triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Simplon Pride 2 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49896)

Eskalation1970 26.08.2021 21:09

Laut Kreuzotter liegt man bei 400W knapp bei 43kmh im Unterlenker.http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm

captain hook 26.08.2021 21:36

Zitat:

Zitat von Eskalation1970 (Beitrag 1619570)
Laut Kreuzotter liegt man bei 400W knapp bei 43kmh im Unterlenker.http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm

Ich brauch knapp 300w 😂 Rennrad. Klar. Braucht jemand den strava link als Beweis? 🤔 🙈

bentus 27.08.2021 00:17

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1619443)
Faszinierende Technik, geiler Look, keine Frage! :liebe053:

Aber was will man mit einem so teuren, aerodynamisch hochgerüsteten Rennrad?

• Mit den Kumpels im Grundlagentraining mit 27 km/h über die Radwege der Gegend eiern und dabei 3 Watt sparen?

• Mit einem 9.000 Euro Rad bei einem C-Amateurrennen aufrauschen und bei der ersten scharfen Kurve in ein Gehakel verwickelt werden, wo Schrammen an der Tagesordnung sind?

• Das Rad mit einem Haufen Spezialwerkzeug zerlegen, in eine Radtasche packen und ins Trainingslager fliegen, um dort bei 27 km/h 3 Watt zu sparen?

Ganz ehrlich, ich kapier’s nicht! :o


Gibt ja auch noch Kurzdistanztriathlon mit Windschattenfreigabe :Huhu:

Zum Beispiel in der Bundesliga, außerdem bergige Radstrecken, bei denen das TT nicht unbedingt sinnvoll ist.

petra_g 27.08.2021 08:01

Gestern das Storck Aerfast3 Disc gesehen.
Da kommt man preislich mit allen Anbauteilen (Pedale & Co) dann so auf 4500 Euro
mit Ultegra Di2. Zwar auch ein Batzen Geld aber preislich weit unter den überhöhten Preisen der Österreicher.

Woher bekommt Simplon die Rahmen ? Gibts doch sicher auch bei aliexpress zu ordern irgendwo bei einem Händler ?!

Andreundseinkombi 27.08.2021 08:13

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1619610)
Gestern das Storck Aerfast3 Disc gesehen.
Da kommt man preislich mit allen Anbauteilen (Pedale & Co) dann so auf 4500 Euro
mit Ultegra Di2. Zwar auch ein Batzen Geld aber preislich weit unter den überhöhten Preisen der Österreicher.

Woher bekommt Simplon die Rahmen ? Gibts doch sicher auch bei aliexpress zu ordern irgendwo bei einem Händler ?!

Bei Aldi Nord liegen die Bio Eier zu 10 Stück bei 2,99 €. :Huhu: wenn wir schon bei Äpfel und Birnen sind....

Eskalation1970 27.08.2021 08:55

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1619610)
Gestern das Storck Aerfast3 Disc gesehen.
Da kommt man preislich mit allen Anbauteilen (Pedale & Co) dann so auf 4500 Euro
mit Ultegra Di2. Zwar auch ein Batzen Geld aber preislich weit unter den überhöhten Preisen der Österreicher.

Woher bekommt Simplon die Rahmen ? Gibts doch sicher auch bei aliexpress zu ordern irgendwo bei einem Händler ?!

Das Simplon Pride kommt mit der neuen Shimano 2x12 DI2 und somit überhaupt nicht vergleichbar zum Storck Aerfast 3 Disc.

Wenn ich jetzt die freie Auswahl hätte würde ich mir ein Tarmac SL7 holen. Aktuell fahre ich ein Cervelo S5 (58) das bei knapp 8,00Kg incl. Pedale wiegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.