triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Cockpit tapen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50524)

iChris 24.06.2022 20:54

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1667336)
Ich habe mich auch mal daran versucht und mein Cockpit gepimpt. Aus Spaß an der Freude. Ist der erste Prototyp. Ich erwarte nicht, dass es etwas bringt. Aber kostet zu gut wie nix, also ist es den Versuch wert. Wenns nix taugt kann ich das problemlos wieder rückstandslos in ein paar Minuten entfernen.


Wird man so überhaupt in die WZ gelassen?

cfexistenz 26.06.2022 01:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich werf mal ein, dass wir bei den verkleideten Extensions - egal ob ein oder zwei Griffe vorne, hauptsache die Mitte ist dicht - bei verschiedensten Fahrer und Fahrerinnen teils massive Verbesserungen erzielt haben. Daher wird auch das das Abkleben mit Tape wird seinen positiven Effekt haben.

Nach meinen bisherigen Aerodaten profitieren gerade kleine Fahrer von < 1,75m DEUTLICH mehr von den verbundenen Extensions als wenn man > 1,80m oder noch größer ist. Und das obwohl man als kleinerer Fahrer eh erstmal weniger Leistung benötigt.

Nole#01 26.06.2022 13:51

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1667476)
Wird man so überhaupt in die WZ gelassen?

Gute Frage. Ich berichte in ein paar Wochen. :Cheese:

Ob es bei mir was bringt ist schwer zu sagen. Meine Watt/kmh Daten waren auf jeden Fall noch nie besser. Hat sicher mehrere Gründe. Aber langsamer wird es nicht sein nehme ich an. Mal schauen was da noch geht, zumal ich heuer noch nicht mal Beine rasiert habe. Sollte auch nochmal das eine oder andere Watt bringen.

Steppison 27.06.2022 09:25

Um rauszufinden ob man damit in die Wechselzone kommt, dann man sicher mal ein zwei Fotos an den Triathlonverband des Bundeslandes schicken, in dem man starten wird. Die Damen und Herren Kampfrichter beim Einlass in die WZ geben das Rad ja frei, oder eben nicht.

mamoarmin 27.06.2022 09:39

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1667642)
Gute Frage. Ich berichte in ein paar Wochen. :Cheese:

Ob es bei mir was bringt ist schwer zu sagen. Meine Watt/kmh Daten waren auf jeden Fall noch nie besser. Hat sicher mehrere Gründe. Aber langsamer wird es nicht sein nehme ich an. Mal schauen was da noch geht, zumal ich heuer noch nicht mal Beine rasiert habe. Sollte auch nochmal das eine oder andere Watt bringen.

Moin, ich war am Hühnerberg mit unseren Tria Team Bruchköbel und habe dort 4 getapte Bikes sichten können....da die auf der Strecke waren, sind se wohl auch zugelassen worden...
Können natürlich noch mehr gewesen sein, aber 4 Stück hatte ich gezählt..

Nole#01 12.09.2022 21:37

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1667336)
Ich habe mich auch mal daran versucht und mein Cockpit gepimpt. Aus Spaß an der Freude. Ist der erste Prototyp. Ich erwarte nicht, dass es etwas bringt. Aber kostet zu gut wie nix, also ist es den Versuch wert. Wenns nix taugt kann ich das problemlos wieder rückstandslos in ein paar Minuten entfernen.

Der Form halber. Bin heuer bei 2 Rennen so gestartet und hatte keine Probleme damit in die WZ zu kommen. War jedoch kein IM oder Challenge. Folgt 2023. ;)

Nole#01 30.03.2024 22:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1667336)
Ich habe mich auch mal daran versucht und mein Cockpit gepimpt. Aus Spaß an der Freude. Ist der erste Prototyp. Ich erwarte nicht, dass es etwas bringt. Aber kostet zu gut wie nix, also ist es den Versuch wert. Wenns nix taugt kann ich das problemlos wieder rückstandslos in ein paar Minuten entfernen.

Für die heurige Saison muss das Cockpit weg. Ich denke in Roth komme ich so nicht in die Wechselzone. :Cheese:

Anbei ein Foto vom Rohzustand. Hat jemand Tipps, wie ich das Cockpit regelkonform etwas geschlossener bekomme? Ohne dafür Unsummen auszugeben? ;)

Außerdem würde ich gerne die Flasche etwas höher bekommen. Bekommt man irgendwo Spacer für einen Flaschenhalter ohne dafür 100€ auszugeben? Eventuell auch mit einem günstigen Workaround?

iChris 31.03.2024 11:27

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1742190)

Außerdem würde ich gerne die Flasche etwas höher bekommen. Bekommt man irgendwo Spacer für einen Flaschenhalter ohne dafür 100€ auszugeben? Eventuell auch mit einem günstigen Workaround?

2 Distanzhülsen bekommst du Online oder im gut sortierten Baumarkt für paar Cent :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.