triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Bücher (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Ernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51233)

Benni1983 16.09.2022 07:50

Ich als Diät-Experte und ehemaliger Patient mit Essstörung kenne ich mich ganz gut aus :Lachen2:

In meinem Leben habe ich seit ich Jugendlicher eigentlich immer Diät gemacht oder eben zugenommen.

Mein größter Erfolg war mit ca. 20 Jahren.
Da sind meine Mutter und ich zu WeightWatchers und ich habe innerhalb eines Jahres ca. 50kg verloren.
Gehungert habe ich da nicht.
Viel auf Makroverteilung habe ich da nicht geschaut, da ich davon keinen Plan hatte.

Bei WW bekommen die Lebensmittel Punkte und man darf am Tag soundso viel davon Essen.

Nudeln hatten pro Portion 4 Pkt. Fest. Egal wieviel.

Mein Abendessen war ein riesiger Berg Nudeln mit Tomaten Gemüse Soße.

Ja, sehr viel KH.

Aber es hat bestens funktioniert.


Danach kam sehr viel auf und ab beim Gewicht.

Heute bin ich wieder da, wo ich nach WW war. 96kg.
Das ist meine Mauer, die ich nur schwer unterbieten kann.

Der WW Trick funktioniert nicht mehr.


Gute Erfolge kann ich mit folgenden noch erzieheln (wenn auch sauschwer):

-Viel Wasser trinken (je 20kg/Körpergewicht >1 Liter)
-3 Mahlzeiten
-tägliche Bewegung/Sport
-Kalorien zählen
-Kalorien mindestens essen für Normalgewicht + Extra Kalorien Sport

Die Zusammensetzung und Makroverteilung ist da bei mir völlig egal.
Es gingen auch als Mahlzeiten drei Tafeln Schokolade.

Wenn ich es ganz genau nehme, schaue ich auf die Verteilung der Makros:
-mindestens 30g Ballaststoffe
-1g Fett pro KG Normalgewicht
-1,5g Protein pro KG Normalgewicht
-Rest Kalorien Normalgewicht mit KH auffüllen

Das ist dann echt schwierig und kompliziert

Aber wenn ich es einhalte läuft es!


Was ich noch in der Zeit festgestellt habe:
In intensiven Trainingsphasen ist Abnehmen unmöglich für mich.
Hier schreit mein Körper nach KH bzw. Zucker.
Ich kreise um den Kühlschrank. :Lachanfall:

Stefan K. 16.09.2022 09:08

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1680905)
Ich als Diät-Experte und ehemaliger Patient mit Essstörung kenne ich mich ganz gut aus :Lachen2:

In meinem Leben habe ich seit ich Jugendlicher eigentlich immer Diät gemacht oder eben zugenommen.

Mein größter Erfolg war mit ca. 20 Jahren.
Da sind meine Mutter und ich zu WeightWatchers und ich habe innerhalb eines Jahres ca. 50kg verloren.
Gehungert habe ich da nicht.
Viel auf Makroverteilung habe ich da nicht geschaut, da ich davon keinen Plan hatte.

Bei WW bekommen die Lebensmittel Punkte und man darf am Tag soundso viel davon Essen.

Nudeln hatten pro Portion 4 Pkt. Fest. Egal wieviel.

Mein Abendessen war ein riesiger Berg Nudeln mit Tomaten Gemüse Soße.

Ja, sehr viel KH.

Aber es hat bestens funktioniert.


Danach kam sehr viel auf und ab beim Gewicht.

Heute bin ich wieder da, wo ich nach WW war. 96kg.
Das ist meine Mauer, die ich nur schwer unterbieten kann.

Der WW Trick funktioniert nicht mehr.


Gute Erfolge kann ich mit folgenden noch erzieheln (wenn auch sauschwer):

-Viel Wasser trinken (je 20kg/Körpergewicht >1 Liter)
-3 Mahlzeiten
-tägliche Bewegung/Sport
-Kalorien zählen
-Kalorien mindestens essen für Normalgewicht + Extra Kalorien Sport

Die Zusammensetzung und Makroverteilung ist da bei mir völlig egal.
Es gingen auch als Mahlzeiten drei Tafeln Schokolade.

Wenn ich es ganz genau nehme, schaue ich auf die Verteilung der Makros:
-mindestens 30g Ballaststoffe
-1g Fett pro KG Normalgewicht
-1,5g Protein pro KG Normalgewicht
-Rest Kalorien Normalgewicht mit KH auffüllen

Das ist dann echt schwierig und kompliziert

Aber wenn ich es einhalte läuft es!


Was ich noch in der Zeit festgestellt habe:
In intensiven Trainingsphasen ist Abnehmen unmöglich für mich.
Hier schreit mein Körper nach KH bzw. Zucker.
Ich kreise um den Kühlschrank. :Lachanfall:

Ich hatte ein ähnlich stabiles Plateau und bei mir hat es sehr gut funktioniert, eine Mahlzeit auszulassen. Ich hab mich für das weglassen des Frühstück entschieden, da es für mich psychisch die geringste Belastung darstellte.
Ich ess zweimal am Tag bis ich annähernd satt bin und stoppe dann. Man kann es somit als Intervallfasten bezeichnen 16/8.
Im Moment läuft es gut mit der Gewichtsabnahme, ca. 500 g pro Woche und ich überlege, meine Ernährung so beizubehalten bis ich wieder mein Wunschgewicht erreicht habe. Anschließend werde ich mich wieder "normal" aber gesünder und bewusster ernähren.

Benni1983 16.09.2022 09:13

Zitat:

Zitat von Stefan K. (Beitrag 1680917)
Ich hatte ein ähnlich stabiles Plateau und bei mir hat es sehr gut funktioniert, eine Mahlzeit auszulassen. Ich hab mich für das weglassen des Frühstück entschieden, da es für mich psychisch die geringste Belastung darstellte.
Ich ess zweimal am Tag bis ich annähernd satt bin und stoppe dann. Man kann es somit als Intervallfasten bezeichnen 16/8.
Im Moment läuft es gut mit der Gewichtsabnahme, ca. 500 g pro Woche und ich überlege, meine Ernährung so beizubehalten bis ich wieder mein Wunschgewicht erreicht habe. Anschließend werde ich mich wieder "normal" aber gesünder und bewusster ernähren.

Da funktioniert leider nicht bei mir, da ich dann bis Mittags so viel Hunger habe, dass es eskaliert.

Gesund finde ich das auch nicht besonders.

Das Leber- und Muskel-Glykogen freut sich am Morgen über Nachschub.
Und so lange fasten, dass es zu einem ketogenen Zustand kommt, ist auf Dauer auch nicht ideal. (Denke ich)

Danke aber für den Tipp!

Necon 16.09.2022 09:26

Was ist ein ketogener Zustand?

Falls Ketose gemeint ist, dann wird das nicht über 16/8 erreicht sondern nur über low carb und das Bedarf dann auch mehrerer Tage bis Wochen.

Der große Benefit von 16/8, sofern man davon sprechen kann, wäre eher die Autophagie und da würde es auch absolut reichen wenn man das 1-2 mal die Woche macht.

Ich stimme Benni absolut zu und würde das Frühstück nicht ausfallen lassen, aber da ticken Leute total unterschiedlich. Für mich ist es kein Problem ab 16 Uhr nichts mehr zu essen für andere ist das unvorstellbar.

Meine besten Ergebnisse hatte ich immer mit mehr oder weniger heftigen Diät Ansätzen und das ohne Jojo Effekt. Der Vorteil dabei ist einen kurzen Zeitraum kann man sich viel abverlangen ohne psychisch auszulaugen, außerdem hat man schnelle Erfolge und damit mehr Motivation.
Wenn man für ein paar Wochen seine Gewohnheiten unterbricht hat man die Chance, relativ einfach bessere Gewohnheiten aufzubauen mit denen man anschließend das Gewicht besser halten kann.

Stefan K. 16.09.2022 09:33

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1680919)
Da funktioniert leider nicht bei mir, da ich dann bis Mittags so viel Hunger habe, dass es eskaliert.

Gesund finde ich das auch nicht besonders.

Das Leber- und Muskel-Glykogen freut sich am Morgen über Nachschub.
Und so lange fasten, dass es zu einem ketogenen Zustand kommt, ist auf Dauer auch nicht ideal. (Denke ich)

Danke aber für den Tipp!

Mach mich nicht schwach 😀.
Mir wurde erzählt, dass diese Form des Intervallfasten auch zusätzlich gesund sein soll. Die Schilddrüse würde sich so wieder dran gewöhnen normal zu funktionieren. Angeblich wäre es wesentlich natürlicher für einen Menschen sich so zu ernähren, als eine durchgehende Nahrungsaufnahme.
Gerade der Bereich ist ja mit Meinungen aller Art durchzogen und ich finde es schwer, dass für sich passende und auch "gesunde" rauszufiltern.
Momentan funktioniert es bei mir, sowohl physisch als auch mental .
Zumindest eine Zeit lang, werde ich es noch fortführen.

Stefan K. 16.09.2022 09:36

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1680925)
Was ist ein ketogener Zustand?



Ich stimme Benni absolut zu und würde das Frühstück nicht ausfallen lassen, aber da ticken Leute total unterschiedlich. Für mich ist es kein Problem ab 16 Uhr nichts mehr zu essen für andere ist das unvorstellbar.

Puh, ab 16.00 Uhr nichts mehr zu essen wäre für mich ne riesen Hürde.
Ich glaube ich würde Nachts auf die Suche gehen müssen. Man erkennt hier schnell, wie unterschiedlich wir an der Stelle funktionieren.

Benni1983 16.09.2022 09:41

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1680925)
Was ist ein ketogener Zustand?

Das ist das, wenn du eine Diät anfängst und ständig pinkeln musst wie Bolle.

Leber muss Fett in Ketonkörper umwandeln, da kein Glykogen mehr da ist.

Bin mir aber auch nicht ganz sicher, ob das schon bei 16/8 so ist.

Benni1983 16.09.2022 09:44

Im November werde ich einen neuen Versuch wagen, mit einer für mich unbekannten Diätform.

Necon hat es kurz angeschnitten.

Einen Versuch ist es wert :Lachen2:
Und es ist eine Möglichkeit dem weihnachtlichen Zucker-Süsskram-Gedöns-Gift aus dem Weg zu gehen.

Ich werde berichten!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.