triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Rund um den Mont Blanc / 6 Tage Rennrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53079)

tridinski 28.07.2024 13:51

Flop3
1/ Motorradfahrer am Forclaz der während unserer einen Auffahrt 6x hoch und runter ist kompromisslos auf der Race-Linie
2/ Radsturz am Iseran mit Notarzt und Heli
3/ Motorradfahrer die mit 10cm Abstand überholen oder in der Galerie zurückschalten und 150db lustig finden (zum Glück nur vereinzelt)

tridinski 28.07.2024 14:03

Einzigartig
1/Lacets de Montvernier
2/ Monte Cenisio von Süden die letzten 200HM oberhalb Waldgrenze Serpentinen zum Stausee und am See entlang

carolinchen 28.07.2024 16:55

Fahrt in die Pyrenäen! Ich bin sicher da wirds ruhiger mit den Motorradfahrern!

tridinski 29.07.2024 10:28

Pyrenäen ganz sicher ein lohnendes Ziel, welches unbedingt auf der Liste steht
Nachteil natürlich die weite Anreise, Alpen kann man früh morgens hinfahren und ab Mittag schon auf dem Radl sitzen. Und da gibts auch noch so viel, fürs nächste Mal haben wir Graubünden/Livigno/Bormio ins Auge gefasst.

Auf der aktuellen Runde hatte Komoot 15.100 HM ermittelt bei der Planung, tatsächlich gefahren waren es auf meinem Wahoo 13.600 und 602km. Tagesschnitt zwischen 17 und 22 km/h.

Übersetzung: Die Gravelkollegen hatten 40er Kettenblatt und 44er Ritzel also sogar Untersetzung, ich an meinem RR Kompaktkurbel 50/34 und hinten 11-32, das war recht komfortabel. Bergab fehlen bei 50 zu 11 natürlich ein paar Gänge, aber die Bergaufgänge sind sicherlich wichtiger. (bei 40er Kettenblatt am Gravel fehlt sicher noch viel mehr)

Aerodynamik spielt ja sowas von gar keine Rolle bei solchen Strecken, bergauf 8-12kmh und bergab rollts dafür von alleine. Von daher ist Arschrakete oder seitlich montierte Taschen eigentlich egal. Wenig Platz zu haben (Arschrakete) hilft aber sich beim Packen zu beschränken, man nimmt sonst nur Zeug mit was man eh nicht braucht. (Wir hatten Top-Wetter, da hab ich leicht reden) Wir konnten nach Tag2 und 4 jeweils waschen, perfekt. Rei in der Mini-Tube nicht gebraucht.

Hippoman 29.07.2024 12:24

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1752205)
Tag5 / Mittwoch 24.7.24

Salve,

vielen Dank für Deinen Thread!

2025 werde ich mindestens für 1 Woche in Bourgh St.Maurice sein, um mir u.a den Iseran,Kleiner St.Bernhard und was es sonst noch so an Cols gibt, reinziehen.
Durch Deine mega Fotos ist der Appetitt auf den Iseran oder Kleiner St.Bernhard noch größer geworden .:)

Viele Grüße

Hippoman :cool:

tridinski 01.08.2024 14:30

@Hippo dir schon jetzt viel Spaß bei Planung und dann Durchführung deiner Woche 2025 in den franz. Alpen!

Wir haben jetzt auch unsere Abrechnung gemacht, mit ner entsprechenden App wo jeder seine Ausgaben schon unterwegs einträgt ist das fix erledigt, wir hatten "TriCount", bei dem Namen Ehrensache ;)
Inkl. allem, also Benzin, Vignette Schweiz, Hotels (zwei oder drei franz. Sterne, also eher Basic, nur im Aosta war deutlich teurer) und allen Mahlzeiten haben wir für die sechs Tage fünf Nächte vier Personen insgesamt 2850 ausgegeben bzw. ca 120 Euro/Tag/Person.

Danke für Eure sehr positiven Rückmeldungen, hat mir auch Spaß gemacht das hier zu teilen :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.