![]() |
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Du hast so recht. Ich frage mich auch immer, was die mit den merkwürdigen Taschen wollen. In meine zwei Ortliebs am Gepäckträger passt doch sicherlich das doppelte rein :Maso: |
Zitat:
Und ist für Gravel oder so wahrscheinlich schon aufgrund der Gewichtsverteilung nicht ideal. Ich wollte keinen Singletrail fahren mit dem ganzen Gewicht an dem Hinterrad. Das ist mit mehreren kleinen Taschen am Rad schon besser verteilt. Zum Pendeln macht sowas natürlich Sinn, da wird wohl keiner ne Arschrakete nehmen. Für alles mit längerer Dauer oder mehr Anspruch darf man schon drüber nachdenken ob es ne bessere Lösung gibt. Wenn man bei sowas startet, wird man sich davor schon sehr genau überlegen was man einpackt und in welche Taschen. Jedes Kilo das man extra über die Berge schleppen muss kostet Zeit und Kraft. (Klar hab ich bei meinem dicken Bauch mehr Potential bei mir selbst als bei den Taschen) Ich hab einige Taschen zur Auswahl und mich tatsächlich noch nicht entschieden welche ich nehme, was ich alles mitnehme und was ich wohin packe. Wenn es da ne App gäbe, mit der ich verschiedene Sachen durchspielen könnte und immer automatisch verfügbares Volumen und Gewicht angezeigt bekomme wäre das schon ne coole Spielerei. |
Bikepacking oder Radtouren, ne tolle Sache.
Ich habe am Rad Gepäckträger mit 2 Ortlieb Taschen mit je 20 Liter, am VR n Tubus Tara Lowrider mit 2 Ortlieb je 12,5 Liter. Wenn die alle voll beladen sind ist das Rad nur noch schwer beherrschbar. Auf ner Schotterstraße geht es noch, alles was etwas anspruchsvoller wird ist nicht mehr schön zu fahren. Vielleicht war auch die Gewichtsverteilung b bissl bescheiden. Wobei man dort auch herstellerseitig begrenzt wird. Beispiel: Der Tubus Tara darf nur 18 kg tragen, Ich hatte weniger drin, trotzdem hat er sich verbogen. Egal. Jedenfalls könnte eine App helfen bzgl einer besseren Gewichtsverteilung. Ne Waage tuts aber auch. Als "muss ich unbedingt haben" sehe ich die App nicht, zumal ich bei jeder Tour auf jeder Etappe eh anders packe. Naja, vielleicht hilft da ja die App. Ich denk drüber nach. |
Achso: falls noch jemand n Tipp hat gegen das Klappern der Ortlieb am Träger, bitte her damit.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
erst einmal vielen Dank für Deine investierte Arbeit in die App.
Wie Du siehst ist in Deutschland grundsätzlich erstmal meckern angesagt, hier im Triaforum vielleicht noch mehr... Ich bin im sommer in zwei Tagen nach Leipzig gefahren von frankfurt und habe nach 40 km gemerkt, dass ich meine Trinkflaschen noch im Flur stehen habe.. Ansonsten habe ich nach gut dünken gepackt, an ne App habe ich noch nicht gedacht, ich schaue mir diese aber mal an... Ich habe sowieso das Gefühl, dass jeder gratisapps nutzen will und umgeht nen Taler zu investieren, womit wir bei der nächsten Krankheit sind, kaum einer will noch etwas für Leistung zahlen.... Das gute, die bekommst in destilierter form jetzt Userinput... :-) Das war ja so gewollt.. |
Zitat:
zur Äpp: Hab da jetzt mal nachgedacht. Ja! finde ich gut. Grade wenn man son Schusselkopp ist wie ich kann eine Packliste (ich bleibe mal beim Bikepacking/Radtour) sehr hilfreich sein. Klar kann man alles aufn Zettel kritzeln, der dann irgendwo am Kühlschrank klebt. Nütz mir nix in der norwegischen Einöde. Daher sollte die Äpp auf offline nutzbar sein. Ich hab die nicht, muss mich als Eifohn Nutzer outen. Dazu kommt auch noch, das sich hier jemand n Kopp gemacht hat: Wahrscheinlich um sein eigens Chaos zu orten. Da hat sich jemand hingesetzt macht sich Gedanke wie es besser gehen könnte und kommt auf die Idee mit ner Äpp, denn: Händi haste eh immer dabei. Find ich gut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.