triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Hometrainer oder neue Rolle (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51334)

mamoarmin 29.09.2022 07:55

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1682794)
das interessiert mich, weil ich aus diversen Gründen ein Rad solcher Art kaufen möchte. Ist stages insofern verlässlicher als Taxc oder KickR-Bikes? Kannst Du das vergleichen/dazu etwas sagen?

Moin,
Tacx habe ich selbst nicht verkauft, da ich aufgrund der Reklamationsquoten sowhl bei den Rollen als auch Bikes nie Interesse hatte. Ein befreundeter, recht grosser Händler hat mit den TacxBikes gemischte Erfahrungen , der Service ist gut, aber es ist halt immer ein grosser Akt wenn was dran ist. Die Reklaquote ist schon eher schlecht.
Bei Stages bisher alles tutti, die kommen ja auch aus diesem Bereich und haben Erfahrungen mit Studiobikes, die seit langen im Vertrieb sind.
Kickr, auch da ist es schon wahrscheinlicher ne Rekla zu haben, da kann man auch einiges lesen....
zum neuen Kickrbike V2 kann ich noch nichts sagen.
Ansonsten einfach ne PM senden..

grüssle
Armin

Steppison 29.09.2022 09:22

offtopic :-)
Ich hab mit Crossreifen gestern auf einer Elite Arion (freie Rolle) gesessen. Zwei Etagen oben drüber wäre meine Frau fast aus der Wanne gehüpft. :-) Mit Rennradreifen ging es im GA1 Bereich.

snigel 29.09.2022 17:12

SB20 - Stages
 
Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1682819)
Sages bisher alles tutti, die kommen ja auch aus diesem Bereich und haben Erfahrungen mit Studiobikes, die seit langen im Vertrieb sind.

wegen den schon recht "häufigen" negativen Erfahrungen mit dem anderen Hersteller und aufgrund der Geschichte von Stages habe ich mich für Stages entschieden.
Die haben früher Räder fürs Studio gebaut und sind nun eher bekannt für ihre Wattsysteme.
Die Kombination sollte daher nicht so schlecht sein.

Wie schon von mir geschrieben super Gerät, super leise (den Fernseher braucht man nicht lauter machen) und im selben Preisbereich wie Tacx.
Wenn meine Freundin sich über Lautstärke beschwert, dann eher weil ich zu viel herum stöhne (stört sie sich sonst nicht dran :Lachen2: ) wegen der Anstrengung.

Wird solide versendet und der Aufbau ist mit der Anleitung ein Kinderspiel.
Zwift Verbindung klappt auch super einfach und ohne Probleme.
Mit den Einstellmöglichkeiten kann damit am Ende wirklich jeder fahren mit seinen Einstellungen.
Die Stages App haben die gerade überarbeitet und ist benutzerfreundlicher geworden (moderner). Aber hier bin ich nur ein paar mal drin gewesen um die Übersetzungen vom Rennrad zu übernehmen oder vom Gravel je nachdem.

Würde es wieder kaufen und empfehle es auch Freunden.

waden 29.09.2022 20:15

Zitat:

Zitat von snigel (Beitrag 1682969)
wegen den schon recht "häufigen" negativen Erfahrungen mit dem anderen Hersteller und aufgrund der Geschichte von Stages habe ich mich für Stages entschieden.
Die haben früher Räder fürs Studio gebaut und sind nun eher bekannt für ihre Wattsysteme.
Die Kombination sollte daher nicht so schlecht sein.

Wie schon von mir geschrieben super Gerät, super leise (den Fernseher braucht man nicht lauter machen) und im selben Preisbereich wie Tacx.
Wenn meine Freundin sich über Lautstärke beschwert, dann eher weil ich zu viel herum stöhne (stört sie sich sonst nicht dran :Lachen2: ) wegen der Anstrengung.

Wird solide versendet und der Aufbau ist mit der Anleitung ein Kinderspiel.
Zwift Verbindung klappt auch super einfach und ohne Probleme.
Mit den Einstellmöglichkeiten kann damit am Ende wirklich jeder fahren mit seinen Einstellungen.
Die Stages App haben die gerade überarbeitet und ist benutzerfreundlicher geworden (moderner). Aber hier bin ich nur ein paar mal drin gewesen um die Übersetzungen vom Rennrad zu übernehmen oder vom Gravel je nachdem.

Würde es wieder kaufen und empfehle es auch Freunden.

Danke, das ist hilfreich. Ein Freund ist mit dem KickR bike sehr zufrieden, und das Fahrgefühl soll sehr ansprechend sein. Aber die „Hardware“-Stabilität des Stages wiegt vielleicht die rennradähnlicheren Schaltgriffe des KickR auf. Das ist wohl Ansichtssache.

mamoarmin 30.09.2022 09:52

Zitat:

Zitat von snigel (Beitrag 1682969)
wegen den schon recht "häufigen" negativen Erfahrungen mit dem anderen Hersteller und aufgrund der Geschichte von Stages habe ich mich für Stages entschieden.
Die haben früher Räder fürs Studio gebaut und sind nun eher bekannt für ihre Wattsysteme.
Die Kombination sollte daher nicht so schlecht sein.

Wie schon von mir geschrieben super Gerät, super leise (den Fernseher braucht man nicht lauter machen) und im selben Preisbereich wie Tacx.
Wenn meine Freundin sich über Lautstärke beschwert, dann eher weil ich zu viel herum stöhne (stört sie sich sonst nicht dran :Lachen2: ) wegen der Anstrengung.

Wird solide versendet und der Aufbau ist mit der Anleitung ein Kinderspiel.
Zwift Verbindung klappt auch super einfach und ohne Probleme.
Mit den Einstellmöglichkeiten kann damit am Ende wirklich jeder fahren mit seinen Einstellungen.
Die Stages App haben die gerade überarbeitet und ist benutzerfreundlicher geworden (moderner). Aber hier bin ich nur ein paar mal drin gewesen um die Übersetzungen vom Rennrad zu übernehmen oder vom Gravel je nachdem.

Würde es wieder kaufen und empfehle es auch Freunden.

wie gesagt, ich finds auch klasse

waden 17.10.2022 13:41

auch aufgrund der Beschreibungen hier habe ich mir das stages SB20 gekauft und habe es jetzt seit einer Woche. Ich bin sehr zufrieden mit Sitzosition, Soldität, Geräusch, Konnektivität. Danke für Eure Erfahrungen , die haben mir geholfen... Ride On!

Edi 18.10.2022 07:22

Guten Morgen....wenn ich es recht verstehe ist das stages SB20 eine absolute Alternative zu einer Smart Rolle....
Gibt es Erfahrungswerte bezüglich der Anfälligkeit (Reparaturkosten usw)

mamoarmin 18.10.2022 07:28

Zitat:

Zitat von Edi (Beitrag 1686967)
Guten Morgen....wenn ich es recht verstehe ist das stages SB20 eine absolute Alternative zu einer Smart Rolle....
Gibt es Erfahrungswerte bezüglich der Anfälligkeit (Reparaturkosten usw)

Japp, absolut zuverlässig, bisher habe ich in meinem Umfeld von keinen grossen Probleme gehört....Der Service von Stages ist schnell und zuverlässig!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.