![]() |
Zitat:
Ansonsten hat Nepumuk ja alles gesagt. Ich kann mich noch gut an den Aufschrei erinnern, als die Grünen einen Benzinpreis von 5DM genannt hatten. Jetzt sind wir schon nahe dran. Was ich auch nicht nachvollziehen kann ist die dämliche Diskussion über eine CO2 Steuer. CO2 wird bereits über die Mineralölsteuer besteuert, da muss man nicht noch eine neue Abgabe erfinden. Einfach den Sprit teurer machen und das CO2 ist mit eingepreist. Wer viel Sprit verbraucht zahlt entsprechend viel. |
Zitat:
Die Erhöhung in dem Maße ist nicht Gott gegeben. Menschen die einen massiven Kaufkraftverlust erleben pauschal als Kommunisten und Querdenker zu benennen ist dir gut gelungen. Wie viel spart man denn durch monatliche Rechnung oder gar tägliches Ablesen? Erst mal nichts! Was tun wenn man die Einsparpotenziale ausgeschöpft hat? Nicht jeder kann einfach so >200€ jeden Monat mehr auf den Tisch legen. Viele gehen halt 1 mal weniger in den Urlaub oder kaufen weniger NEM. Brötchen nur Sonntags oder Lachs nur jeden zweiten Tag rettet nicht jeden... :Lachanfall: |
Zitat:
* Mal abgesehen von den sozialen Folgen für die ärmeren Menschen, kann ich X-Links wissenschaftlicher Beschreibungen der Energiewende für Deutschland aufzeigen, in denen Erdgas für die Energiewende technologisch als eine Brückenenergie bezeichnet wird. * Der mangelhafte soziale Ausgleich beim Erdgas wird die Zustimmung für eine wirkliche Energiewende nachteilig beeinflussen. * Der Ersatz russischen Erdgases durch LNG-Gas, Fracking und Tankschiffe belastet im direkten Vergleich die CO2-Bilanz. * Die ersatzweise in Betriebnahme von Kohlemeiler, wie schon geschehen, stellt einen Rückschritt bei der Energiewende dar. Energiewende mit Kohlemeiler und Atomkraftwerk. :Lachanfall: Beispiel: Eine sehr grosses Genossenschaftsprojekt in Berlin, der Möckernkiez, mit hohem ökologischen Ansprüchen realisiert und mehrheitlich grün affinen Bewohnern incl. Vorstand, wurde vor wenigen Jahren neu errichtet, natürlich mit einem eigenen Erdgas betriebenen Block-Heizkraftwerk für Warmwasser und Heizung. Geschäftsstelle Möckernkiez: Die Heizkosten werden ca. 25-30% gegenüber 2021 steigen.. Alles dank der Energiewende. :Lachanfall:- Da alles schon sehr modern bei der Dämmung, Lüftung und Klimasteuerung auf sparsamsten Gebrauch ausgelegt ist, hält sich das technische Einsparpotential in sehr engen Grenzen. Die Verteuerung erzielt nur geringe Effekte. |
Mit der App ist eine super Idee . Werde ich mir installieren. Als ich mein Haus neu hatte, führte ich eine manuelle Liste und hab das mit excel ausgewertet. Das sollte mit einer App schneller und einfacher gehen.
|
Zitat:
Alle anderen Heizkosten steigen doch auch, irgendwo zwischen zehn bis vierzig Prozent. Wenn ich in Meckpomm in Rente säße, fände ich das evtl. auch lustig. Und Energiewende wäre Teufelszeug. |
Zitat:
Ich glaube, aus meinem Beitrag geht nicht hervor, dass ich eine Energiewende ablehne. Ich lehne allerdings eine ab, wo man wieder Kohlemeier und Atomkraftwerke in Betrieb nehmen muss und Fracking Gas und Tankschiffe Pipeline-Erdgas ersetzen. Ps: Die Uckermark gehört zu Brandenburg. |
Zitat:
Sollte man jemals ein passendes Beispiel für intolerante Arroganz suchen, dann findet man sie in diesem Kommentar. Ein Sammelbecken für Kommunisten und Querdenker, na du hast dir scheinbar die Weisheit zu eigen gemacht. :Lachanfall: Die Tatsache, dass du Menschen beurteilst anhand von Kommentaren, in einem Forum um selbige dann in Schubladen zu sortieren zeigt nur eins auf. Eine sehr eingeschränkte Denkweise. Diese Menschen, welche du als Kommunisten und Querdenker betitelst, haben eventuell Eigenschaften die dir gar nicht bewusst sind. Vielleicht arbeiten einige bei Ärzten ohne Grenzen, ehrenamtlich für Bedürftige, sind emphatisch und sozial gerecht. Das alles bügelst du mit deinen 2 Zeilern nieder, nur weil diese nicht vollkommen mit deiner Lebensart übereinstimmen?? Ich bitte dich. Wie unverhältnismäßig kann man denn sein? Deine eventuell vorhandenen Erfolge im Leben sind kein Freifahrtschein für alle Lebenslagen. Dank ein paar richtiger Entscheidungen im Leben bin ich in der glücklichen Situation mir die Freiheit zu ermöglichen, welche mir zusagt. Trotzdem würde ich diesen "Erfolg" nicht als Garant für Zufriedenheit ansehen. Geschweige denn andere aus "Überzeugung" heraus zu diskreditieren. Bin mal gespannt ob du je in die Situation kommst, von einem der von dir verteufelten Menschen in eine Form der Bedürftigkeit zu kommen oder Hilfe benötigst. Mal gucken ob du die Hilfe dann von den Kommunisten und Querdenkern ablehnst wenn du mal Vielleicht im Altenheim, im Krankenhaus oder ähnliches liegen solltest. Überdenke eventuell mal deine Überheblichkeit, denn bei einer Sache bin ich mir ziemlich sicher.... Wahre Freude am Leben, hat man mit soviel Grahm und Zorn sicher nicht. Wer hätte gedacht, dass jemals der finanzielle Mittelstand teilweise zur intellektuellen Unterschicht wird. |
Zitat:
:Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.