![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Leider wird das Thema Screening in den meisten Ausbildungen stark vernachlässigt. Ich habe mir gestern dieses Buch gekauft: https://www.thalia.at/shop/home/arti...gclsrc=a w.ds Und hoffe damit mehr Einblick in das Thema zu bekommen und vor allem auch Ansätze zu bekommen wie ich mich selber regelmäßig Screenen kann ohne ständig zum Physio oder Trainer laufen zu müssen. Die Qualität kann ich aber leider noch nicht beurteilen. Ich kann nur sagen Dennis Sandig ist DTU Referent für Bildung und Wissenschaftskoordinator und dort verantwortlich für die Trainerausbildung und Eberhard Schlömmer ist sehr stark verankert in der Functional Training Ecke und beide stehen jetzt nicht für den Verkauf von Philosophien sondern eher für evidenzbasierte Trainingsansätze. |
Zitat:
Zitat:
Mein Plan sagt zwar eigentlich noch deutlich langsamer - aber unter 07:00 ist irgendwie schwierig... ich achte aber konsequent darauf, dass ich im aeroben Pulsbereich bleibe. Deswegen auch das recht große Tempofenster. Mein Ziel war ja eigentlich den HM ende Oktober in < 2h, also in 05:40 zu laufen. Dachte nach 3-4 Jahren Triathlontraining (erster HM war 2019 in 02:10) wäre das möglich - fühle es aber im Moment noch nicht wirklich.... |
Zitat:
Laufe so zwischen 160 und 170 Schritte in GA1. Hier die Workout Beschreibung von Friel: Strides. Warm up. Then do 6-8 x 20 second strides on soft, slight downhill (90 second walk back recoveries). Focus on technique (cadence, pawback, foot lift, or your limiter). If possible do this barefoot on grass to build foot strength. Be sure to check for sharp objects or dog poop in grass. Don't run barefoot if any breaks in the skin on your feet. |
Letzte Woche war ich 4 mal Grundlage zwischen 30 und 65 Minuten Laufen und am Sonntag davor noch 5km im Triathlon unterwegs. Dazu noch 2 mal Radfahren. Nun merke ich seit Samstag ein Druckgefühl an der rechten Achillessehne, und auch eine leichte Schwellung. :Nee:
Sonntag - Sprint mit 5km auf Schotterwegen Montag - nix Dienstag - 65 min Laufen Grundlage mit 2 x 5 min Tempo Mittwoch - 30 min Laufen GA1-2 (Test Asics Metaspeed) Donnerstag - 2h Radtraining Berge Freitag - 45 min Laufen GA1 Samstag - 35 min Laufen Rekom Sonntag - 3h Radausfahrt zügig (78% Schwelle) Da muss ich wohl wieder etwas raus nehmen und etwas mehr Rad locker fahren. Die üblichen exzentrischen Wadenübungen werde ich etwas ausbauen und durch passende Blackroll-Übungen unterstützen. Gestern etwas gekühlt, Arnika-Salbe und Diclofenac im Wechsel. Heute Abend wollte ich zur Entlastung tapen. Ob ich am Sonntag den 10er Test-WK mache muss ich sehen. Lieber nichts riskieren damit ich weiterhin trainieren kann. |
So, ich bin jetzt bei 40 km/Woche angelangt.
Wäre mechanisch alles kein Problem, hätte ich letzte Woche nicht noch die Schnapsidee gehabt, an meiner Schrittfrequenz arbeiten zu müssen.... Wenn ich die Schrittfrequenz erhöhe, laufe ich irgendwie automatisch auch etwas mehr über den Vorfuß. Das hätte ich wohl etwas dosierter angehen sollen :( hab mir damit jetzt irgendwas in der rechten Wade und im Fußbereich abgeschossen. Muss diese Woche wohl etwas ruhiger machen. Die Woche drauf möchte ich dann das Volumen über den langen Lauf nochmal ein wenig erhöhen. Zitat:
Danke auch für den Link zum Buch bzgl. Functional Training. Das sieht interessant aus. |
Also mal allgemein
Die direkte Vorbereitungszeit vor einem Wettkampf sollte man nicht für Experimente nutzen. An Lauftechnik, Schrittfrequenz usw arbeitet man in der Off-Season und vielleicht noch Grundlagenphase. Aber gute Besserung an euch! |
Zitat:
Habe letzte Woche nur die drei Laufeinheiten gemacht (34 km), die auch im meinem Plan vom Zeller stehen: zwei Läufe mit unterschiedlichen langen/kurzen VO2max Anteilen (6x4 min. z,B.) und ein 1:45h Grundlagenlauf am Sonntag. Die schnellen Sachen haben hinten raus noch etwas aua am Fuß gemacht. Der "lange" Lauf gestern war ok. Entwicklung von Puls und Pace zeigen, dass es insgesamt schon etwas besser läuft :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.