triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Van Rysel erstes TT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51827)

Beat 20.04.2023 21:35

Beim Wein ist es ja gerade umgekehrt zum Bike.
Dort gilt dass man günstige Trouvaillen finden will die teureren Gewächsen ebenbürtig oder besser gestellt sind. Beim Bike gerade umgekehrt. Wie teurer desto besser.
Verstehe da einer die Welt (oder die Triathleten).

Grüsse Beat

Rälph 21.04.2023 12:27

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1705744)
Also persönlich find ich den Schriftzug zu gross und den Namen unschön (ich will kein NoName Produkt so prägnant zeigen) ...

Canyon war früher auch eine No Name Marke. Heute sind die Leute stolz, wenn sie ein Canyon fahren. Lass die mal das erste Protour Team sponsern und ein paar schnelle Triathleten, dann kann sich das Image ganz schnell ändern.
Für mich käme das Bike ganz klar infrage.

fras13 21.04.2023 12:31

Der NoName- Schriftzug bezog sich aber auf das VELOZZI,

nicht das VanRysel ...

Rälph 21.04.2023 13:51

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1705820)
Der NoName- Schriftzug bezog sich aber auf das VELOZZI,

nicht das VanRysel ...

Ah danke, Missverständnis:)

365d 21.04.2023 14:07

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1705818)
Heute sind die Leute stolz, wenn sie ein Canyon fahren.

Bitte nicht verallgemeinern :Lachanfall:

Rälph 21.04.2023 15:14

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1705834)
Bitte nicht verallgemeinern :Lachanfall:

Absolut! Ich hatte vor laanger Zeit eines der ersten Canyon Rennräder. War damals eher ein bissel assi, so ein Versandding. So ganz abgeschüttelt hat mein Gehirn das bis heute nicht.:Huhu:

Siebenschwein 21.04.2023 15:16

Zitat:

Zitat von Beat (Beitrag 1705770)
Beim Wein ist es ja gerade umgekehrt zum Bike.
Dort gilt dass man günstige Trouvaillen finden will die teureren Gewächsen ebenbürtig oder besser gestellt sind. Beim Bike gerade umgekehrt. Wie teurer desto besser.
Verstehe da einer die Welt (oder die Triathleten).

Grüsse Beat

Ach, beim Wein gibt´s auch die Leute, die den Petrus unbedingt für´s Foto brauchen oder sich mit der Magnum-Flasche Schampus-Plörre fotografieren, um zu zeigen, was sie sich leisten können. Der stillte Geniesser des Weins zu hause ist da natürlich anders gestrickt. Aber wenn Du mal durch eine Wechselzone läufst, wirst Du feststellen, dass eben nicht alles top-notch BMC, Specialized und Quintana Roo sind - obwohl Du bei Instagramm eventuell den Eindruck bekommen könntest.
Eventuell gibt es natürlich eine Preisklasse, in der man dann nicht mehr Yangtsekiang auf dem Bike stehen haben will - und 7 grosse Scheine sind eventuell generell zu hoch für no-name. Wer so viel ausgibt, kann auch das Prestige der Marke bekommen- warum drauf verzichten?
Was man nicht vergessen sollte: in dem Preisrahmen bekommen ich für den letzten Tausender Unterschied nicht wirklich mehr Performance - vielleicht 0.3%? Wenn ich bereit bin, so viel Holz für "fast nichts" auszugeben - bin ich dann bereit, das (zumindest gefühlte) Risiko eines No-Name Rahmens in Kauf zu nehmen? Ich weiss nicht genau, wer den baut, wer die Qualitätskontrolle macht, ob nicht gerade mein Rahmen kurz vor dem chinesischen Neujahr gebaut wurde... Bei den grossen Marken hab ich da eventuell mehr Vertrauen- und jemanden, der dafür gerade steht.

Siebenschwein 21.04.2023 15:23

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1705843)
Absolut! Ich hatte vor laanger Zeit eines der ersten Canyon Rennräder. War damals eher ein bissel assi, so ein Versandding. So ganz abgeschüttelt hat mein Gehirn das bis heute nicht.:Huhu:

Ich hab immer noch meinen 20 Jahre alten Canyon Scandium Rahmen - ok, das war damals deren Top-Alu-Rahmen und gekauft zu Zeiten, als die langsam besser wurden und selbst spezifiziert haben. Und was soll ich sagen: das Ding macht immer noch Spass.
Na klar hat das nicht den Sex-Appeal eines italienischen Gios mit Super Record. Der wäre aber auch dreimal so teuer gewesen. Mindestens.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.