![]() |
Wir waren nicht ganz so erfolgreich wie MissMika, konnten aber immerhin den Klassenerhalt in der HTL2 sichern. Anstrengend wars schon ziemlich, nach drei Jahren Fokus auf Langdistanz .sind 3x2k Laufen mit 2x250m Schwimmen dazwischen nicht ganz der sweet spot :dresche
Abwechslungsreiches Format das beim Zuschauen und Mitmachen Spass macht. Ich wäre lieber noch mehr geschwommen, also zB nach jeder Laufrunde ab ins Wasser und ni ht nur nach jeder zweiten. An- und Abreise waren bei mir je 45min per Rad, danach noch 3h TT, insgesamt also dann doch ein LDTag :Lachen2: |
Zitat:
|
Wir, mit einer roten-schwarzen Brille können uns den positiven Worten von Mika nur anschließen. Damit sie verdientermaßen aufsteigen kann in die 1. HTL haben wir von oben Platz gemacht, mehr war bei uns nicht drin heute. SCO zu stark.
Dennoch - super, gelungene Veranstaltung- hat 100% gepasst und gerne wieder. KeinKomfortzonen - Wk - leider geil ! Mit den RR ging es 50 k heim und allen geht es gut. |
Danke für euer positives Feedback!
Wir müssen das ganze jetzt erst mal sacken lassen, außerdem sind wir heute Abend doch alle ziemlich kaputt. Die letzten Wochen haben mein klasse Team und ich doch ordentlich reingeklotzt. Aber wir sind auch zufrieden, wie es gelaufen ist, auch wenn es noch Verbesserungspotenzial gibt. Bei einer Debüt-Veranstaltung gleich mit 1. und 2. Liga bedacht zu werden und sogar die Siegerehrungen nahezu pünktlich durchgezogen zu haben, darauf kann man schon ein wenig stolz sein. Zudem war ich neben der Aufgabe des Orga-Chefs auch zum ersten mal als Zeitnehmer unterwegs und jetzt kann ich es ja zugeben, dass ich doch ein wenig Bammel hatte, ob alles so klappt wie gedacht. Hat es aber tatsächlich inklusive sofortiger Verfügbarkeit der Liga-Team-Ergebnisse und nach den ersten Stunden mit internen Anlaufschwierigkeiten zwischen 7 und 10, während der ich vielleicht doch ein paar Hüte zu viel aufhatte :o, war es dann zwar stressig, aber gut. Unter https://triathlon-oberursel.de/feedback dürft ihr auch gerne Feedback abgeben. |
Mir sind die Formate wie sie waren zu Lauflastig, wäre einmal mehr Schwimmen dabei würde ich auch teilnehmen. Aber das ist meine persönliche Meinung bzw. Wunsch, da ich kaum mehr Laufen trainieren kann.
|
Da gebe ich dir recht. Wenn man einen ausgeglichenen Athleten mit 16-17 min auf 1000 m schwimmend und 4 min/km laufend zu Grunde legt, kommt man beim Sprint auf 8 zu 24 und bei der Olympischen auf 16 zu 40 Minuten. Haben wir uns auch schon notiert :Blumen:. Mal gucken, was wir fürs nächste Jahr so machen, wir haben ja trotz guten Verlaufs reichlich Erfahrungen mitnehmen können.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.