triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Neue Pfade: Crossfittriathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   00 - Juchu, es geht wieder los (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5056)

mauna_kea 25.08.2008 10:51

Schliesse mich da Dangsta Meinung an.
Deshalb hab ich ja erstmal VD und OD geplant.
Denke auch ne MD wird wohl noch recht gut gehen.
Man wird erstmal Erfahrungen sammeln müssen.
Aber das ist ja gerade der Spaß.

garuda 25.08.2008 10:55

Wow, dass hört sich gut an.
Ich bin schon ganz gespannt darauf.
Zwar kann ich mir darunter noch nicht so viel vorstellen, aber ich überlege gerade, wie ich meine Schwerpunkte für das nächste Jahr lege und hoffe, dass ich einiges für mich hier rausziehen kann.
Ich würde gerne eine OD und MD in Angriff nehemen.
Mal sehen, ob es klappt.

Werde also alles hier gespannt verfolgen. :Holzhammer:

Joerg aus Hattingen 25.08.2008 11:16

Meine Erfahrung ist die, dass, wer immer nach dem gleichen Schema trainiert, im Wesentlichen immer die gleichen Zeiten erzielt oder sich nur marginal verbessert. Erst wenn man gewohnte (Trainings-) Pfade verlässt, kann man sich sprunghaft verbessern.
In etwa so interpretiere ich auch die Erfahrungen, die in den Links beschrieben werden. Hier wird ja von Probanden berichtet, die durchaus mehrere Trainingsjahre alt sind. Grundsätzlich zu Verallgemeinern, dass man als Untrainierter ausschließlich mit kurzem, harten Training eine LD finishen könnte, halte ich für unzulässig und steht auch im krassen Widerspruch zu Erkenntnissen der Sportwissenschaft und -biologie. Die Verbesserung ist also weniger dem Training an sich, sondern eher dem Trainingbruch zuzuschreiben.

Und neu sind die Erkenntniss auch nicht, ein Ex-Radprofi gab mir schon vor Jahren den Tipp, im Winter auf der Rolle ausschließlich Intervalle (ca 45min) zu fahren, ich könne dann jedes Rennen bis etwa 60km mitgehen. Der fuhr zu Zeiten von Eddy M, ist also schon ein paar Tage her. Wenn man mal Aus- und Einfahren abzieht, bleiben nur 15-20min reines Intervalltraining. Ich habs ne Weile praktiziert, ist enorm wirkungsvoll, allerdings aufbauend auf einem abgeleisteten GA Aubautraining.

Ich werde es interessiert mitverfolgen, die meisten werden davon profitieren und sei es, das sie Ressourcen erschließen, in die sie in ihrem bisherigen Training noch nicht vorgestoßen sind.

Ciao

Joerg

Meik 25.08.2008 12:27

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 124944)
Für ne LD mit gemittelt 8h an den Start zu gehen, halte ich aber für ein Himmelfahrtskommando.

Eine 6-monatige Aufbauphase funktioniert nur, wenn Du die Intensität über weite Phasen unten hälst. Sonst wirst Du feststellen, dass es nicht möglich ist, einen strukturierten Formaufbau hinzulegen.

Ja, ich weiss das Köln für mich ein Himmelfahrtskommando ist. No Risk no Fun :Maso:

Die Intensitäten können IMHO schon lange oben bleiben - wenn die Umfänge dafür entsprechend niedrig bleiben. Siehe Thread "Crossfit, was ist das", da hab ich kurz meine Erfahrungen aus diesem Jahr geschildert. Über Monate 2 Mal wöchentlich ein intensives Intervalltraining beim Laufen, dazu lediglich ein regenerativer Lauf über rund 1h. Auch im Intervalltraining bevorzugt weniger Intervalle, dafür möglichst hohes Tempo.

Hat gut funktioniert, bin insbesondere beim Laufen trotz erheblich geringerer Umfänge merklich schneller geworden. :-B-(

Was in meinem Fall aber auch an relativ viel Grundlagenarbeit in den letzten Jahren und einer schlechten Grundschnelligkeit liegt. Dass das HIIT oder Crosstraining heisst wusste ich letzten Winter noch nicht. Mein Ziel war es in der Allgemeinathletik besser zu werden und die Defizite bei der Grundschnelligkeit aufzuarbeiten. Beides vernachlässigt man als LD-Tria gerne weil man meint unbedingt viele km abreissen zu müssen.

Das "Problem" ist dabei dass es sich mit den gewohnten hohen Umfängen und dem Grundlagentraining beisst. Gleichzeitig ein HIIT und entsprechende Umfänge für Grundlagentraining endet so: :kruecken:

Gruß Meik

derstoermer 25.08.2008 12:40

Tolle Sache!

Die organisierte Struktur find ich ne prima Idee!

Mal sehen was ich von den Programmen einbauen werde. Bin zumindest voll in der Zielgruppe.
Geplant sind nächstes Jahr VD, OD und ne schöne MD

mauna_kea 25.08.2008 13:00

Neuer Fred: 02-Preprepphase
http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=1#post125047

Man darf natürlich das mentale Training bei harten Einheiten nicht vergessen. Der Wettkampf kommt dann so leicht vor.

Klar gibts solche Ansätze schon länger.
Aber Crossfit hat auch einige interessante Sachen, das werdet ihr schon merken.
Und es klingt auch sehr schön. :Cheese:

tri_stefan 25.08.2008 13:19

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 125048)
Und es klingt auch sehr schön. :Cheese:

Ich muss dabei immer an Crosstrainer denken:Maso:

cyclehits 25.08.2008 15:17

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 125057)
Ich muss dabei immer an Crosstrainer denken:Maso:

besser als an Nordic-Walking !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.