![]() |
Zitat:
Ich war übers WE in Dietzenbach. Frag da mal nach Problemen mit Ausländern. Mann. Dietzenbach ist muslimisch geprägt und spricht in immer größeren Teilen hochdeutsch. Und hier in EA ziehen die sich hoch an Problemen, die gar keine sind. |
Zitat:
Was die Nichtwähler betrifft: Bei jeder der vergangenen Wahlen haben Wahlanalysen gezeigt, dass die AFD sich besonders stark auch aus den Nichtwählern speist. Weshalb man das bei den Grünen nichtbekommen hat, weiss Du sicher besser als ich. Die "Waschmitteltheorie von Baerbock" scheint falsifiziert. ;-) . |
Zitat:
|
Zitat:
Da kann man fast zufrieden sein, in manchen Wahlkreisen noch schlimmer? 4 % mehr Wahlbeteiligung in Freiburg trotzdem über 6000 Stimmen verloren - Grüne Was da los??? Wem können wir denn da die Schuld geben? Lief doch so gut... an den Inhalten kann es nicht liegen, dass fast 50% der Wähler wo anders ihr Kreuz machten. Die haben doch irgendwas nicht gerafft, entweder stehen die alle wie qbz falsch, ihnen ist die Zukunft komplett egal, Umweltschutz nicht wichtig genug, Faschos sowieso, Sarah mit Höckeniveau, steckt China dahinter oder gar Putin persönlich?? :Lachanfall: Die Grünen haben sowas von verloren... fast halbiert Naja war ja nicht ihre Schuld - drecks Wahlvolk |
Zitat:
Bei der BSW kann man gut sehen, dass sie knapp 2,5 Millionen Stimmen haben. Davon sind lediglich 140 Tsd. von Nichtwählern. Damit kann man das Phänomen nicht erklären. Und lassen wir mal die BSW außen vor. Für mich ist das eine linke Partei. Schaut man quer über Europa ist das ein gegantischer Rechtsruck. Und wenn sich einige sozialdemokratische Parteien im Profil angepasst hätten, wäre diese noch viel heftiger ausgefallen. Wir haben zwei Formen des Rechtsrucks. Frankreich steht exemplarisch für den, wo es auch auf dem Etikett steht. Schweden steht exemplarisch für die versteckte Variante. Da ist im Paket ähnliches drin wie in Frankreich, nur das Etikett ist gefälliger. Ist aber nur mein persönlicher Eindruck. Interessant finde ich das Wahlergebnis bei den bis 25Jährigen. Ich hätte vor ein paar Jahren niemals gedacht, dass hier linke Parteien nicht das beliebteste Ziel wäre. Das hatte sich zwar in den Prognosen schon abgezeichnet. Das Ergebnis finde ich dennoch erstaunlich. |
Zitat:
Nein da war alles anders, da konntest noch schön Urlaub machen dort - aber Jetzt 😱😱😱 |
Zitat:
Bis auf Potsdam leider alles blau. https://www.rbb24.de/politik/wahl/Eu...rgebnisse.html Zitat:
Wenn man die Stimmen der AFD und des BSW zusammen nimmt ist das ein gewaltiges Potenzial. Man sollte sich davor hüten alle in eine Schublade zu stecken. Angefangen beim Heizungsgesetz über das Verbrenner Verbot und aufgehört bei der Unterstützung der Ukraine gibt es in diesem Land viel Konfliktpotenzial welches eben auch zu solchen Wahlergebnissen führt. Die etablierten Parteien erreichen einen Großteil der Menschen nicht mehr. Bin mal gespannt wie es in Frankreich weitergeht. Die letzten Wahlen in Polen geben mir die Hoffnung das man auch autoritäre Regierungen wieder abwählen kann. |
Zitat:
Übrigens nicht nur in den Ostdeutschen Bundesländern. Wenn ich mich 2014 mit jemanden aus BW oder NRW unterhalten habe, hätte dieser solch eine Quote im eigenen Bundesland nicht für möglich gehalten. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.