triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Auto, Flieger, Zug? Wie in Europa reisen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52749)

JENS-KLEVE 05.03.2024 20:39

Ich verreise grundsätzlich mit dem Auto, da passt alles rein, ich bin unabhängig und wenn mal was schief läuft tröste ich mich mit der Luxusausstattung. Stau mit Sitzheizung, Klimaanlage, komfortablen Sitzen und meiner Musikanlage ist keine unangenehme Situation für mich.

Wenn ich doch mal mit Flugzeug oder Bus verreisen muss, rege ich mich eigentlich permanent über irgendwelche Dinge auf.

Bahnfahren kombiniert in meinen Augen alle Nachteile aller Verkehrsmittel, das kommt für mich gar nicht in Frage.

So hat jeder seine Vorlieben und das ist auch okay so. Wenn jemand gerne Zug fährt, freue ich mich darüber.

StefanW. 05.03.2024 20:51

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1740273)
Bahnfahren kombiniert in meinen Augen alle Nachteile aller Verkehrsmittel, das kommt für mich gar nicht in Frage.

Im Zug kann ich am Notebook arbeiten, im Auto nicht. "Alle Nachteile" kann ich deswegen nicht bestätigen.

Meik 05.03.2024 22:12

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1740273)
Wenn jemand gerne Zug fährt, freue ich mich darüber.

Ich sag mal so, lange Strecken sind eigentlich im Zug super - nur funktioniert es in D zu oft schlecht. Fängt mit der Buchung an, irgendwie geht wenn ich mal mit der Bahn fahre jedesmal irgendwas schief, da geht man irgendwann schon untentspannt zum Bahnhof. :Nee:

Wenn ich dann das Auto sehe, schöne Musik, kein Lärm anderer, Massagesitze, Klima die auch funktioniert, arbeiten geht im Auto auch in der Form dass ich da nötige Telefonate erledige, Mails diktiere oder ähnliches. Da rege ich mich höchstens über den tollen Handyempfang in unserer Region auf. Aber das ist im Zug auch nicht besser. :Lachen2:

JENS-KLEVE 06.03.2024 07:10

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1740274)
Im Zug kann ich am Notebook arbeiten, im Auto nicht. "Alle Nachteile" kann ich deswegen nicht bestätigen.

Ich gönne es dir vom Herzen. Ich kann das leider nicht. Das gemischte Publikum im Zug macht mich wahnsinnig.

TriVet 06.03.2024 07:33

Andere können das.:Lachanfall: :Huhu:
Der 17-jährige Lasse Stolley lebt als digitaler Nomade in den ICE-Zügen der Deutschen Bahn und fährt jeden Tag 1000 Kilometer durch Deutschland.
Mit seiner Bahncard 100 reist er erster Klasse, schläft in Nachtzügen, frühstückt morgens in den DB-Lounges und duscht in öffentlichen Schwimmbädern.
Der freiberufliche Programmierer hat keinen festen Wohnsitz und lebt in den Tag hinein: „Ich habe extrem große Freiheiten und kann jeden Tag entscheiden, wohin ich möchte.“

Nepumuk 06.03.2024 07:41

Der Zug spielt vor allem seine Stärken aus, wenn man nur Oneway-Verbindungen braucht. Ich fahre regelmäßig längere Touren in eine Richtung und komme dann mit dem (Regional-)Zug zurück Das funktioniert mit dem Auto halt nicht.

Dafür ist das Auto natürlich besser, wenn man zu einem Punkt will und dort dann auch noch mobil sein muss. Dann nehmen wir auch das Auto.

Mo77 06.03.2024 07:51

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1740243)
.....

Ergo: Ich nehme den Stromer, der kostet mich mit eigenen Strom keine 2,-/100km und bin nicht nur deutlich billiger dran, sondern auch aller Sorgen ledig.

Genau das ist auch mein Ansatz. Ich fahre mit meinem Diesel...
Der braucht auf 1000km meist nicht mal 200ml Scheibenwischerwasser. Sind nicht mal ein Euro.
Also günstiger kann man nicht reisen....
:Lachanfall:

Mo77 06.03.2024 07:59

Generell sind wir als Gesellschaft viel zu mobil.
Wir sollten eher hinterfragen ob wirklich jede Reise notwendig ist.
Warum muss ich denn mehrere hundert km wefahren um mit dem Rad zu fahren?
Wenn euch langweilig ist übernehmt mal ein Ehrenamt. Geht mit Hunden aus dem Tierheim laufen, lest alten Menschen in den Heimen vor....
:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.