![]() |
Zitat:
Denke die Wahrheit liegt in der Mitte. Wobei ich grundsätzlich in immer eine sehr hohe HF habe - Beispiele avg. HF aus Wettkämpfen in den vergangenen Jahren: Bike OD: 170, 173 MD: 170, 173, 173, 172 Run OD: 168, 181 (Hitzerennen) MD: 173, 172, 171, 175 (Hitzerennen) 10k: 182, 189 21k: 185 Habe ich mir auch in der Vergangenheit schon drüber Gedanken gemacht, wie das sein kann (gerade bei dem 185 im HM...). Aber zumindest für die Distanzen war es ja anscheinend möglich. Komischerweise habe ich hier bei Bike u Run eine ähnliche hohe HF wobei ich nicht sagen würde, dass ich mich auf dem Bike jemals verausgabt habe. |
Die HF ist halt sehr individuell. Ein Studienkollege lief damals 3000m Hindernis in der erweiterten nationalen Spitze. Wenn wir mal zusammen joggen waren war das bei ihm GA0,5 und bei mir harter Tempolauf. Unser Puls war aber annähernd gleich dabei, zB 175. Ich hatte Maxpuls um 190, er aber >220.
Am absoluten Pulswert kann man wenig ablesen. |
Die oben genannten HFs decken sich ziemlich gut mit denen, die ich so bei MD/LD erreiche.
|
Zitat:
|
Wenn Du bei ø-168 Watt über die Mitteldistanz einen Puls von 170 hast, wie fährst Du dann 255 Watt eine Stunde lang? Das ist ja Dein angenommener FTP-Wert.
168 Watt wären bei einer FTP von 255 Watt mittleres GA1. Du hast dabei einen Puls von 170. Mir scheint, dass hier unter Umständen die Ungereimtheit verborgen liegen könnte, nach der wir suchen. Du könntest versuchen, den FTP-Wert von 255 Watt etwas abzusichern, um hier sicherzugehen. Möglicherweise ist dieser Wert auf Deinem TT-Bike zu hoch. :Blumen: |
Zitat:
Die FTP habe ich daher auch mit 90% (statt 95%) eher konservativ abgeleitet und beim Rennen hatte ich dann noch genug Puffer eingeplant (wenn FTP zu hoch dann war es wohl auch gut so). Danke für das Feedback Arne! |
Ich bin mir recht sicher, dass der FTP-Wert nicht korrekt ist. Er mag auf Zwift passen, also mit dem eingebauten Powermeter Deiner Trainingsrolle. Mit dem Powermeter auf Deinem TT-Bike ergeben sich höchstwahrscheinlich andere Werte.
Vielleicht fährst Du nochmal einen CP-20 Test auf der Straße? TT-Bike, Aeroposition. Ein guter Tag dafür wäre der 28. Juni oder der 1. Juli. Die Durchschnittswatt beim CP20-Test multiplizierst Du mit 0,63. Das Ergebnis ist Deine mögliche Durchschnittsleistung über 6 Stunden. Beispiel: CP20-Test: 260 Watt Thun: 163 Watt :Blumen: |
quick-nick, bist du ein guter Schwimmer? Wenn nicht, sind 3800m etwas ganz Anderes als 1900. Du setzt dich dann ganz anders auf dem Rad. Solltest du vielleicht mit in Betracht ziehen.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.