triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   European Championships 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51148)

anlot 14.08.2022 08:57

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1675501)

Gibts bei euch ein Kommentar oder Einblendung der Platzierungen oder ähnliches? Ich sehe nur irgendwelche wahllosen Aufnahmen mit denen man recht wenig anfangen kann

anlot 14.08.2022 09:05

Wieso man auf so einer weitläufigen Radstrecke das Windschattenverbot aufhebt, erschließt sich mir nicht. Teilweise eine schöne Sonntags Morgen RTF.

Ulmerandy 14.08.2022 09:25

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1675505)
Gibts bei euch ein Kommentar oder Einblendung der Platzierungen oder ähnliches? Ich sehe nur irgendwelche wahllosen Aufnahmen mit denen man recht wenig anfangen kann

Nein, hab bisher leider auch nichts gefunden :confused:

Schade, sollte doch bei einer EM möglich sein ....zumindest die Ergebnisse.

Sind auf jeden Fall tolle Bilder vom Schwimmstart und vor allem vom Olympia-Park

Rälph 14.08.2022 09:54

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1675503)
Vor allem zeigt Popovici, was ohne großartige Muskelmasse selbst auf 100m möglich ist. Nachdem er sich schon bei den Weltmeisterschaften Gold über 100m und 200m geholt hatte, ist ihm jetzt endlich auch der Weltrekord über die prestigeträchtigste Distanz gelungen und damit die Auslöschung dieses unsäglichen Schwimmanzugweltrekords.

Was auffällt ist, dass er extrem lange Arme hat. Das ist fürs Schwimmen einfach eine super Sache.

anlot 14.08.2022 10:08

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1675510)
Nein, hab bisher leider auch nichts gefunden :confused:

Schade, sollte doch bei einer EM möglich sein ....zumindest die Ergebnisse.

Sind auf jeden Fall tolle Bilder vom Schwimmstart und vor allem vom Olympia-Park


Weiß eigentlich jemand zufällig ob es mittlerweile transparente und nachvollziehbare Kriterien für die Teilnahme an einer Ak EM oder WM gibt. Mein letzter Stand ist, das das jeder Landesverband selbst entscheidet und da habe ich schon ganz viele unterschiedliche Regelungen mitbekommen. Von „reicht wenn man Lust hat und den DTU Anzug kauft“ bis „in den letzten 12 Monaten eine OD oder Sprint gefinisht haben“.

Helmut S 14.08.2022 12:57

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1675522)
Weiß eigentlich jemand zufällig ob es mittlerweile transparente und nachvollziehbare Kriterien für die Teilnahme an einer Ak EM oder WM gibt. Mein letzter Stand ist, das das jeder Landesverband selbst entscheidet und da habe ich schon ganz viele unterschiedliche Regelungen mitbekommen. Von „reicht wenn man Lust hat und den DTU Anzug kauft“ bis „in den letzten 12 Monaten eine OD oder Sprint gefinisht haben“.

Guckst du hier: https://www.triathlondeutschland.de/...ierungsprozess

Und auf dieser Seite vor allem den Link zum Punktesystem: https://www.triathlondeutschland.de/...schaften. pdf

:Blumen:

NBer 14.08.2022 15:12

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1675507)
Wieso man auf so einer weitläufigen Radstrecke das Windschattenverbot aufhebt, erschließt sich mir nicht. Teilweise eine schöne Sonntags Morgen RTF.

Weil das Aufheben des Windschattenfahrens gar keine Option ist. Der Sport ist so, wie er ist. Bei der Tour de France wird ja auch nicht überlegt, alle Etappen als Einzelzeitfahren auszutragen, obwohl die Strecken es hergeben würden.

lepeters 14.08.2022 17:59

Los geht es mit dem Mixed Relay. Wer die ganze Übertragung sehen möchte geht es hier zum Stream. https://www.sportschau.de/european-c...e-ecs-144.html

Im TV wird mit Sicherheit wieder hin und hergeschaltet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.