triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Unsupported Ultracycling Challenge: Mittelgebirgeclassique (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50802)

Schlafschaf 27.05.2022 11:12

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1662432)
Ja, man darf es nur nicht vor dem Start buchen.

Was irgendwie ne komische Regel ist. Darf ich denn vorher nach Hotels schauen? Darf ich Telefonnummern speichern? Darf ich unverbindlich anfragen ob es freie Zimmer gibt und bis wann ich einchecken darf? Theoretisch kann ich sonntags morgens um 8 Uhr in der ersten Pause für alle Tage Hotels buchen. Ich checke echt nicht was erlaubt ist.
Hab mir jetzt mal drei mögliche Hotels gesucht von 227 bis 278 km für den ersten Tag. Keine Ahnung ob die freie Zimmer haben, notfalls gibt es halt kein Schlaf :Cheese:

MattF 27.05.2022 11:31

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1662434)
Was irgendwie ne komische Regel ist. Darf ich denn vorher nach Hotels schauen? Darf ich Telefonnummern speichern?

Jein.

Man muss den Sinn dahinter sehen.

Man soll losfahren und dann ohne Unterstützung selbst zurecht kommen.

Wenn man vorher buchen kann, könnte man das z.b. einem Veranstalter überlassen.
Irgendwann wird das zu Fullservice und hat mit unsupported nix mehr zu tun.

Und letztlich ist das ja auch jedem sein eigenes Ding wie er die Veranstaltung interpretiert. Auch den Verhaltenskodex.

Niemand wird letztlich prüfen, ob du dir für sonntag Abend jetzt ein Hotel vorher gebucht hast. Das musst du dann mit deinem eigenen Gewissen ausmachen :liebe053:
Weiter voraus buchen macht dann irgendwo eh keinen Sinn mehr, weil man nicht weiß wo man zu welcher Zeit ist.

MatthiasR 30.05.2022 08:35

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1660217)
Ich auch! Zwei Kumpel von mir machen in der Paar-Wertung mit.

Die hatten wohl eine Unterkunft mit WLAN :)
Laut Strava sind sie (und der Solo-fahrende Bruder des einen) am ersten Tag gut 260 km mit gut 5.000 Hm in 15 h (brutto, netto 12:40) gefahren. Damit scheinen sie eher im letzten Drittel zu liegen.
Offensichtlich haben sie in Oppenau in einem Haus (Pension?) übernachtet.

Gruß Matthias

PS: Mirko liegt vor ihnen

MatthiasR 31.05.2022 07:36

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1662801)
Die hatten wohl eine Unterkunft mit WLAN :)

Und schon wieder. Einer der beiden hat gestern nach 100 km aufgegeben, eigentlich der, den ich für stärker gehalten habe. Sein Partner und dessen Bruder sind weiter unterwegs, gestern 262 km mit gut 7.000 Hm :Maso:
Laut Tracker sind sie gleichauf mit Mirko und einer größeren Gruppe kurz vor Verlassen des Südschwarzwalds, wo sie wohl übernachtet haben. Eigentlich müssten sie da aber schon weg sein?!

Gruß Matthias

PS: Welche Startnummer hat eigentlich MattF? Nr. 2 mit vertauschtem Vor- und Nachnamen?

MatthiasR 31.05.2022 07:50

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1663017)
Laut Tracker sind sie gleichauf mit Mirko und einer größeren Gruppe kurz vor Verlassen des Südschwarzwalds, wo sie wohl übernachtet haben. Eigentlich müssten sie da aber schon weg sein?!

Okay, inzwischen sind sie wohl losgefahren, der Tracker bewegt sich.

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1663017)
PS: Welche Startnummer hat eigentlich MattF? Nr. 2 mit vertauschtem Vor- und Nachnamen?

Falls ja, liegt er ziemlich weit hinten, bei km 358 (meine Kumpel und Mirko bei gut 520 km).

Gruß Matthias

MattF 01.06.2022 11:58

Hallo,

yep ich hatte die 2


Leider oder vielleicht auch glücklicherweise sitze ich daheim auf der Couch.

Das Ganze war ne Grenzerfahrung :liebe053:

Und ja Mirko ist noch drin und macht das super Mein absoluten Respekt.

Meine Story:

1. Tag. Es ging schon hart los. Die ersten 4 h bis Weissenburg durch die Pfalz waren bei weitem härter als gedacht. Es war kalt 6°C und geregnet hat es auch leicht. Ich bin nicht in Fahrt gekommen.

Dann wurde es aber besser und letztlich war ich mit Tag 1 komplett zufrieden (auch wenn ich ziemlich weit hinten lag in der Gesamtwertung). So viele hm bin ich noch nie an eine Tag gefahren.

Am Schluss bisschen Pech gehabt mit Hotel, musst nochmal 100 hm verschenken und den letzten Anstieg des Tages auf Folgetag verlegen. Das hat mich recht viel Zeit gekostet.

2. Tag. Oh Mann!!!!!

Das Problem waren die steilen Rampen über 10%. Am Tag davor konnte ich locker pedalieren, so mit 160 W war ich im Wohlfühlmodus.

Das ging dann nicht mehr. Ich musste die 13% so mit 200 W hoch fahren, sonst wär ich umgefallen :Lachanfall:
Musst immer öfter im Stehen fahren. Hab mich dann bis zum Fuss des Kandel gedrückt, den hätte ich auch nicht mehr gepackt an dem Tag. Hatte dann gehofft, den Kandel am nächste Tag einigermassen frisch hoch zu gehen. Dann wusste ich bis Feldberg kommen eigentlich zwar noch Höhenmeter aber alles etwas gesittet um 8%.

3. Tag. Bin früher los als an Tag 2, ohne Frühstück, hab mir in ner Tanke 2 Croissants geholt, am Kandel Fuss ein halbes gegessen und eigentlich schon keinen Bock mehr.
Das sind knappe 800 hm.
Bins aber dann doch angegangen und auch hoch gekommen. Aber im selben Modus wie ich tags davor aufgehört hatte. Von Erholung keine Spur. Die Rampen im Stehen....

Oben hab ich dann abgebrochen und bin nach Freiburg grollt, durch Glottertal :) und dann heim mit dem IC. 5 min vor Abahrt noch nen Radstellplatz erwischt :liebe053:


Fazit:

Ich würds wieder machen. Das Ding war letztlich weniger das Rennen als die Vorbereitung, wo ich fokusiert seit dem 1.1. mich vorbereitet habe.
Ich hatte 5500 km in den Beinen, ein Trainingslager von 2.5 Wochen, war nie krank und es hat nix weh getan.

Der Glaube es zu schaffen, den ich hatte, war aber im Nachhinein komplett naiv. Ich hab das Ding komplett unterschätzt.
Mein Ziel war einfach: 5 Tage jeweils 12h fahren mit nem Schnitt von 18 km/h. Das wäre aufgegangen.

Ich bin gefahren bis es nicht mehr ging, sowas mach ich im Training ja auch nicht. Ich mach auch viele Radreisen, nur dann such ich mir irgendwann nach 6-8h ein Hotel und fahr keine 12 h bis zum Geht nicht mehr. Sowas macht man halt nur in einer Rennsituation.

Falls ich sowas noch mal mache, dann mit weniger Höhenmeter. Das würde mich schon noch interessieren, wenn ich einfach meine Wohlfühlleistung durchtreten kann, so 12 h am Tag, ob das dann 4-5 Tage am Stück geht.
Auf der anderen Seite was bringt es mit das zu wissen :Lachanfall: :Lachanfall:





Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
PS: Welche Startnummer hat eigentlich MattF? Nr. 2 mit vertauschtem Vor- und Nachnamen?

In der Startliste seht mein Name in der Tat falsch rum, fällt mir erst jetzt auf. Passiert mir aber dauernd.

carolinchen 01.06.2022 12:32

Wenn es zu steil ist, kann man doch auch mal schieben?

MattF 01.06.2022 12:40

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1663305)
Wenn es zu steil ist, kann man doch auch mal schieben?

Sp steil war das auch nicht.

So 7-8 km/h bin ich da schon auch noch gefahren. Schieben wäre zu langsam.

Ich hätte vielleicht noch 1-2 kleinere Gänge gebraucht. Hat 34/34 .

Mit etwas kleineren Gängen wäre ich vielleicht etwas enspannter die Rampen hochgekommen.

Wenn man über das aktuelle Limit geht, verliert mal halt jedesmal Körner.
Und das Problem ist, je länger das ganze geht, desto mehr sinkt das Limit.
Wenn das Wohlfühl Limit bei 130 W ist, dann geht da halt nicht mehr viel :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.