triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Live-Sendung heute mit Peter Weiß (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51925)

longtrousers 08.05.2023 12:31

Der Asphalt macht halt auch viel aus. Da gibt es ein Stück Straße in München, die Elisenstraße, wo ich mit meinem Stadtrad immer zur Arbeit fahre, das ist so schnell, sowohl hin und zurück, da schalte ich immer hoch. Also der Boden kann wohl 2 km/h ausmachen nach meiner Meinung.

Rausche 08.05.2023 12:34

Geht ja bei schlank nicht unbedingt um den Bauch sondern vorallen um die Beine. Kräftige Beine oder breite Schulter bringen wahrscheinlich eher keine Vorteile und vorallen Beine kann man durch Position auch nicht verstecken.

tandem65 08.05.2023 12:53

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1707545)
Kräftige Beine oder breite Schulter bringen wahrscheinlich eher keine Vorteile und vorallen Beine kann man durch Position auch nicht verstecken.

Du überschätzt Bulldog. Die 5 kg für die 5cm mehr Körpergröße sind doch in Ordnung.
Da gilt natürlich das ganze was schon zum Material geschrieben wurde, aber es fehlt halt die von Helmut angesprochene Beweglichkeit. Da sind die Grenzen gesetzt!

anlot 08.05.2023 12:58

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1707496)
Auf YouTube wurden auch ein paar Kommentare abgegeben.
Jemand mag die 210W für 40km/h nicht glauben.
Hier eine entsprechende Fahrt für die "Beweislage".

Hatte den „kompetenten“ Kommentar auch gelesen. Schade, dass derjenige nicht erklärt hat, wieso er ausgerechnet den Strasser als Referenz gewählt hat und wie er darauf kommt, dass jemand für ein 1000 Km Rennen die absolut aerodynamischste Position wählen sollte.

dr_big 08.05.2023 12:59

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1707548)
Da gilt natürlich das ganze was schon zum Material geschrieben wurde, aber es fehlt halt die von Helmut angesprochene Beweglichkeit. Da sind die Grenzen gesetzt!

Woher weisst du dass die Beweglichkeit fehlt?

anlot 08.05.2023 13:02

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1707496)
Auf YouTube wurden auch ein paar Kommentare abgegeben.
Jemand mag die 210W für 40km/h nicht glauben.
Hier eine entsprechende Fahrt für die "Beweislage".

Ich hatte übrigens auch schon mal 215 Watt für 42 Km/h gemessen bzw messen lassen. Allerdings auf der Bahn mit einem Walser Rad und den Jungs von SRM.

365d 08.05.2023 13:18

Total sympathischer Talk.
Ich hab mir grad ein komplett neues Bild von Sabine machen dürfen.
:Blumen:

Genussläufer 08.05.2023 13:23

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1707556)
Total sympathischer Talk.
Ich hab mir grad ein komplett neues Bild von Sabine machen dürfen.
:Blumen:

Ich habe auch ungemein viel dabei gelernt. Daß Technik ein großes Thema ist, war auch vorher klar. Die Dimensionen fand ich dann doch überraschend.

Ich habe beim Schauen auch (endlich) verstanden, warum Lauftraining und Triathlon LD Training nur sehr wenig miteinander zu tun haben.

Das war wirklich sehr spannend. Vielen Dank dafür :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.