![]() |
Zitat:
|
Das erging mir gestern ähnlich. :Huhu:
Ich war in der Schwimm-Gruppe 35-40min und war nahezu vorne angekommen, als plötzlich die Helfer alle durch gewunken haben ohne Abstand. "Los, los!" Rolling Start einfach aufgehoben. Das war für für mich eher überrollend. Dann sind gefühlt alle aus den restlichen Schwimmgruppen losgestürmt. Absolutes Chaos v.a. im Wasser. Schon lange nicht mehr so viele Tritte abbekommen, viele langsamere Schwimmer viel zu weit vorne dadurch. :Nee: Ich habe nichts gegen einen Massenstart, dann stelle ich mich entsprechend auf, aber wenn man schon groß den Rolling Start "bewirbt", dann sollte er auch für alle Athleten möglich sein. Dann noch Chaos an der letzten Boje. Etliche weiter vorne haben die gar nicht um schwommen. Das hat lange gedauert bis da ein Kajak war und versucht hat die Agegrouper wieder auf Kurs zu kriegen. Das lief schon besser im Kraichgau. Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass Helfer an etlichen Stellen fehlen. Die Stimmung an der Strecke und an den Verpflegungsstellen war aber wieder top. :) |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Man hatte unterwegs aufgrund der vielen fahrenden Einsatzkräfte schon das Gefühl, dass irgendwo was passiert war. Uff! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Sache mit den After-Race Beuteln im Zielbereich war schon krass. 30-40 Minuten anstehen zur Peak-Zeit, nachdem man nicht mehr ganz so frisch daherkommt :Cheese: . Auch den Zielbereich selbst fand ich früher im Bereich der Schule besser, da größer (dort wird aktuell aber gebaut, sodass der Bereich deswegen verlegt wurde). Auch empfand ich die Zielverpflegung früher als umfangreicher (so manches ging gestern dann doch früh zur Neige). Abgesehen davon aber hervorragend organisiert, wie ich finde, auch in Anbetracht der Tatsache, dass die Logistik bei zwei Wechselzonen auch nicht ganz einfach ist. |
Ja, das ISO gabs in IM Flaschen ..... finde aber schmeckt grausam nach Süsstoff und enthält ja keine Carbs.
Dachte mir auch gleich, das Evetgelände und Erstrecht das Afterrace ist recht klein , habe dann aber auch erst beim Abreisen gesehen, das die "alte" Halle im Umbau ist. |
Ich bin beim 5150 gestartet und war auch "Opfer" des IT-Ausfalls am Rennmorgen. Was genau passiert ist weiß ich immer noch nicht. Die letzte Version ist: Startnummern der Starter die sich am Rennmorgen am See registriert haben (so zwischen 0900-1100) wurden doppelt vergeben. War insgesamt ein riesiges Chaos und wir sind erst um 1345 gestartet. Das hätte wegen den Straßensperrungen auch nicht ewig nach hinten geschoben werden können und war schon bescheiden.
Das mit der "Radabgabe" in T2 war für mich in der Praxis dann okay. Allerdings war die Wechselzone nicht identisch der in T1. Genau genommen sogar "links und gespiegelt". Glücklicherweise war noch nicht viel los als ich rein bin. Die 1500m waren glaube ich etwas lang gesteckt :Lachanfall: Wetter war top! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.