wollen oder ob die Liveberichterstattung durch Michael Antwerpes aus dem Kuhstall mit Details über die lokale Käsezubereitung noch zeitgemäß sei.

Ich mag das sehr! Die Etappe ist lang und diese Beiträge kommen an sinnvollen Stellen. Das ist auch genau mein Verständnis von Öffentlich-Rechtlichem Rundfunk.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.