Zitat:
Zitat von drullse
(Beitrag 12432)
Dann muss die Dummheit in den letzten 15 Jahren aber exponentiell zugenommen haben und das glaube ich NICHT! Natürlich ist da auch die Wirtschaft dran schuld, die ihre Interessen an maximalem Konsum ohne Rücksicht auf Fehlentwicklungen durchdrückt, aber im Großen und Ganzen ist das für mich fehlende Bildung. Dass Eltern ihre Kinder nicht erziehen ist eben eine Folge von mangelnder Bildung.
Wenn Du 16jährige in den Unterricht bekommst, denen Du erstmal beibringen musst, still zu sitzen, dann ist da ganz grob was schief gelaufen. Die Kids, die wir auf unserer Jugendfahrt mit hatten, haben diese Anzeichen auch schon gehabt und sie sind deutlicher zu sehen als bei denen der vorherigen Jugendgeneration, die wir beim THW hatten. Deren Eltern sind wieder ein Stück jünger und wieder etwas "dümmer".
Und diese Entwicklung ist NICHT genetisch bedingt. Mein Wort drauf!
|
Es wird nicht nur genetisch vererbt, auch Bildung vererbt sich. Und die Ungebildeten bekommen mehr Kinder, so nimmt der Anteil der Dummen in der Tat zu - wie stark - keine Ahnung, auf jeden Fall viel zu stark.
Ich finde es zu billig immer auf die Bildungsmoeglichkeiten zu zeigen und zu sagen "kein Wunder, diese Politiker!" Wer was lernen will, der hat die Chance dazu, wenn nicht, dann muss sich in den Jahren seit ich aus der Schule bin arg etwas geaendert haben. Das Problem ist, dass vielen Kids ueberhaupt nicht vermittelt wird, dass es sich lohnt zu lernen, dass man etwas erreichen kann etc. Und das wird wiederum weitervererbt, wenn diese Kids Kinder haben. Ich glaube nicht, dass die Politik es in einem einigermassen liberalen Staat schaffen kann den Kids alles beizubringen. Eine gewisse Liberalitaet in der Gesellschaft bedingt die Muendigkeit, Handlungsfaehigkeit, Eigenstaendigkeit und eine gewisse Form von Pflichtbewusstsein bei jedem Einzelnen. Sind diese Dinge bei jemandem nicht gegeben, wird er, oder Personen in seinem Umfeld, insbesondere seine Kinder auf irgendeine Art und Weise negativ auffallen. Wer keinerlei eigenen Antrieb hat, der wird letzlich in diesem Land zu fast nichts gezwungen und kann ungehindert degenerieren - um es mal leicht zynisch auszudruecken.
Durch auessere Einfluesse, wie ueber Medien vermittelte Einstellungen, Wuensche etc. werde solche Leute zudem auch noch viel staerker beeinflusst als gebildetere Menschen. Daher sind zum Beispiel Actionfilme und Spiele fuer in sich gefestigte Menschen unproblematisch, fuer Problemkinder hingegen eine Art Katalysator zu eigenen Ausbruechen von Gewalt etc.
Zitat:
Sehe ich deutlich anders. Schau Dir mal die Entwicklung der Kosten für Bildungssysteme in D an und die Entwicklung an den Schulen hinsichtlich Lehrermangel, Ausstattungsproblemen etc. Es werden weniger Kinder, eigentlich müsste es also besser werden. Das Gegenteil ist der Fall.
Wer trifft diese Entscheidungen, wenn nicht die Politik? Aber die richten sich mittlerweile einzig und allein nach denen, die ihnen die Kohle zuschustern und die widerum sind nicht an Bildung für alle interessiert.
|
Wie gesagt, es koennte sicher vieles besser sein, aber wer lernen will, der hat in D alle Chancen zu lernen. Wer keinerlei Eigenantrieb mitbringt, der kommt in der Tat unter die Raeder. Um wieder zynisch zu sein: Da kann man frei waehlen.
FuXX
|