triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Wettkampfernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Auf der Suche nach dem richtigen Gel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50001)

OdensX 06.12.2023 11:59

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1731465)
Sind MONs nicht die mit Slow-Carb und Fast-Carb? Da hab ich neulich ein Youtube-Video von Schmidt-Wendling gesehen, wo er die Begründung dafür zerlegt und dass es völlig unnütz sei.

Ich war übrigens überrascht, dass MONs nach Powerbar bei der Trimag-Umfrage auf Platz 2 gelandet ist. Ich hab die Marke gar nicht so präsent, außer über den Insta-Kanal von Laura Phillip.


Für Triathlon auf dem Rad hab ich mit dem Quali-Gel gute Erfahrungen gemacht, aber bei den Trailruns lässt sich das leider nicht anwenden. Ich hab da zwei 500 ml Softflasks dabei, da geht einfach zu wenig rein. Nehme deshalb jetzt wieder vermehrt Gels und nach Aerobee (toller Geschmack und Honig, den ich mag), hab ich jetzt auch erstmals Maurten ausprobiert und bin recht begeistert. Bzgl. Verträglichkeit kann ich noch nichts sagen, da noch nicht in "Extremsituationen" ausprobiert und ich hab generell eher einen Saumagen, aber das Geschmacksneutrale ist zwischendurch sicher auch nicht schlecht.

Bekannt ist MoN durch bora hansgrohe und Laura Philip, ansonsten kleinere Namen aus dem Laufbereich.

flecko 06.12.2023 13:01

Zitat:

Zitat von OdensX (Beitrag 1731471)
Bekannt ist MoN durch bora hansgrohe und Laura Philip, ansonsten kleinere Namen aus dem Laufbereich.

Amanal Petros und Hendrik Pfeifer die wohl kleinsten Namen im deutschen Laufsport.

Kampfzwerg 06.12.2023 13:48

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1731465)
Sind MONs nicht die mit Slow-Carb und Fast-Carb? Da hab ich neulich ein Youtube-Video von Schmidt-Wendling gesehen, wo er die Begründung dafür zerlegt und dass es völlig unnütz sei.

Ich war übrigens überrascht, dass MONs nach Powerbar bei der Trimag-Umfrage auf Platz 2 gelandet ist. Ich hab die Marke gar nicht so präsent, außer über den Insta-Kanal von Laura Phillip.


Für Triathlon auf dem Rad hab ich mit dem Quali-Gel gute Erfahrungen gemacht, aber bei den Trailruns lässt sich das leider nicht anwenden. Ich hab da zwei 500 ml Softflasks dabei, da geht einfach zu wenig rein. Nehme deshalb jetzt wieder vermehrt Gels und nach Aerobee (toller Geschmack und Honig, den ich mag), hab ich jetzt auch erstmals Maurten ausprobiert und bin recht begeistert. Bzgl. Verträglichkeit kann ich noch nichts sagen, da noch nicht in "Extremsituationen" ausprobiert und ich hab generell eher einen Saumagen, aber das Geschmacksneutrale ist zwischendurch sicher auch nicht schlecht.

Das Videos von Mario kenn ich nicht.

Aber ja, Slow und fast carb gehört auch zu MoN.
Ich selbst nehme fürs Training PowerCarb und für die Rennen, bzw längere, spezifische Trainingseinheiten das Racecarb. Damit sind mittlerweile120+ g kH pro Stunde möglich, ohne das der Magen komplett die Grätsche macht und ich 5 Flaschen ans Rad packen muss.

Als Backup das Gel mit 40 g kH und gut ist’s.

Für das Grundlagentraining haben wir in der vorherigen Arbeit gerne Vitargo mit einer Prise Salz in der Trinkflasche empfohlen.
Da gehen auch 90 g kH auf 750 ml.

OdensX 10.12.2023 18:20

Hat hier jemand Erfahrungen mit den Gels und Kohlenhydratgetränken von High5 gemacht? Die Nährwerte scheinen in Ordnung zu sein, preislich auch attraktiv.

Nole#01 10.12.2023 18:59

Ich nutze aktuell die SIS Beta Gels und finde die richtig gut.

Klugschnacker 10.12.2023 19:06

Zitat:

Zitat von OdensX (Beitrag 1731863)
Hat hier jemand Erfahrungen mit den Gels und Kohlenhydratgetränken von High5 gemacht? Die Nährwerte scheinen in Ordnung zu sein, preislich auch attraktiv.

Die allermeisten Gels und Kohlenhydratgetränke sind sehr ähnlich, sodass eine Differenzierung in der Regel am Marketing und am persönlichen Geschmack liegt.

High5 liegt im breiten Mainstream, da machst Du nichts falsch.

Persönlich würde ich ein Kohlenhydratgetränk selber anrühren. Das ist deutlich billiger und lässt sich besser an die persönlichen Bedürfnisse anpassen. Die Zutaten sind ja dieselben.

OdensX 10.12.2023 20:21

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1731866)
Die allermeisten Gels und Kohlenhydratgetränke sind sehr ähnlich, sodass eine Differenzierung in der Regel am Marketing und am persönlichen Geschmack liegt.

High5 liegt im breiten Mainstream, da machst Du nichts falsch.

Persönlich würde ich ein Kohlenhydratgetränk selber anrühren. Das ist deutlich billiger und lässt sich besser an die persönlichen Bedürfnisse anpassen. Die Zutaten sind ja dieselben.

Da ich jetzt ja die Möglichkeit habe, deinen Rechner dafür zu nutzen, werde ich mal schauen, wie sich meine "optimale" Verpflegung zusammensetzt. Da kann man auch mal herumexperimentieren.

welfe 10.12.2023 20:38

Zitat:

Zitat von OdensX (Beitrag 1731863)
Hat hier jemand Erfahrungen mit den Gels und Kohlenhydratgetränken von High5 gemacht? Die Nährwerte scheinen in Ordnung zu sein, preislich auch attraktiv.

Nutze nichts anderes, da ich andere Gels und Getränke schlicht nicht vertrage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.