Zitat:
Zitat von schmadde
(Beitrag 11387)
Ich würde fast wetten, dass Du nicht jeden Winkel im Umland von Berlin kennst. Die Fläche wächst quadratisch mit der Entfernung, da ist ziemlich schnell ziemlich viel Auswahl. Das einzige Problem dürfte sein, dass man immer mal wieder auf Pflaster trifft, wenn man nicht weiss, wo sichs verbirgt. Ich gebe aber zu, dass ich meist mit dem RE aus der Stadt rausfahre, weil ich keinen Bock auf Ampelhopsen habe.
|
Natürlich kenne ich nicht jeden Winkel, aber die Fläche zwischen Zossen, Belzig, Brandenburg, Neuruppin und Bad Freienwalde. Ich denke das reicht als Auslaufgebiet. Bei knapp 34.000 Rad-Km seit 2003 habe ich genug vom Umland gesehen...
Hinzu kommt, dass ich grundsätzlich nicht mit der Bahn losfahre, sondern direkt und das bedeutet widerum, dass sich die Fläche einengt. MIR macht das auch nix aus, aber ich würde eben den langen Radeinheiten mehr Ödnispotential zubilligen als den Laufeinheiten.
Für mich ist Training aber vermutlich auch mit anderer Motivation belegt als bei anderen. Ich fahre nicht 180 Km Rad, um mir die Gegend anzuschauen, sondern um im Wettkampf schneller zu werden. Da mag vielleicht ein Unterschied zu anderen Athleten sein.
|