![]() |
Nix was nicht mir Ärzten abgestimmt und durch regelmäßige Blutkontrolle notwendig ist.
|
Zitat:
|
Zitat:
Da kommen dann solche Standardantworten zustande, weil man die seit 40 Jahren gibt. |
Die Ärzte werden ja auch nicht dafür bezahlt. Die sollen halt Krankheiten behandeln. Gesund bleiben oder gar Leistungssteigerung (Optimierung wäre wohl besser) wird halt nicht bezahlt. Bleibt nur die Suche nach kundigen Therapeuten, die man dann selbst bezahlt. Etwas zu nehmen, weil es für 80% der Leute gut ist, für 15 % nicht notwendig und für 5% schädlich - wäre nicht mein Ding.
|
Spannende Diskussion.
In die Richtung wollte ich auch eine Frage an die Stellen, die regelmäßig über Blutbilder ihre Mängel (oder auch nicht) überprüfen. Wie geht ihr das Ganze an? Wenn ich zu meinem Hausarzt gehe und sage ich möchte bspw. Meinen Eisen Haushalt überprüfen, dann bestimmt er vermutlich über Blutbild nur meinen Eisen wert. Gerade bei Eisen weiß ich, das mehrere Parameter ausschlaggebend sind. Wie bspw. Ferritin-Sättigung und co. Diese Werte werden allerdings oft nicht mit angenommen, da jeder extra wert Geld kostet… |
Beim Ferritin muss der CRP-Wert (Entzündung) auch bestimmt werden.
|
Zitat:
|
Zitat:
Mein normaler Hausarzt hat hier einfach nicht die Expertise und hat vieles nicht unbedingt für notwendig gehalten. Aber hat auch gar keine Berührungspunkte mit Leistungssport. In der sportmedizinischen Praxis wird dafür eine ganze Palette an Werten und Parametern abgefragt. Mache das immer 1x im Jahr zusammen mit einer kleinen kardiologischen Untersuchung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.