![]() |
Zitat:
Ich sehe beispielsweise, dass ich bei Leuten die ich etwas unterstütze viel entspannter bin, als bei mir selber. Ich jedenfalls habe oft das Gefühl, dass bei mir ja alles anders ist als bei den Anderen :Cheese: |
Zitat:
|
ich bin self-coached unterwegs und werde es auch bleiben. Neuen Input bekomme ich aus vielen Quellen, Vereinskollegen, Forum zB TS oder SlowTwitch, PodCasts (ThatTriathlonShow ist mega), pubmed, Bücher, manchmal sogar Insta/YT
Da picke ich mir das raus was mir zusagt und passe meine Aktivitäten an, probiere neue Sachen aus. Von dem was ich bei Sportsfreunden gesehen habe an Ansätzen, meist dann für LD, durch gekaufte Pläne bzw. von bezahlten Coaches semi-individuell vorgegebene Einheiten hat mich bisher nichts überzeugt, viele von denen waren auch mit Coach deutlich zu intensiv unterwegs und oft ausgelaugt, da schien immer viel nach "no pain no gain" zu gehen, da hat der coach dann gleich die antwort parat wenn es mit dem gewünschten Ergebnis doch nicht klappt, der Athlet hat ja die Vorgaben nicht geschafft. Letztlich habe ich meist weniger trainiert und langsamer als sie, war dann im Wettkampf aber schneller als die Kollegen. Nur bei einer komplett individuelle Steuerung im Premiumpaket könnte ich mir für mich vorstellen, dass das wirklich förderlich ist und anpassbar genug um alle Wirrungen des Alltags drumherum flexibel zu berücksichtigen. Was ich allerdings mache ist dass ich mir zu ganz speziellen Punkten beim Physio oder Athletiktrainer praktischen Rat hole und da dann einige Sessions buche bis das Problem behoben ist. Da gehts aber nicht darum ob ich jetzt 4h Radel oder 5 oder ob das bei 10W mehr oder weniger stattfindet, das finde ich ergibt sich von ganz alleine aus dem Feedback meines Körpers. Wenn man da aufmerksam ist und sich nicht scheut Entlastungen ernst zu nehmen und ggf. auch deutlich häufiger zu machen als landläufig bekannt hat das beimir immer super funktioniert. Grundsätzlich trainiere ich sehr viel am langsamen Ende, manchmal in der Mitte und fast nie intensiv (LD Vorbereitung). Wenn man jetzt schon ziemlich schnell ist und denn nächsten Schritt alleine nicht hinbekommt, zB sub9, macht der coach vielleicht schon Sinn, da würde ich aber auch eher die komplett individuelle Betreuung sehen und nicht das Pauschalkpaket. EDIT: Und ich würde in den Vorgesprächen voraussetzen dass die Ideen wirklich überzeugend rüberkommen und man ziemlich auf Wellenlänge ist, sonst eher nicht. |
Zitat:
Wir hatten ja hier schon mal eine Talent-Diskussion, wo mein Eindruck war, dass dieser Begriff irgendwie nicht graduell verstanden wird, sondern irgendwie absolut, dass man entweder Talent zur Weltspitze hat, aber knapp drunter irgendwie alles erreichen kann. Das erscheint mir dann doch etwas polarisiert, zumal man ja mittlerweile weiß, dass wichtige Faktoren wie die VO2max in hohem Maße genetisch determiniert sind. |
Danke euch allen für die Inputs... da waren ein paar spannende Gedankengänge mit dabei.
|
Manche Athletinnen und Athleten möchten sich ihren Trainingsplan selber schreiben, hätten aber hin und wieder gerne etwas Input von einem professionellen Coach. Er kann das zurückliegende Training analysieren und Anregungen geben für den nächsten Trainingsblock.
In der Regel haben die Sportlerinnen und Sportler eine kleine Liste von Fragen aus allen möglichen Teilbereichen des Triathlontrainings, des Saisonaufbaus und der Wettkampfgestaltung. Ich habe für solche Zwecke Skype-Termine von 45 Minuten Dauer, die man einzeln buchen kann (hier). :Blumen: |
Sowas kann ich mir sehr gut vorstellen für meinen persönlichen Bedarf. Oder eben auch das Mentor Prinzip... vorausgesetzt man hat so jemanden in seinem Umfeld. Dafür muss ich aber zuerst jemanden haben... ich muss wohl das Buch von Dale Carnegie "How to make friends and influence people" wieder mal ausgraben :Lachanfall:
|
Alle Fragen beantwortet das "Internet" - man muss nur fragen....
Mit den Ergebnissen bin ich nicht immer gerade zufrieden - ca. 60% der Antworten laufen darauf hinaus, dass mein Training falsch ist - 20% mit Prädikat "albern" versehen und höherwertig bleibt mir verwehrt :Nee: - ich kann nur dagegen motzen mit: aber es bringt was. (Heute hab ich 12 Solarmodule auf der Nordseite einer flachen Dachneigung gesehen - "Vogel zeig" - nach Bedienen des Internetrechner für Solar/Dachneigung kam als Ergebnis ein Minderertrag von 40% - "staun" ...... ich hätt auf mehr als 80% getippt - voll fit das net.) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.