![]() |
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
Richtig ist, dass ein Durchstich, der dir den Schlauch im Clincher kaputt macht, bei nem Tubeless durch die Milch abgedichtet werden kann. Betonung liegt auf kann! Hat bei mir im Rennen bereits 2 Mal geklappt. Der Schlauch wäre wohl beide Male hin gewesen. So konnte ich gut weiterfahren, der Druckverlust war nur minimal. Aber: Im Keller bekomme ich meine Tubelessreifen zuverlässig runter, um im Zweifelsfall einen Schlauch einzuziehen. Ob ich das im Rennen mit verschwitzten Fingern, Stress und mit Vorbelastung auch schaffe, musste ich zum Glück noch nicht ausprobieren. Bin mir aber nicht sicher, ob es wirklich klappen würde. An deiner Stelle würde ich nicht sofort tauschen, sondern warten bis die alten Reifen runter gefahren sind. Ich finde Tubeless super beim Fahren, die Montage ist schon diffiziler als ein Clincher. Ist jetzt kein Hexenwerk, aber bei ungünstiger Toleranz von Reifen und Felge kann es schon mal sein, dass man ein wenig Geduld und ein paar Anläufe braucht. Muss jeder für sich entscheiden, ob das einem es wert ist. |
Montage macht mein Händler des Vertrauens;)
VR 25 und HR 28 Tubeless sind meine Wahl, denn im Fall einer Panne durch die Milch doch schneller wieder dicht und fahrbar als ein Schlauchwechsel:confused: Natürlich nur wenn das Loch nicht zu groß ist :cool: |
Zitat:
Drin war Schwalbe Doc Blue, die war aber nur noch wässrig. Die Reifen sind auf Zipp 303 hookless Laufrädern. Zum runter machen brauch ich einen Reifenheber. Drauf bekomme ich die ohne Werkzeug mit den Händen. Hab aber da auch Arbeitshandschuhe an mit denen man nicht rutscht und gut drücken kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.