triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49864)

dr_big 19.08.2021 15:42

Mit 170W fahre ich 5:20 und da ist noch noch einiges an Aero-Potential. So schnittig wie Sabine werde ich nie sitzen.

Die Bedingungen in Frankfurt waren richtig gut, nur wenig Wind und von den Temperaturen angenehm. Richtig warm wurde es erst beim Laufen.

petra_g 19.08.2021 15:52

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1618111)
Mit 170W fahre ich 5:20 und da ist noch noch einiges an Aero-Potential. So schnittig wie Sabine werde ich nie sitzen.

Die Bedingungen in Frankfurt waren richtig gut, nur wenig Wind und von den Temperaturen angenehm. Richtig warm wurde es erst beim Laufen.

Von der Sitzposition kann ich m.E. nicht viel verbessern. Ich hatte vor kurzem echt Rückenprobleme und habe deswegen meinen Sattel 2cm weiter runter. Wenn jetzt jemand kommt und sagt ich müsse vorne noch tiefer liegen, dat geht nicht. Bin anscheinend langsam auch alt (Der Rücken eben. lol)

welfe 19.08.2021 15:54

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1618111)
Mit 170W fahre ich 5:20 und da ist noch noch einiges an Aero-Potential. So schnittig wie Sabine werde ich nie sitzen.

Die Bedingungen in Frankfurt waren richtig gut, nur wenig Wind und von den Temperaturen angenehm. Richtig warm wurde es erst beim Laufen.

Für die vorne trifft das zu. Die Luschen hinten bekamen Wind und richtige Wärme auf der zweiten Radrunde.;) aber im Vergleich zu 2019 hast du recht.

petra_g 19.08.2021 16:05

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1618114)
Für die vorne trifft das zu. Die Luschen hinten bekamen Wind und richtige Wärme auf der zweiten Radrunde.;) aber im Vergleich zu 2019 hast du recht.

2015 und 2019 war krass. Ja. Da war das Wasser in der Radflasche so warm da hättest du Teebeutel reinwerfen können. 2019 mit 'ner elendigen Haglundferse an den Start. So unerträgliche Schmerzen das ich dann ab km8 nach Hause gewandert bin. also Sub 14.

Roini 19.08.2021 16:08

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1618108)
dann sitzen sie allesamt wie ein kaputter Eimer auf dem Rad

So pauschal würde ich das jetzt nicht sagen.
Kommt halt auch immer ein wenig auf Anatomie und Beweglichkeit an wie aerodynamisch man 5 oder 6 Stunden auf dem Rad sitzen kann.

Für manche ist es da besser die Sitzposition nicht voll auszureizen um dann noch vernünftig laufen zu können. :Blumen:

dr_big 19.08.2021 16:11

Mein Garmin hat um 13:00 Uhr noch 25 Grad gemeldet. Das ist doch gerade angenehm.

freerunning 19.08.2021 16:13

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1618108)
dann sitzen sie allesamt wie ein kaputter Eimer auf dem Rad

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1618111)
Mit 170W fahre ich 5:20 und da ist noch noch einiges an Aero-Potential. So schnittig wie Sabine werde ich nie sitzen.

Die Bedingungen in Frankfurt waren richtig gut, nur wenig Wind und von den Temperaturen angenehm. Richtig warm wurde es erst beim Laufen.

Mal ne Frage dazu. Wieviel Watt sollte man denn in Frankfurt treten für eine Zeit unter 5 Stunden.
Sagen wir mal bei 78 KG Systemgewicht (Rad, Fahrer und Verpflegung).
und einem CDA von etwa 0.2? Ich frage für einen Freund :-)

Gibts da noch mehr Erfahrungen? 170 Watt für 5:20 kommt mir ganz gut vor. Sind ja knapp 36km/h bei 1700 hm. Wie viel wiegst Du?

Mein Wattmesser hat ständig sehr niedrige Werte angezeigt, die auch nicht zum Puls gepasst haben, deswegen bin ich etwas unschlüssig wieviel Watt ich wirklich gebraucht habe.

petra_g 19.08.2021 16:14

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1618121)
Mein Garmin hat um 13:00 Uhr noch 25 Grad gemeldet. Das ist doch gerade angenehm.

Das mit den Temperaturen ging, da es relativ trocken war. Erste Runde perfekt. Am Ende der zweiten wurde es warm, aber alles noch erträglich. Eben ein schöner Sommertag.

Sogar beim Laufen fand ich es nicht unerträglich heiß. Am Nachmittag stand die Sonne auch schon niedriger. Da zeigte sich der Vorteil eines 15.8 Rennen im Vergleich zu Sonnenhöchststand Ende Juni. Auf der Nordseite spürte man auch etwas kühlenden Wind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.