triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Team-Erdinger-Alkoholfrei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5192)

Trimichi 06.12.2016 13:18

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1276937)
Sehr schön.:Blumen:

(Hoffentlich hast du das Kleingedruckte auch gelesen, demzufolge du dich ab sofort mit deiner Mitgliedschaft als Starter für die Ligateams zur Verfügung und regelmäßig als Referent für Trainingsmethodik zu stellen hast? :Huhu: ;) :Maso: )

Glückwunsch auch:Blumen:

(das kommt davon wenn man seine pMs auf fb nicht liest ;) )

TriMartin 06.12.2016 15:18

Zitat:

Zitat von OH_JE51 (Beitrag 1276871)
Ein Startpass Deines Heimatbundeslandes brauchst Du nur wenn Du bei den Landesmeisterschaften gewertet werden willst. Wertung Deutsche Meisterschaften kein Problem. Bei einem geplanten Ligastart in Deinem Heimatbundesland - das geht über das Zweitstartrecht.

Mit einem ausländischen Startpass (wirklich Ausland) kannst Du auch starten, bist in der offenen Werrtung (keine Meisterschaft) und musst keine Tageslizenz lösen.

Wenn du einen ausländischen Startpass hast, kannst du in der Liga nicht über Zweitstartrecht starten. Für die Liga brauchst du ein deutsches Erststartrecht.

elandy 06.12.2016 19:56

Hallo Hafu.

Können denn hier alle Grassauer werden die diesen Thread gelesen haben? Bin am überlegen ob ich im nächsten Jahr einen Startpass brauche. Ich nehme an das geht dann über den Bayrischen Landesverband?

LG Andy

LidlRacer 06.12.2016 20:23

Zitat:

Zitat von elandy (Beitrag 1277052)
Können denn hier alle Grassauer werden die diesen Thread gelesen haben? Bin am überlegen ob ich im nächsten Jahr einen Startpass brauche. Ich nehme an das geht dann über den Bayrischen Landesverband?

Dann musst Du natürlich noch einen bayrischen Sprach- und Brauchtumstest bestehen. :Lachen2:

reisetante 06.12.2016 20:29

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1276664)
Ich bräuchte für 2017 eine DTU-Lizenz. Spricht etwas dagegen, das über das Team Erdinger Alkoholfrei abzuwickeln? Ich benötige nur die Lizenz, kein Vereinstraining.
:Blumen:

Gibt's dafür nicht auch die Hardtsee-Mafia?

Hafu 06.12.2016 21:09

Zitat:

Zitat von elandy (Beitrag 1277052)
Hallo Hafu.

Können denn hier alle Grassauer werden die diesen Thread gelesen haben? Bin am überlegen ob ich im nächsten Jahr einen Startpass brauche. Ich nehme an das geht dann über den Bayrischen Landesverband?

LG Andy

Klar, wir freuen uns über jedes neue Mitglied!:liebe053:

Der Idealfall ist natürlich, dass man einen lokalen Verein vor Ort findet, in dem man am Trainingsbetrieb und sozialen Vereinsleben teilnimmt, aber manchmal gibt es keinen vernünftigen Verein vor Ort und manche Triathleten haben auch keine Lust auf Vereinsmeierei, benötigen aber trotzdem einen DTU-Startpass, der ja auch Tageslizenzkosten spart und den es bekanntlich nur in Verbindung mit der Mitgliedschaft in einem Triathlonverein gibt.

Für diese Zielgruppe haben wir eine Art Fernmitgliedschaft, die natürlich mit 2€ pro Monat ziemlich billig sein kann, weil solche Mitglieder auch keine großen Kosten verursachen.

Der Startpass ist ein regulärer DTU-Startpass, mit dem man problemlos an nationalen und internationalen Meisterschaften teilnehmen kann. Bei Landesmeisterschaften wird man für den BTV gewertet, d.h. man kann ohne weiteres Bayerischer Meister, nicht aber z.B. Hessischer Meister werden.

TriAlex 06.12.2016 21:18

@ Lidl - siehste, das ist der Anfang... :Cheese:

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1277077)

Der Startpass ist ein regulärer DTU-Startpass, mit dem man problemlos an nationalen und internationalen Meisterschaften teilnehmen kann. Bei Landesmeisterschaften wird man für den BTV gewertet, d.h. man kann ohne weiteres Bayerischer Meister, nicht aber z.B. Hessischer Meister werden.


Limette 07.12.2016 12:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1277077)
Klar, wir freuen uns über jedes neue Mitglied!:liebe053:

Der Idealfall ist natürlich, dass man einen lokalen Verein vor Ort findet, in dem man am Trainingsbetrieb und sozialen Vereinsleben teilnimmt, aber manchmal gibt es keinen vernünftigen Verein vor Ort und manche Triathleten haben auch keine Lust auf Vereinsmeierei, benötigen aber trotzdem einen DTU-Startpass, der ja auch Tageslizenzkosten spart und den es bekanntlich nur in Verbindung mit der Mitgliedschaft in einem Triathlonverein gibt.

Für diese Zielgruppe haben wir eine Art Fernmitgliedschaft, die natürlich mit 2€ pro Monat ziemlich billig sein kann, weil solche Mitglieder auch keine großen Kosten verursachen.

Der Startpass ist ein regulärer DTU-Startpass, mit dem man problemlos an nationalen und internationalen Meisterschaften teilnehmen kann. Bei Landesmeisterschaften wird man für den BTV gewertet, d.h. man kann ohne weiteres Bayerischer Meister, nicht aber z.B. Hessischer Meister werden.

Das ist auch für uns interessant. Bis wann muss man sich bei euch angemeldet haben, damit man auch bei der Bestellung der Startpässe für 2017 noch dabei ist ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.